Lehrbetriebe gibt es auch in Burgenland. Obwohl das Burgenland das kleinste Bundesland ist, hat es sehr viel zu bieten. Wirtschaftlich gesehen ist es im Vergleich zu seinen benachbarten Bundesländern nicht so stark. Dennoch profitiert Burgenland dank seiner Grenznähe zu Ungarn, Slowakei und Slowenien von der Transportwirtschaft. Viele Transportunternehmen arbeiten daher direkt von diesem Bundesland aus. Die wirtschaftliche Situation in Burgenland ist tendenziell steigend, da sehr viel unter anderem auch durch Wirtschaftsvereine unternommen wird.
Die Anzahl der Lehrbetriebe in den verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren gleichgeblieben. Die Wirtschaftskammer von Österreich konnte dahin gehend keine negativen und auch keine positiven Veränderungen vernehmen. Eine stabile Situation in der Wirtschaft und auch der Berufswelt lässt einen also sehr einfach voraussehen, wo und wie viele Lehrstellen im nächsten oder im übernächsten Jahr frei sein werden.
Lehrstellen finden im Burgenland.
Es ist immer von Vorteil, wenn man eine Lehre innerhalb der eigenen Region findet. Man spart sich dabei den Anfahrtsweg und andere Nachteile. Wenn Du in Burgenland wohnst, dann ist das Bundesland eher klein und hat nur eine beschauliche Lehrbetriebslandschaft, dennoch lässt es sich sehr einfach eine Lehre finden – vorausgesetzt, man hat keine speziellen Wünsche für die Lehre. In den Städten und Dörfern findet man überall Betriebe, welche jedes Jahr neue Lehrlinge suchen. Sei es in der Dienstleistungsbranche, Wirtschaft, in sozialen Berufen oder in der Industrie. Die Berufsvielfalt ist im Burgenland gegeben. Das Burgenland war zudem eine sehr lange Zeit enorm landwirtschaftlich geprägt. Viele Berufe wurden zum Beispiel auf Bauernhöfen oder Landwirtschaftsbetrieben zur Ausbildung angeboten.
Lehrbetriebsstatistik Burgenland
Schaut man etwas genauer auf die Statistiken aus dem Bundesland Burgenland, findet man recht überschaubare Zahlen. Im Jahr 2019 fanden sich rund 830 Lehrbetriebe in ganz Burgenland verteilt. In diesen Betrieben kommt man auf eine Gesamtzahl von ca. 2580 Lehrlingen. Im Vergleich mit den letzten 10 Jahren ist dies eine leichte Abnahme. Auch bei den Lehrbetrieben ist im Burgenland eine Rücknahme zu verzeichnen. Dies hat vor allem damit zu tun, dass die Mobilität in den letzten Jahren enorm angestiegen ist und viele dazu vermehrt bereit sind, in die großen Städte wie Wien zu pendeln. Dies gilt auch für die Lehrlinge. Auch für die Lehrbetriebe lohnt es sich, näher an Wien die Arbeiten auszuführen als im eigentlichen Bundesland Burgenland. Es ist aber dennoch eine große Chance für Dich als Lehrling, wenn Du Deine Ausbildung in Burgenland machen möchtest. Viele Betriebe erfüllen die Vorgaben und Standards und können somit eine hervorragende Ausbildung bieten.