Finde deine passende Lehrstelle

Neue offene Stellenangebote!

Offenen Lehrstellen anzeigen

Kennst du den Lehrberuf?

Rohholz in einer tischelerei

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

mechatroniker mit blauem handschuh drueckt knopf auf bedienfeld

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

medienfachmann mit laptop ruft marketing webseite auf

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Medien / Kunst / Kultur

Plan mit geodreieck

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

zwei burschen vor einem automaten

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Chemie / Biotechnologie / Lebensmittel / Kunststoffe

junger Mann scannt einen Karton im Lager

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Frau mit Brille sieht sich das Ergenis des Druckes an

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Informationen rund um die Lehre

Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Zwei Personen stehen vor einem Lieferwagen. Einer hält ein Klemmbrett und der andere ein Paket. Auf der Seite des Lastwagens sind „Nagel“ und ein Anker-Logo zu sehen.

Bereit in Deine Zukunft zu starten?

Aktuelles
Dann ergreife die Chance und beginne eine Lehre bei Kühne+Nagel! Was wünschst Du Dir von Deiner Ausbildung? Bestimmt, dass sie Deinen Interessen entspricht. Dass Du viel lernst, um später im Beruf bestens auf alle Anforderungen vorbereitet zu sein. Aber sicher auch, dass Du ein tolles Team mit netten Kollegen findest, die Dich in allen Schritten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren

Events zum Thema Lehre in Österreich

Bereits stattgefunden
01 Jul
-
02 Jul
Lehrlingsportal.at Menschen besuchen eine Bildungsmesse. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „vocatium Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und einem Foto von zwei lächelnden Schülern.

vocatium Bodensee 2025

88045 Friedrichshafen (Baden-Württemberg) - Graf-Zeppelin-Haus gratis für alle Besucher:innen
vocatium Bodensee – Die Messe für Ausbildung und Studium Die vocatium Bodensee bringt Schüler*innen und Aussteller aus Wirtschaft und Bildung in persönlichen Austausch. Ob Unternehmen, Hochschulen oder Institutionen – die Messe bietet Jugendlichen wertvolle Unterstützung bei der Berufsorientierung und ist zugleich ein effektives Recruiting-Instrument für Aussteller. Das Besondere: Terminierte Einzelgespräche zwischen Schüler*innen und Ausstellern, sorgfältig […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
11 Sep
-
13 Sep
Lehrlingsportal.at Eine Menschenmenge versammelt sich bei einer Jobmesse mit Informationsständen und Beschilderung in einem Einkaufszentrum.

GROW Jobfestival St. Pölten im Traisenpark

3107 Sankt Pölten (Nieder­österreich) - Traisenpark St. Pölten gratis für alle Besucher:innen
Das GROW Jobfestival – Österreichs größtes Karriere- & Recruiting-Event Das GROW Jobfestival ist die größte Eventserie Österreichs im Bereich Karriere & Recruiting und richtet sich gezielt an Schüler:innen, Lehrstellensuchende und Talente von jung bis alt. Im TRAISENPARK St. Pölten treffen Besucher:innen auf Top-Aussteller aus jeglichen Branchen! Highlights: ✔ Direkter Kontakt zu den TOP Unternehmen aus […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
18 Sep
-
19 Sep
Lehrlingsportal.at Eine Gruppe von Menschen versammelt sich bei einer Veranstaltung mit Informationsständen und Transparenten. Im Hintergrund ist eine Bühne mit der Aufschrift „Dein Job. Dein Weg. Dein Erfolg.“ zu sehen.

GROW Jobfestival Villach

9500 Villach (Kärnten) - Atrio Villach gratis für alle Besucher:innen
Das GROW Jobfestival – Österreichs größtes Karriere- & Recruiting-EventDas GROW Jobfestival ist die größte Eventserie Österreichs im Bereich Karriere & Recruiting und richtet sich gezielt an Schüler:innen, Lehrstellensuchende und Talente von jung bis alt. Im ATRIO Villach treffen Besucher:innen auf Top-Aussteller aus jeglichen Branchen! Highlights:✔ Direkter Kontakt zu den TOP Unternehmen aus der Region✔ GROW-Karriereweg […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
25 Sep
Lehrlingsportal.at Eine Gruppe von Menschen unterhält sich in einem modernen Innenbereich an Informationsständen und Tischen mit Werbematerialien. Einige Personen halten Taschen in der Hand.

Karriereforum Lehre

5071 Himmelreich (Salzburg) - Cineplexx Airport Salzburg gratis für alle Besucher:innen
Dein Weg zur Lehre – Erlebe das Karriereforum Lehre 2025 vor Ort oder im Livestream! 🚀 Unter dem Motto „Von Lehrlingen für künftige Lehrlinge“ bietet das Karriereforum Lehre dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt – egal, ob du live vor Ort oder bequem online dabei bist. 📍 Vor Ort im Cineplexx Airport Salzburg am 25. […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
26 Sep
-
26 Sep
Lehrlingsportal.at Drei Personen in Businesskleidung feiern vor einem neonbeleuchteten Hintergrund, strecken die Fäuste in die Höhe und lächeln.

Mission Success 2025

2700 Wiener Neustadt (Nieder­österreich) - FH Wiener Neustadt, Campus 1 gratis für alle Besucher:innen
Ganz nach dem Motto „mission: SUCCESS“ veranstaltet die FH Wiener Neustadt auch 2025 wieder ihre erfolgreiche Recruitingmesse für Studierende und (angehende) Alumni! Am 26. September stehen 74 Unternehmen am Campus 1 für Sie bereit und eröffnen Ihnen spannende Perspektiven: von Praktikumsplätzen, über die Betreuung von Abschlussarbeiten bis hin zur Festanstellung. Was erwartet Sie bei der Jobmesse mission: SUCCESS […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
23 Okt
Lehrlingsportal.at Eine Frau hält ein Mikrofon und interviewt drei junge Leute bei einer Indoor-Veranstaltung mit Werbebannern im Hintergrund.

GROW Jobfestival Innsbruck

6020 Innsbruck (Tirol) - Sillpark Innsbruck gratis für alle Besucher:innen
Das GROW Jobfestival – Österreichs größtes Karriere- & Recruiting-Event Das GROW Jobfestival ist die größte Eventserie Österreichs im Bereich Karriere & Recruiting und richtet sich gezielt an Schüler:innen, Lehrstellensuchende und Talente von jung bis alt. Im SILLPARK Innsbruck treffen Besucher:innen auf Top-Aussteller aus jeglichen Branchen! Highlights:✔ Direkter Kontakt zu den TOP Unternehmen aus der Region✔ […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
04 Nov
-
04 Nov
Lehrlingsportal.at Drei Menschen lächeln und reden und halten Ordner in der Hand. Text lautet „Job- & Karriere-Messe Connect“ am 4. November 2025, von 9-15 Uhr an der Universität Klagenfurt. Website: www.aau.at/connect.

Connect - Die Job- & Karrieremesse in Kärnten

Messe 9020 Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten) - Universität Klagenfurt gratis für alle Besucher:innen
Jedes Jahr im November veranstaltet die Universität Klagenfurt die bedeutendste Job- und Karrieremesse Südösterreichs, die connect. Die connect bietet Absolvent:innen, Studierenden, Maturant:innen und Quereinsteiger:innen die Möglichkeit, sich bei rund 80 regionalen und internationalen Unternehmen über Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren. Mit Aussteller:innen aus den verschiedensten Branchen bietet die Job- und Karrieremesse ein sehr breites Angebot […]
Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
12 Nov
Lehrlingsportal.at Breiter Korridor mit Ständen und Menschen bei der Karrieremesse Excellence25 an der Uni Graz.

Karriere-Messe EXCELLENCE

Messe 8010 Graz (Steier­mark) - Zentralcampus der Universität Graz gratis für für alle Besucher:innen
Die Universität Graz begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Berufswelt! Mit der Karriere-Messe EXCELLENCE am 12. November 2025 erhalten Sie umfassende Unterstützung bei Ihrer Jobsuche. Neben ca. 70 Ausstellern bieten wir Ihnen kostenlose Bewerbungsfotos, Lebenslauf-Checks und informative Vorträge. Von Jugendarbeit über Steuerberatung und Versicherung bis hin zum Einzelhandel – hier finden Sie garantiert den […]
Mehr erfahren

Social Media

Neueste Ausbildungsbetriebe

TOP
Lehrlingsportal.at ZINKPOWER-Logo mit „KOPF GRUPPE“ unten, darüber ein blau-weißes rundes Emblem.

Lehrstellen in deinem Bundesland!

Wappen des Bundeslandes Burgenland
34 offene Lehrstellen
in Burgen­land
Wappen des Bundeslandes Kärnten
72 offene Lehrstellen
in Kärnten
Wappen des Bundeslandes Niederösterreich
266 offene Lehrstellen
in Nieder­österreich
Wappen des Bundeslandes Oberösterreich
213 offene Lehrstellen
in Ober­österreich
Wappen des Bundeslandes Salzburg
102 offene Lehrstellen
in Salzburg
Wappen des Bundeslandes Steiermark
157 offene Lehrstellen
in Steier­mark
Wappen des Bundeslandes Tirol
127 offene Lehrstellen
in Tirol
Wappen des Bundeslands Vorarlberg
47 offene Lehrstellen
in Vorarl­berg
Wappen des Bundeslandes Wien
112 offene Lehrstellen
in Wien

Lehre in Österreich

Die passende Lehre in Österreich zu finden, ist nicht schwer – man muss sich aber zuerst richtig informieren. Das Lehrlingsportal hat sich darauf spezialisiert, die verschiedenen Lehrstellen in Österreich genau zu beschreiben und für angehende Lehrlinge so viele Infos wie möglich bereitzustellen. Auf dem Lehrlingsportal.at findest Du alle möglichen Berufe, welche von den Firmen direkt ausgeschrieben werden. Zusätzlich erhaltest Du Infos über den Betrieb, die Ausbildung und den Lohn. Auch haben wir für Dich einige Musterbewerbungen bereitgestellt, welche Du für Deine Bewerbungen verwenden kannst.

Die Lehre wird in Österreich als etwas sehr Wichtiges angesehen und ist mit dem Studium ein sehr wichtiger Lebensabschnitt, welchen man nach Beendigung seiner schulischen Grundausbildung geht. Wir helfen Dir dabei gerne, den richtigen Weg in das Berufsleben einzuschlagen.

Infos über die Ausbildung

In Österreich gibt es sehr viele Berufe. Damit man den passenden Beruf findet, gibt es neben den Informationen auf der Webseite, auch die Möglichkeit, einen Beruf direkt auszuprobieren. Die sogenannten Schnupperlehren solle Einblicke in einen Beruf verschaffen, den man sonst nirgendwo bekommt. Man arbeitet dabei in dem Betrieb und bekommt von zuständigen Personen alles gezeigt. Eine Schnupperlehre dauert meistens ein paar Tage, maximal 1 Woche. Diese Schnupperlehren macht man einige Zeit vor dem Beginn seiner Ausbildung.

Hast Du den passenden Beruf gefunden, beginnt schon Deine 3 oder 4-jährige Ausbildung, wo Dir alle Bereiche des Berufs beigebracht werden. Zwischenzeitlich musst Du auch in die Berufsschule, welche noch weitere theoretische Aspekte des Berufs lehrt. Weiter wird auch das Allgemeinwissen gefördert. Die Berufsschule findet meistens 1 – 2 Mal pro Arbeitswoche statt.

Lehren in den Bundesländern

Je nach Bundesland findet man verschiedene wirtschaftliche Situationen und entsprechend unterschiedliche Angebote an Lehrstellen. Einige der neun Bundesländer in Österreich haben seinen beruflichen Stellenwert mehr auf den Tourismus gewichtet und andere Bundesländer haben eine starke Industrie und benötigen deswegen viele Lehrlinge in der Industrie. Daneben gibt es in jedem einzelnen Bundesland auch Lehrstellen im Detailhandel und in der Wirtschaft. Dank der starken wirtschaftlichen Situation, in der sich Österreich momentan befindet, gibt es sehr viele offene Lehrstellen in allen Bundesländern. Die Lehren und auch Berufsschulen sind überall standardisiert und man hat nirgends einen Nachteil oder einen Vorteil, nur weil man sich an einem bestimmten Ort befindet. Natürlich haben einige Ortschaften Vorteile, wenn es um die regionale Situation geht. So ist es unter anderem logisch, dass sich besonders viele Lehrstellen in Wien befinden und man zur gleichen Zeit auch sehr viele andere Möglichkeiten in der Hauptstadt von Österreich hat.

Lehrstelle in Österreich finden.

Um die richtige Lehre zu finden, kannst Du ganz einfach auf unserer Webseite Deinen Ort und Deine Wunschlehre herausfiltern. Hast Du im Suchmenü die passenden Optionen ausgewählt, zeigt es Dir direkt alle offenen Lehrstellen an. Damit Du dann Dich auf die Lehrstelle bewerben kannst, solltest Du zuerst alle wichtigen Informationen über den Betrieb heraussuchen, damit Du bei einem möglichen Vorstellungsgespräch über das Unternehmen Bescheid weißt und auch die richtigen Ansprechpersonen kennst.

Das Lehrlingsportal.at Team wünscht Dir viel Erfolg!