Lehre mit Matura

Stockfoto-ID: 295683041; Ollyy
Veröffentlicht am 2. November 2016 in Allgemein
Jeder zehnte Lehrling will Matura
Mach dich am Arbeitsmarkt attraktiver! Eine Lehre mit Matura hilft dir dabei. Fast jeder 10. Lehrling in Österreich absolviert neben einer Lehre auch gleichzeitig die Matura. Das bringt nicht nur mehr Wissen und Erfahrung mit sich, sondern macht dich auch für jeden Arbeitsgeber interessanter. Und deine Karrierechancen steigen.
Alle profitieren.
Die Lehre mit Matura ist für beide Seiten ein Gewinn. Einerseits profitieren die Unternehmen von deiner umfangreichen Ausbildung und deinem Engagement. Andererseits hilft dir die Berufsmatura bei deinem beruflichen Aufstieg. Und zusätzlich stehen dir nach erfolgreichem Maturaabschluss viele weitere Bildungswege offen, denn die Berufsmatura berechtigt dich wie jede andere Matura zu einem Hochschulstudium.
Du schaffst das!
Der Einstieg ist in allen Lehrberufen ab dem ersten Lehrjahr möglich. Du solltest Ehrgeiz, viel Motivation und eine gute Selbstorganisation mitbringen. Trotz der vielen Unterstützungen musst du dein Durchhaltevermögen immer wieder unter Beweis stellen. Dann ist die Lehre mit Matura auch zu schaffen.
Facts zur Lehre mit Matura
Die Kurse, Prüfungen und Unterrichtsmaterialien sind für die Lehrlinge kostenlos. Bei den Vorbereitungslehrgängen sind folgende Prüfungsgegenstände vorgesehen: ein Fachbereich aus deinem Lehrberuf, Deutsch, Mathematik und Englisch. Diese vier Prüfungsfächer werden als einzelne Lehrgänge angeboten. Ein Lehrgang kann bis zu 4 Semester dauern und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
Du kannst mit einem aufrechten Lehrverhältnis diese Chance zur Lehre mit Matura nutzen. Drei von vier Teilprüfungen können bereits während der Lehre abgehalten werden. Die Kosten für Ausbildung von bis zu EUR 6.000,- pro Lehrling werden vom Bund übernommen.
Werden die Vorbereitungskurse zur Matura von dir angebrochen, müssen die Kursgebühren nicht zurück gezahlt werden. Die Lehrgänge finden entweder in den weiterführenden Schulen (Berufsschulen oder höhere Schulen) oder in Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B.: bfi, WIFI, Volkshochschulen) am Abend oder geblockt statt.
Unterstützung wird angeboten
Alle Lehrlinge werden in die Maturavorbereitungskurse ohne Auswahlverfahren aufgenommen. Ein Beratungsgespräch hilft dir vor dem Einstieg bei der Entscheidung. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Einzel- und Gruppencoachings werden den Lehrlingen in einem ausgewogenen Verhältnis zu den Unterrichtsstunden angeboten – ebenso eine betreute Vorbereitung für die vier Teilprüfungen.
Die Belohnung
Nachdem du alle vier Prüfungsfächer positiv abgeschlossen hast, wird dir ein Berufsreifeprüfungszeugnis ausgestellt und dir stehen nun alle Wege für deine weitere Fortbildung offen.
Alle Informationen zur Berufsmatura
Hotline Berufsmatura
Montag-Freitag 09.00-17.00 Uhr
0800 501530 (zum Nulltarif)
berufsmatura@bmbf.gv.at
Empfohlene Beiträge
Die Lehre im Handwerk gezielt fördern
Veröffentlicht am 9. März 2018 in Allgemein, Arbeitgeber, Arbeitsplatz, Lehrbetrieb
Die Zahl der Lehrlinge im Handwerk nimmt immer mehr ab, während der Anteil an Studierenden immer weiter wächst. Das Resultat sind viele offene Lehrstellen, aber zu wenige Lehrlinge in vielen Handwerksberufen. Um die Handwerksbranche in Österreich zu fördern, gibt es verschiedene Initiativen von Politik und […]
Mit dem Lehrberuf dein erstes Auto kaufen!
Veröffentlicht am 14. Juni 2016 in Allgemein
Das erste eigene Auto bedeutet für viele Auszubildende Freiheit und Unabhängigkeit. Gerade in Städten ohne gut ausgebautes Streckennetz für öffentliche Verkehrsmittel kann dies ein enormer Zeitgewinn sein und somit den Stressfaktor reduzieren. Doch natürlich gilt es bei einem knappen Lehrlingsgeldbeutel auch abzuwägen, ob die Anschaffung […]
Die Wahl des richtigen Outfits für das Vorstellungsgespräch!
Veröffentlicht am 15. Dezember 2015 in Allgemein, Bewerbung
Worauf ist bei der Wahl des Outfits für ein Bewerbungsgespräch zu achten? In erster Linie sollte die Kleidung, die der Bewerber beim Vorstellungsgespräch trägt, sauber und gebügelt sein. Es sollte zum Unternehmen passen und nicht zu aufdringlich sein – trägt ein weiblicher Bewerber einen Rock, […]