Installations- und Gebäudetechnik (Modulberuf)
Details zur Lehrstelle
Referenznummer: a14adada
-
folder
Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz
-
school
Beruf: Installations- und Gebäudetechniker (mit Modulen)
-
calendar_month
Eintrittsdatum: ab sofort
-
schedule
Offene Lehrstellen: 1
-
schedule
Lehrdauer: 4 Jahre
-
info
Wochenendarbeit: Keine Angabe
-
info
Nachtarbeit: Keine Angabe
-
info
Schnupperlehre: Keine Angabe
-
new_releases
Lehre mit Matura: Ja
-
location_on
Ausbildungsstandort:Walgaustraße 77 6712 Thüringen, Vorarlberg

Jobbeschreibung
- KundInnen über energie- und kostensparende Heiz-, Lüftungs- und Wasserversorgungssysteme beraten
- Räume ausmessen, Verlegepläne skizzieren
- Rohre (Eisen, Stahl, Kupfer oder Kunststoff) zuschneiden
- Rohrstücke biegen, aushalsen, Gewinde schneiden
- Rohrleitungsteile verschrauben, verschweißen, löten, kleben
- Mauer-, Boden-, Deckendurchbrüche fräsen
- Rohre verlegen und abdichten
- Bleche zuschneiden, abkanten, biegen und montieren
- Mess- und Regelgeräte, Pumpen, Entlüfter, Armaturen einbauen
- Dichtheitsprüfungen durchführen
- Wand- und Deckenbefestigungen für Geräte anbringen
- Heizungs-, Warmwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen, Be- und Entlüftungsanlagen montieren und anschließen (Heizkörper, Heizkessel, Wärmetauscher, Wärmepumpen, Klimageräte, Thermen usw.)
- sanitäre Einrichtungen wie Waschbecken, Duschen, Toiletten montieren
- Abwasserleitungen, Abgasleitungen installieren
- Wartungs- und Reparaturarbeiten ausführen
domain
Firmendaten
domain
Kontaktperson
Herr Martin Küng
Weitere Jobs bei Küng Installationen GmbH.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen