Prozesstechniker


2 Jugendliche mit Schutzbrillen und Gehoerschutz
  • schedule
    Dauer: 3.5 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1740 - €2870

Dieser Lehrberuf ersetzt seit Juni 2015 den Lehrberuf „Produktionstechniker“.

Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen sind mit der Planung des Einsatzes von Werkzeugen und Vorrichtungen auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen beschäftigt. Sie sind die Profis für die Steuerung von Produktionsabläufen an teil- und vollautomatisierten Produktionsanlagen. Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen arbeiten meist in Werk- und Produktionshallen von Gewerbe- und Industriebetrieben verschiedener Branchen, wo sie mit BerufskollegInnen sowie mit unterschiedlichen Fach- und Hilfskräften tätig sind. Die Arbeit in Produktionshallen ist oft laut, daher tragen Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen einen Hörschutz.

 

Aufgaben als Prozesstechniker

  • Lesen und Umsetzen technischer Unterlagen (z.B. Skizzen, Ablaufpläne, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw.)
  • Arbeitsschritte, -mittel und –methoden festlegen
  • erforderliche Materialien auswählen und überprüfen
  • Einsatz der Werkzeuge, Planung von Vorrichtungen und Fertigungshilfen
  • Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe je nach Branchenschwerpunkt auswählen, prüfen, sachgemäß lagern
  • betriebsspezifische Produktionsanlagen rüsten, umrüsten, beschicken, an- und ausfahren
  • Arbeitsabläufe von Produktionsanlagen bedienen und überwachen
  • einfache Ablaufstörungen erkennen und beheben
  • Mitwirkung bei Produktionsplanung und Montageplanung
  • Produktionsprozess steuern (auch rechnergestützt)
  • Durchführen von Prozesskontrollen
  • Produktqualität sichern und überwachen
  • technische Daten zu Arbeitsablauf und Arbeitsergebnissen erfassen und dokumentieren
  • Führen von Betriebsbüchern und Protokollen
  • Instandhalten der betriebsspezifischen Produktionsanlagen

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Prozesstechniker

Du besitzt mathematisches sowie technisches Verständnis und EDV-Kenntnisse, außerdem bist du generell in guter körperlicher Verfassung? Weiters ist deine Reaktionsfähigkeit ist ausgeprägt, deine Auge-Hand-Koordination ebenso? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Beobachtungsgabe, handwerkliche Geschicklichkeit und räumliches Vorstellungsvermögen zählen ebenfalls zu deinen Stärken. In diesem Beruf benötigst du außerdem ein gutes Augenmaß sowie Konzentrations- und Problemlösungsfähigkeit. Zusätzlich vorteilhaft: Sicherheitsbewusstsein, Belastbarkeit und Umweltbewusstsein. Wenn du auch kreativ, kommunikationsfähig, aufmerksam und flexibel bist, hast du alle Voraussetzungen für diesen Lehrberuf.

 

Berufsaussichten als Prozesstechniker

Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen arbeiten in Betrieben (Gewerbe und Industrie) aller Branchen, die teil- und vollautomatische Fertigungsanlagen einsetzen (z.B. in Metalltechnik, Elektrotechnik). Vor allem im Metall-, Elektro- und Kunststoffbereich und in verschiedenen Nahrungsmittelbranchen gibt es stark automatisierte Fertigungsverfahren. Da die Bedeutung der automatisierten Produktion nach wie vor zunimmt, sind die Berufsaussichten in diesem Bereich sehr gut. Konkurrenz besteht durch AbsolventInnen verwandter Lehrberufe und einschlägiger Fachrichtungen berufsbildender Schulen. Im beruflichen Alltag arbeiten Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen mit BerufskollegInnen sowie mit unterschiedlichen Fach- und Hilfskräften zusammen.

Obwohl der Beruf - wie die meisten anderen technischen Berufe der Bereiche Metall und Elektro - noch überwiegend von Männern ausgeübt wird, befinden sich unter den Lehrlingen immer mehr Mädchen.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

junger mann vor einem Baufahrzeug

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Frau mit Brille und junger Mann schauen in ein Buch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Handel / Logistik / Verkauf

Sahtgut wird begutachtet

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Mann steht im Wasser und holt Fische aus dem Netz

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

zwei luftfahrzeugtechniker stehen vor Flugzeugturbine

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Gastroteam im Besprechungsraum

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Hotel- / Gastgewerbe

Junge Dame beratet Kundin

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Technikerin schraubt an leitungen

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Offene Lehrstellen als Prozesstechniker

Alle anzeigen