Pflichtschule - was nun? Lehre oder Schule?

calendar_month folder Allgemein, Lehrstelle person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Hölzerner Wegweiser mit drei Pfeilen mit der Aufschrift „Hier entlang“, „Dort entlang“ und „In die andere Richtung“ vor dem Hintergrund eines bewölkten Himmels.

Ist die Lehre oder Schule der richtige Weg?

Wohin soll es nach der 9. Schulstufe gehen?
Welche Ausbildungsrichtung ist wohl die passende für mich?

Eine schwere Entscheidung! Aber keine endgültige, denn selbst mit einer absolvierten Lehre stehen dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und sogar ein Hochschulstudium offen.

Lehre oder Schule?

Diese Frage stellen sich jährlich ca. 90.000 Pflichtschulabsolventen in Österreich.
Viele haben sich bereits für eine weitere Schulausbildung entschieden und besuchen eine Höhere Schule, ein Drittel der Jugendlichen aber wählt einen Lehrberuf. Über 250 verschiedene Lehrberufe stehen hierbei zur Auswahl. Viele neue Lehrberufe werden ständig bewilligt und im Gegensatz dazu werden verstaubte Berufszweige runderneuert oder ganz aufgelassen.

Lehre als Karrierestart:

Welche Lehre soll ich beginnen? Auch diese Entscheidung ist nicht leicht zu fällen. Sie richtet sich nach deinen Bedürfnissen und Wünschen sowie den Angeboten, aber auch nach den Zukunfts- und Jobaussichten. Bei der Entscheidungsfindung stehen deine Eltern, Freunde und Verwandte meist beratend zur Seite. Dabei ist aber Vorsicht geboten, denn du solltest selbst herausfinden, was dir liegt und welche Tätigkeiten dich ansprechen. Nicht immer ist der Entscheidungsweg, den dir deine Eltern empfehlen, der richtige. Die Berufsberatungsstellen der Wirtschaftskammer und des WIFIs beraten dich objektiv und geben Tipps zur richtigen Berufswahl. Empfehlenswert ist auch der JUGENDKOMPASS des AMS.

Die Lehre bietet im Gegensatz zum Schulsystem eine größere Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Ausgewählte Lehrberufe kannst du mit speziellen Schwerpunkten oder in Modulen abschließen. Diese Modularlehrberufe sind flexibler und bieten dir mehr Kombinationsmöglichkeiten. Mit einer Doppellehre erlernst du gleichzeitig zwei Berufe und steigerst gleichzeitig deine weiteren Berufschancen.

Die Vorteile einer Lehre sind beispielsweise, dass du bereits Berufserfahrung sammelst, dein eigenes Geld verdienst und eine handwerkliche Ausbildung bekommst. Mit dieser dualen Ausbildung wirst du sowohl im Betrieb mit viel Praxis als auch in der Berufsschule mit Theorie und Allgemeinwissen versorgt.

Lehre und mehr!

Bei manchen Lehrberufen besteht die Möglichkeit, eine Lehre mit Matura abzuschließen - oder auch umgekehrt. Das Programm „CAP“ bietet nämlich seit einigen Jahren „Matura mit Lehre“ an. In diesem für Europa einzigartigen Projekt erhalten Schüler eines Gymnasiums in Linz gleichzeitig auch eine praxisbezogene Mechatronik-Ausbildung.

Auch die Universität bleibt einem Lehrabsolventen nicht vorenthalten. Studieren ohne Matura wird durch die neuen Bestimmungen für jeden, der Interesse hat, ermöglicht. Der Erwerb einer Studienberechtigung wird dabei mit einer Berufsreifeprüfung oder der Studienberechtigungsprüfung erlangt. Somit steht dem Hochschulabschluss für ehemalige Lehrlinge nichts mehr im Wege.

Flexibilität ist gefragt

Die Wahl deines Berufes wird in Zukunft nicht mehr nur durch deinen gewählten Lehrberuf bestimmt, sondern viel mehr durch zusätzliche Ausbildungen und Erfahrungen.

Mit dem Job-Hopping - das häufige Wechseln des Arbeitsplatzes als Karrierekick - wird das Berufsbild der zukünftigen Generation geprägt. Mehrere Berufsausbildungen, Flexibilität, Lernbereitschaft, Ausdauer und ein umfangreicher Erfahrungsschatz sind die wichtigsten Parameter, die eine erfolgreiche Berufslaufbahn kennzeichnen.

Die Entscheidung für einen Lehrberuf ist somit keine endgültige, sondern vielmehr der erste Schritt zu deinem späteren Beruf. Welche beruflichen Erfolge du erklimmen wirst, hängt von dir selbst ab - von deinem Lerneifer, deinen Interessen, deinem Biss und deiner Ausdauer.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Filmplakat für „Venom: The Last Dance“ mit Tom Hardy und Venoms Gesicht sowie dem deutschen Text „Erlebe das epische Finale.“

VENOM: THE LAST DANCE - GEWINNSPIEL

Archiv
In VENOM: THE LAST DANCE kehrt Tom Hardy als Venom, einer der bedeutendsten und komplexesten Charaktere aus dem MARVEL-Universum, für das große Finale der Trilogie zurück. Eddie und Venom sind auf der Flucht. Gejagt von ihren beiden Welten, wird das Netz immer enger und zwingt das Duo zu einer verheerenden Entscheidung, die den Vorhang für […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren