Geschenke für den Ausbilder: Welche Aufmerksamkeiten bieten sich an?

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Drei Personen sitzen und unterhalten sich in einer modernen Bürolounge, während andere an einem Tresen in der Nähe großer Fenster im Hintergrund an Laptops arbeiten.

Geschenke für den Ausbilder sind eine wunderbare Möglichkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit für seine Unterstützung und Anleitung auszudrücken. Bei der Auswahl solcher Aufmerksamkeiten ist es wichtig, dass sie sowohl praktisch als auch persönlich sind, um die professionelle Beziehung zu stärken und zu vertiefen.

Ob es sich um individuelle Präsente, nützliche Alltagshelfer oder kreative DIY-Geschenke handelt – die Geste der Anerkennung sollte stets im Vordergrund stehen. In diesem Artikel werden verschiedene Geschenkideen vorgestellt, die die Wertschätzung auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck bringen und das Verhältnis zwischen Ausbilder und Auszubildendem fördern. Die folgenden Abschnitte liefern ein paar Inspirationen.

Tipp Nr. 1: Online-Gutscheine

Online-Gutscheine sind eine ausgezeichnete Wahl für ein flexibles und personalisiertes Geschenk. Sie bieten dem Ausbilder die Freiheit, selbst zu entscheiden, was er sich wünscht, sei es für den Einkauf von Büchern, Kleidung oder auch für Freizeitaktivitäten.

Besonders praktisch sind Gutscheine für Online-Shops, die eine breite Auswahl bieten und sich leicht einlösen lassen. Einige von ihnen lassen sich zum Beispiel als Paysafecard beim Anbieter, kaufen. Sie ermöglichen es, gezielt auf die Interessen des Ausbilders einzugehen, ohne ein spezielles Produkt auswählen zu müssen. Zudem sind sie in der heutigen Zeit eine zeitsparende Lösung, da sie oft schnell versendet und eingelöst werden können. Ein Online-Gutschein ist somit eine bequeme und dennoch durchdachte Möglichkeit, dem Ausbilder Wertschätzung zu zeigen.

Tipp Nr. 2: Nützliche Alltagshelfer

Wer gerade dabei ist, sich auf eine Lehrstelle zu bewerben, macht sich (verständlicherweise) oft noch keine Gedanken darüber, mit welchem Geschenk er seinen Ausbilder irgendwann einmal überraschen möchte.

Fest steht jedoch: Funktionale Geschenke bereichern den beruflichen Alltag des Ausbilders auf besondere Weise. Sie demonstrieren Aufmerksamkeit und Verständnis für tägliche Herausforderungen. Sorgfältig ausgewählte Präsente gehen über reine Nützlichkeit hinaus und zeigen echte Wertschätzung. Sie können die Arbeitsfreude steigern und eine unterstützende Haltung signalisieren. Die Intention liegt in der Geste der Anerkennung, die weit über ein gewöhnliches Geschenk hinausreicht.

Tipp Nr. 3: Kulinarische Genüsse

Kulinarische Geschenke eröffnen eine besondere Dimension der Wertschätzung. Sie schaffen eine sinnliche Verbindung, die über traditionelle Präsente hinausgeht. Durchdachte Auswahlkriterien ermöglichen es, den Arbeitsalltag zu verfeinern und gleichzeitig Respekt auszudrücken.

Die Kunst liegt in der Balance zwischen Geschmack und Gestaltung, die subtil die zwischenmenschliche Dynamik beeinflusst. Solche Genüsse signalisieren eine tiefe Wertschätzung für individuelle Vorlieben, ohne aufdringlich zu wirken.

Tipp Nr. 4: Besondere Erlebnisgeschenke

Besondere Erlebnisgeschenke bieten eine einzigartige Möglichkeit, Wertschätzung auszudrücken. Sie ermöglichen es dem Ausbilder, aus dem Arbeitsalltag auszubrechen und neue, unvergessliche Erfahrungen zu sammeln. Ob ein Abendessen in einem exklusiven Restaurant, ein Wellness-Tag oder ein aufregendes Abenteuer wie eine Ballonfahrt – solche Geschenke schaffen Erinnerungen, die weit über den Moment hinaus wirken.

Erlebnisgeschenke fördern zudem die persönliche Bindung und zeigen, dass der Auszubildende nicht nur an materiellen, sondern auch an emotionalen Erlebnissen interessiert ist. Sie sind eine kreative Alternative zu traditionellen Präsenten und bieten eine besondere Wertschätzung.

Tipp Nr. 5: Kreative DIY-Geschenke

DIY-Geschenke entfalten eine besondere Wirkung durch ihre persönliche Essenz. Sie verkörpern mehr als nur ein Präsent: Sie sind ein Ausdruck von Kreativität und individueller Wertschätzung. Handgefertigte Geschenke signalisieren, dass man sich Zeit genommen und Herzblut in die Gestaltung investiert hat.

Sie durchbrechen die formale Distanz und schaffen eine authentische Verbindung zwischen Ausbilder und Auszubildendem. Diese Art von Aufmerksamkeit geht über materielle Werte hinaus und berührt eine emotionale Ebene, die langfristig die berufliche Beziehung bereichern kann.

Tipp Nr. 6: Nachhaltige Präsente

Egal, ob sich die Auszubildenden nach bestandener Prüfung verabschieden, um sich auf die Suche nach Kapital für ihr eigenes Start-up zu machen oder ob sie im Betrieb bleiben: Nachhaltige Präsente inspirieren zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Sie reduzieren Umweltbelastungen und motivieren den Empfänger, ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Solche Geschenke gehen über die reine Aufmerksamkeit hinaus und regen zum Nachdenken über Konsumverhalten an. Sie vermitteln Wertschätzung für den Ausbilder und gleichzeitig Respekt gegenüber unserer Umwelt. Durch die Wahl umweltfreundlicher Produkte wird ein Zeichen gesetzt, das weit über den Moment hinausreicht und zum Umdenken einlädt.

 

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann mit unordentlichem Haar hält abwehrend einen Baseballschläger in der Hand, während er in einer schwach beleuchteten Küche neben einem Kühlschrank steht, der mit Magneten und Notizen übersät ist.

Gewinnspiel zum Kinofilm - "CAUGHT STEALING"

Gewinnspiel
Hank Thomas (Austin Butler) war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin (Zoë Kravitz), ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel.   Als sein Punk-Rock-Nachbar Russ (Matt Smith) ihn bittet, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren