Kategorie: Arbeitsplatz
Vielfältiges Angebot an betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten in Oberösterreich
Veröffentlicht am 14. Oktober 2020 in Allgemein, Arbeitsplatz
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Das beginnt schon im zarten Jugendalter, wenn jene Entscheidung im Raum steht, ob nach der Pflichtschule ein Lehrberuf erlernt werden soll oder ob man die Schullaufbahn fortsetzen möchte. Diese Entscheidung ist oftmals nicht nur das Ergebnis eigener Überlegungen, sondern auch das […]
Passende Versicherungen zum Start in die Ausbildung
Veröffentlicht am 31. August 2020 in Allgemein, Arbeitsplatz, Lehrbetrieb
Wenn der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde, beginnt für frisch gebackene Lehrlinge ein neuer Lebensabschnitt. Mit dem Start in die Karriere sollten sich Auszubildende auch um den eigenen Versicherungsschutz Gedanken machen. Um existenziell abgesichert zu sein, spielen in erster Linie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die Krankenversicherung, eine Berufshaftpflichtversicherung und […]
In der Ausbildung günstig von A nach B kommen
Veröffentlicht am 20. Februar 2020 in Allgemein, Arbeitsplatz
Wenn man eine Lehre macht, ist das sicherlich in den Meisten Fällen ein guter Schritt in die selbständige Zukunft. Endlich hat man dadurch die Chance, (natürlich) einen Beruf zu lernen, aber auch damit eigenes Geld zu verdienen und dadurch unabhängiger und selbständiger zu werden. Das […]
Klima am Arbeitsplatz
Veröffentlicht am 1. Februar 2020 in Allgemein, Arbeitgeber, Arbeitsplatz
Klima am Arbeitsplatz Viele Angestellte und Lehrlinge verbringen den größten Teil ihres Tages im Büro. Um sich wohl zu fühlen, nicht müde oder unkonzentriert zu werden bzw. die geforderten Leistungen erbringen zu können, ist ein gutes Raumklima sehr wichtig. Die Luft ist in den Büroräumen […]
Die Lehre im Handwerk gezielt fördern
Veröffentlicht am 9. März 2018 in Allgemein, Arbeitgeber, Arbeitsplatz, Lehrbetrieb
Die Zahl der Lehrlinge im Handwerk nimmt immer mehr ab, während der Anteil an Studierenden immer weiter wächst. Das Resultat sind viele offene Lehrstellen, aber zu wenige Lehrlinge in vielen Handwerksberufen. Um die Handwerksbranche in Österreich zu fördern, gibt es verschiedene Initiativen von Politik und […]