Ich bin dann mal weg - Auslandsaufenthalt während der Lehrzeit

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Eine Frau im gestreiften Hemd macht mit einem Smartphone ein Selfie. Sie steht im Freien und hat im Hintergrund eine malerische Aussicht.

Eine neue Sprache, eine neue Kultur und neue Bekanntschaften: Ein Auslandsaufenthalt ist immer ein Gewinn und eine spannende Erfahrung. Hast du dir schon einmal überlegt, einen Teil deiner Lehrzeit  in einem anderen Land zu verbringen? Eine Lehre ist nämlich kein Hindernis. Im Gegenteil: Du kannst für einen Auslandsaufenthalt sogar Förderungen bekommen. Vielleicht hat dein Lehrbetrieb ja sogar eine Niederlassung in einem anderen Land? Das könnte eine Chance für dich sein. Frag´ doch einfach einmal nach.

In Zeiten der Vernetzung und Globalisierung sind Fachkräfte mit Arbeitserfahrung im Ausland am Arbeitsmarkt besonders gefragt. Nicht nur beruflich, auch privat kannst du von einer anderen Kultur und Sprache profitieren. Wer weiß, vielleicht hast du schon bald neue Freunde im Ausland. Auf jeden Fall wirst du durch deinen Auslandsaufenthalt eine unvergessliche Zeit erleben!

Welche Rahmenbedingungen musst du für einen Auslandsaufenthalt beachten?

Das Berufsausbildungsgesetz (BAG) sagt, dass Ausbildungszeiten im Ausland im Rahmen von bis zu vier Monaten pro Lehrjahr auf die Lehrzeit angerechnet werden können. Als Lehrling bist du während deines Aufenthalts sozialrechtlich abgesichert. Wenn du auf Wunsch deiner Ausbildungsstätte ins Ausland geschickt wirst, muss dir die Lehrlingsentschädigung von deinem Lehrbetrieb weiterhin bezahlt werden.

Wer kann dich bei der Planung eines Auslandsaufenthaltes unterstützen?

Es gibt mehr Möglichkeiten als du vielleicht gedacht hast – und sie sind allesamt gar nicht kompliziert, weil du von den jeweiligen Organisationen bei der Planung, die für deinen Auslandsaufenthalt nötig ist, unterstützt wirst. Noch dazu kannst du unterschiedliche Förderungen für entstehende Kosten bekommen.

  • Auslandspraktikum

Der Verein IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) organisiert geförderte Auslandspraktika für Lehrlinge im Rahmen von 4 – 6 Wochen. Du solltest dafür auf jeden Fall schon 16 Jahre alt sein und dein zweites Lehrjahr abgeschlossen haben. IFA erledigt die Organisation des Praktikums für dich und kümmert sich auch um Förderungen, du musst dich also nur bewerben. Wichtig für eine Förderung: Melde dich spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn bei IFA.

  • Austauschprogramm für Lehrlinge

Eine weitere Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt bietet eine Art „Tauschbörse“ für Lehrlinge, die Lehrlingen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg offen steht. Dein Lehrbetrieb kann unter www.xchange-info.net einen passenden Betrieb im Ausland für dich suchen. Das klappt schon ab dem zweiten Lehrjahr. Möglich sind alle angrenzenden Länder: gesamt Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Liechtenstein oder das französische Elsass. Hier kannst du ebenfalls Förderungen in Anspruch nehmen und wirst bei der Lehrstellensuche von der Organisation unterstützt.

  • Unterstützung der EU

Die Europäische Union unterstützt den Auslandsaufenthalt von Lehrlingen über das Programm Erasmus. Du kannst Zuschüsse zu Kosten für Sprachkurse sowie für deine Reise- und Aufenthaltskosten erhalten.

Hast du schon Lust bekommen, neue Erfahrungen im Ausland zu sammeln? Dann erkundige dich im Internet oder telefonisch bei den genannten Organisationen, sprich mit deinem Lehrherrn – und schon bald kann´s losgehen!

Viel Spaß bei deinem Auslandsaufenthalt!

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein blaues Dinosaurier-Maskottchen in einem gelben T-Shirt winkt vor einer bunten, mit Graffiti bedeckten Wand.

HIPPO Card – einfach sparen

Aktuelles
Mit der HIPPO Card lernen schon die Jüngsten das Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Und damit dein Geld auch zuhause gut aufgehoben ist, gibt es eine HIPPO-Spardose bei der Eröffnung einer HIPPO Card als Geschenk dazu. Jetzt mit 4,625 % p.a. vor KESt Zinsen Eine HIPPO Card mit max. Veranlagungsbetrag 5.000 Euro pro Kund:in […]
Mehr erfahren