KI unterstützt bei der Bewerbung – das gilt es zu beachten

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Person im Blazer sitzt an einem Tisch, stützt das Kinn auf die Hand, vor ihr liegen ein Laptop, eine Kaffeetasse und Notizbücher. Wirkt nachdenklich in einer Büroumgebung.

Künstliche Intelligenz wird immer häufiger sinnvoll genutzt und im Internet eingesetzt. Meist sammeln smarte Algorithmen ungesehen im Hintergrund wertvolle Nutzerdaten, die ein detailliertes Profiling ermöglichen. Seit einiger Zeit ist es aber auch möglich, direkt mit einem KI-Bot zu chatten und Fragen beantworten zu lassen.

Im Glücksspiel sorgen KI-Systeme online eher für den Schutz der Spieler als zu reinen Unterhaltungszwecken. Aber wie funktionieren Spielautomaten überhaupt? Das wissen die wenigsten Spieler. Genauso wie die Technologie hinter KI auf komplexen Vorgängen beruht, gilt dies auch für Slots.

Es gibt allerdings bereits jetzt Bereiche, in denen KI auch von Laien im Alltag genutzt werden kann. Vermehrt dienen KI-Tools auch als Unterstützung, um eine Bewerbung zu erstellen, die beim potenziellen neuen Arbeitgeber heraussticht.

Welche KI Systeme kommen zum Schreiben von Bewerbungen überhaupt infrage?

Wer sich auf eine Stelle mit internationalem Sprachniveau bewerben möchte, muss schon im Motivationsschreiben mit einer ausgezeichneten Rechtschreibung und Grammatik punkten. Um dies zu kontrollieren, muss man sich aber keinesfalls an ein teures Schreibbüro wenden und seine Bewerbung lektorieren lassen. Vielmehr gibt es online praktische Übersetzungstools wie Deepl, mit denen man in wenigen Minuten seinen Text übersetzt.

Es kann allerdings sein, dass das Sprachniveau sinkt, sodass die eigenen sprachlichen Fähigkeiten dann nach der KI-Übersetzung nicht mehr in vollem Umfang herausstechen. Eine manuelle Nachprüfung sollte also in jedem Fall erfolgen, bevor die übersetzte Bewerbung abgeschickt wird.

Chatbots können auch ein Anschreiben für die Bewerbung erstellen

Mit einem Chatbot wird es einfacher, ein persönliches Motivationsschreiben für eine offene Stellenausschreibung zu verfassen. Man kann sogar bei der Fragestellung darauf eingehen, an was für eine Institution man seine Bewerbung schicken möchte. Bei der Bewerbung für einen Hochschulplatz muss man dabei ganz andere Dinge beachten als bei einer Bewerbung in einer Behörde oder einfach einen Job in der freien Marktwirtschaft.

Es reicht aber kaum aus, die Antworten vom KI-Bot einfach so zu kopieren. Häufig wiederholen sich die Inhalte solcher auf Künstlicher Intelligenz basierenden Systeme nämlich, was sich in der Bewerbung aber überaus unschön liest.

So hilft Künstliche Intelligenz dabei, sich auf das Einstellungsgespräch vorzubereiten

Hat die schriftliche Bewerbung überzeugt, folgt ein Interview mit passenden Bewerbern. In großen Firmen kann zudem noch ein Eignungstest stattfinden, wobei externe Profis alle Bewerber einen ganzen Tag lang auf Herz und Nieren prüfen. Nur, wer uneingeschränkt von seinen Talenten überzeugt, gelangt in die nächste Runde. Es kann auch sein, dass es vorab einen virtuellen Eignungstest gibt, der dann via Video Call stattfindet.

Wie auch immer das Vorstellungsgespräch gestaltet sein sollte, dank der einfachen Möglichkeiten moderner KI-Anwendungen kann man sich besser auf typische Fragen vorbereiten. Es gibt zusätzlich Systeme, von denen man seine Körpersprache analysieren lassen kann. Das Feedback der KI hilft dabei, eigene Unsicherheiten im Vorstellungsgespräch kaschieren zu können und entspannter in eine Interview-Situation gehen zu können.

Berufsorientierung leicht gemacht mit unserem praktischen Berufstest

Mit unserem einfachen und kostenfrei nutzbaren Berufstest findet man schnell heraus, welche Qualifikationen und persönliche Voraussetzungen im Besonderen gefragt sind. Beim Verfassen der Bewerbung kann es durchaus nützlich sein, sich derartige Informationen aus dem Internet zu beschaffen. Bewerber können sich dann inspirieren lassen und Angaben zur eigenen Person machen, die Personalentscheider auch tatsächlich interessieren.

Für jede Art von Beruf gibt es neben den schulisch-intellektuellen Fähigkeiten immer auch sogenannte Soft Skills, die einen geeigneten Bewerber von den anderen unterscheiden. Wer sich zur Orientierung im Berufsleben selbst auf seine individuellen Stärken hin testet, gewinnt wertvolle Einsichten in die Anforderungen von Arbeitgebern.

Wir wünschen viel Erfolg beim Komplettieren deiner Bewerbungsunterlagen und einen gelungenen Einstieg in deinen neuen Traumjob!

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Fünf Personen stehen nachts auf einer Straße neben einem schwarzen Mercedes-Benz Geländewagen mit eingeschalteten Scheinwerfern und blicken mit besorgten Mienen nach vorn.

Gewinnspiel zum Kinofilm - "ICH WEISS WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST"

Gewinnspiel
Als fünf Freunde versehentlich einen tödlichen Autounfall verursachen, vertuschen sie ihre Beteiligung und schließen einen Pakt, den Unfall geheim zu halten, um die Konsequenzen nicht tragen zu müssen. Ein Jahr später werden sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und müssen sich einer schrecklichen Wahrheit stellen: Jemand weiß, was sie im letzten Sommer getan haben ... und […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren