Gute Karriere-Aussichten im E-Commerce Bereich

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Zwei Computerbildschirme stehen sich gegenüber. Auf dem einen Bildschirm streckt sich eine Hand aus, die eine Einkaufstüte hält, während auf dem gegenüberliegenden Bildschirm eine andere Hand sie gegen Euro-Banknoten tauscht.

Zunehmend mehr junge Menschen träumen von einer Karriere im E-Commerce. Da die Digitalisierung auch zukünftig weiter voranschreiten und die gesamte E-Commerce-Branche wachsen wird, wird in Zukunft ein erhöhter Bedarf an qualifizierten Fachkräften benötigt. Doch welche Bereiche und Einstiegschancen gibt es, wenn man eine berufliche Laufbahn im E-Commerce anstrebt?

E-Commerce ist ein weites Feld. Prinzipiell fallen alle Aktivitäten, die den Kauf und Verkauf von Waren und / oder Produkten im Internet umfassen in diesen Bereich. Daher gibt es auch sehr viele zum Teil hoch spezialisierte Einzeldisziplinen und Berufsfelder. Welches Berufsbild am besten für einen geeignet ist, hängt nicht zuletzt von den eigenen Fähigkeiten und Interessenschwerpunkten ab. Im Folgenden eine Auswahl an Berufsbildern im E-Commerce:

Fachinformatiker

Auf klassische Informatiker kann die E-Commerce-Branche nicht verzichten. Sie sind für die technische Umsetzung und Konfiguration von IT-Systemen und Programmen zuständig, verwalten Datenbanken und stellen den reibungslosen Betrieb von Servern und Netzwerken sicher. Wer eine Karriere im E-Commerce als Informatiker anstrebt, kann dies über eine klassische Ausbildung als Fachinformatiker oder ein vergleichbares Studium erreichen.

Produktmanager

Ein Produktmanager ist für die Betreuung von Produkten von der Entwicklung bis zum Verkauf verantwortlich. Man könnte diese Tätigkeit auch als E-Commerce Projektmanager bezeichnen. Wer gerne neue Produktideen entwickelt, Spaß an der Umsetzung und Gestaltung von Produkten sowie dem Marketing hat, hat gute Chancen auf eine Karriere als Produktmanager bei großen Unternehmen oder Agenturen. Produktmanager tragen eine große Verantwortung und können dementsprechend hohe Gehälter beziehen.

Online-Marketing-Manager

Online-Marketing-Manager tragen die Verantwortung für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Internet. Online-Marketing ist ein wesentlicher Kern des E-Commerce und dementsprechend breit gefächert ist das Aufgabengebiet. Die Konzeptionierung, Planung und Umsetzung unterschiedlichster Online-Marketing-Maßnahmen benötigt spezielle Kenntnisse in den Bereichen:

  • Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Displaywerbung
  • Content-Marketing
  • Affiliate-Marketing
  • Newsletter-Marketing
  • Social-Media-Marketing

Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Auffindbarkeit und Bekanntheit von Webseiten Webshops, Produkten oder Personen zu erhöhen. Die Berufschancen für Online-Marketing-Manager stehen insbesondere im Bereich Start-ups und Neugründer sehr gut.

Online-Kommunikations-Manager

Ein Online-Kommunikations-Manager plant, koordiniert und verantwortet die gesamte Onlinekommunikation des Unternehmens. Das umfasst die Pflege des Internetauftritts, den Aufbau von Portalen und Kanälen sowie Blogs etc.. Seine Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, zwischen  den Anforderungen und Erwartungen von Kunden und der Öffentlichkeit sowie den Unternehmenszielen zu vermitteln, um die Außendarstellung des Unternehmens positiv zu beeinflussen.

Wo findet man passende Einstiegsoptionen?

Es gibt verschiedenen Möglichkeiten eine berufliche Laufbahn im E-Commerce zu beginnen, generell haben auch Quereinsteiger Möglichkeiten im E-Commerce Fuß zu fassen. Welche Option die jeweils beste Wahl ist, hängt auch immer mit den vorhandenen Qualifikationen zusammen.

Einstieg über einen Lehrberuf

Lehrberufe im Bereich E-Commerce gibt es erst seit kurzer Zeit. Einer davon ist etwa die Berufsausbildung Kaufmann für E-Commerce. Er kümmert sich um den Aufbau eines professionellen Onlineshops, pflegt Waren ein und analysiert wichtige Kennzahlen. Darüber hinaus ist er auch an der Entwicklung von Marketing-Maßnahmen beteiligt, pflegt den Kontakt zu Kunden und ist für die Buchhaltung zuständig.

Einstieg über ein Studium

Zunehmend mehr Universitäten und Fachhochschulen bieten auch spezielle auf den E-Commerce abgestimmte Studiengänge an. Meist handelt es sich dabei um kombinierte Fachgebiete, die Online-Marketing beispielsweise mit Mathematik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre verbinden.

Einstieg über große Unternehmen

Wer bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein entsprechendes Studium absolviert hat, kann sich auch direkt als IT-Systemkaufmann, Informatikkaufmann oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei großen Unternehmen bewerben.

Einstieg über E-Commerce-Dienstleister und Softwarefirmen (z.B. bei einer Shopware Agentur)

Softwareunternehmen stellen unter anderem CMS-, ERP- oder Shopsysteme und Schnittstellen zur Verfügung. Shopware beispielsweise ist eines der am meisten genutzten Shopsysteme im deutschsprachigen Raum. Derart große Unternehmen haben selbstverständlich einen hohen Bedarf an Fachkräften und suchen regelmäßig nach neuen Mitarbeitern für die verschiedensten Bereiche. Zudem bieten Software-Unternehmen wie Shopware immer öfter auch freie Ausbildungsplätze an.

Weitere passende Einstiegsoptionen findet man z.B. in dieser Shopware Agentur. Der Einstieg in den E-Commerce über eine Agentur kann unter Umständen einfacher sein, als es direkt bei großen Unternehmen zu versuchen.

Einstieg über ein Praktikum

Wer sich als Quereinsteiger beruflich umorientieren und in den E-Commerce wechseln will, der hat die besten Möglichkeiten  durch ein Praktikum. Auf entsprechenden Portalen im Internet findet man durchaus viele Angebote,

Fazit

Wer sich für das Thema E-Commerce interessiert und vielleicht auch schon erste Erfahrungen in diesem Gebiet sammeln konnte, sollte sich intensiv damit beschäftigen, welche Tätigkeiten langfristig am meisten Freude bereiten. Denn nicht nur das Gehalt, vor allem auch die Identifikation mit dem Beruf hat einen entscheidenden Einfluss auf die Zufriedenheit. Generell bietet der E-Commerce sehr gute Karrieremöglichkeiten, man kann davon ausgehen, dass zukünftig noch weitere Berufsbilder hinzukommen werden.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann in einer gelben Jacke sitzt in der Nähe eines Zeitschriftenstands auf einer Stadtstraße, während im Hintergrund drei uniformierte Beamte vorbeigehen.

Gewinnspiel zum Kinofilm "HAPPY" AB 30. MAI NUR IM KINO

Allgemein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren HAPPY | Ab 30. Mai im KinoGenre: DramaRegie: Sandeep KumarFilmstart: 30. Mai 2025Besetzung: Sahidur Rahaman, Lilian Klebow, Roland Düringer Kurzbeschreibung: […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren