Fremdsprachen lernen

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme eines offenen Mundes, auf dessen Zunge die Union-Jack-Flagge zu sehen ist.

Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund, der sich zu Wort meldet, wenn es darum geht, etwas zu tun, worauf  man vielleicht im Moment keine Lust hat, zu faul oder zu bequem für etwas ist oder sich einfach nicht überwinden kann, mit einer neuen Sache zu starten. Wer etwas Neues lernt, sieht sich oft mit scheinbar unüberwindbaren Hindernissen konfrontiert. Egal ob Bequemlichkeit, Selbstzweifel oder Faulheit, der Start wird durch so manch inneren Saboteur behindert oder verzögert, ob es nun ein Schweinehund oder ein anderer Zeitgenosse ist, der sich quer legt. Ein spontan auftretender Wunsch oder der Gedanke, dass es doch schön wäre, dies oder jenes zu können, reicht meist nicht aus, ein Ziel dauerhaft und konsequent zu verfolgen. Ohne einen Anreiz, der über den Moment hinausreicht, bleibt die Selbstdisziplin, die notwendig ist, um etwas Neues zu erlernen, sehr schnell auf der Strecke. Beispiel Fremdsprache: Der Erwerb einer neuen Sprache ist etwas, das für viele Menschen grundsätzlich interessant und in unserer globalisierten Zeit auch oft notwendig ist. Doch wie setzt man den Wunsch am besten und effektivsten in die Tat um?

Anreize, eine Fremdsprache zu lernen

Wer eine neue Sprache erlernen will, muss wissen, weshalb er sich auf diese Reise begibt. „Ich lerne jetzt Spanisch, weil mir die Sprache gefällt“, wird beispielsweise nicht Motivation genug sein, den Plan wirklich in die Tat umzusetzen. Eine hilfreiche Überlegung kann hier folgende sein: Welchen Nutzen habe ich davon, mir eine neue Sprache anzueignen? Abhängig davon, ob ich meine Sprachkenntnisse im Beruf, in der Schule, für eine Reise oder für Kontakte in sozialen Netzwerken brauche, werde ich entsprechende Schwerpunkte im Sprachtraining setzen. Wer etwa nur plaudern will, benötigt keine Wirtschaftsvokabel in der neuen Fremdsprache. Mit entsprechenden Anreizen wird das Lernen leichter und fokussierter, man wird dabei konsequenter und lernt disziplinierter.

Übung macht den Meister

Ohne permanenter Übung und konsequenter Anwendung im Alltag stellt sich kein Erfolg beim Erlernen einer Fremdsprache ein. Wie man leicht und zielführend lernt, ist von Person zu Person verschieden. Ob das Sprachtraining in einer Sprachschule, einem Sprachurlaub, mittels Privatunterricht, Selbststudium oder Skype-Coaching absolviert wird, ist Geschmackssache und auch eine Frage des vorhandenen Budgets. Lernen in der Gruppe oder alleine, in einer Schule oder daheim, nach althergebrachten Methoden oder online – diese Grundsatzfragen sollten vor dem Start in das Abenteuer Fremdsprache geklärt werden. Warum dabei nicht einmal neue Wege einschlagen?

Faulheit mittels Skype-Coaching überwinden

Eine zeitgemäße und effektive Möglichkeit, um eine Fremdsprache zu trainieren, ist Coaching via Skype, wie es von Preply ( https://preply.de/de/skype/französisch-Nachhilfe) angeboten wird. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Man muss sich für diese Art des Unterrichts nicht außer Haus bewegen, kann selbst aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Sprachcoaches wählen, trainiert die Fremdsprache in unmittelbarem Kontakt mit einem Native Speaker und erhält sogleich Feedback. Außerdem sind die Kosten gut kalkulier- und überschaubar. Zusätzlich lassen sich die Coachingzeiten flexibel mit dem Sprachcoach abstimmen. Ein weiteres Plus: Der Coach holt den Schüler im Einzelunterricht dort ab, wo er sich gerade befindet; Sprechtempo und Wortschatz werden berücksichtigt.

Bei dieser Lernmethode verstummt der innere Schweinehund! Was man für den Start braucht: einen ausreichend großen Anreiz für den Spracherwerb und einen Internetanschluss - dann kann´s losgehen!

 

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren