Die Lehrstelle wurde schon besetzt!

Die Lehrstelle Kunststofftechnicker/in – Schwerpunkt Hochfest Faserverbundwerkstoffe ist bei Airborne Technologies GmbH leider schon besetzt.

Kunststofftechnicker/in – Schwerpunkt Hochfest Faserverbundwerkstoffe

Details zur Lehrstelle

Referenznummer: 5p392q
Branche

Lehrbeginn

Sofort

Lehrdauer

3 Jahre

Freie Lehrstelle

1

Schnupperlehre

keine Angabe

Wochenendarbeit

keine Angabe

Lehre mit Matura

keine Angabe

Ausbildungsstandort

Viktor Lang-Straße 8
2700 Wiener Neustadt

1. Jahr: € 853,00

2. Jahr: laut KV

3. Jahr: laut KV

Jobbeschreibung

Wir sind ein motiviertes Team, das mit Leidenschaft und Herz bei der Sache ist. Die Fliegerei liegt uns im Blut. In unserem – vorwiegend international tätigem Unternehmen – entstehen komplette Lösungen, vom High-Tech Polizeihubschrauber bis hin zum Vermessungsflugzeug.

Beginnend mit Design und Konstruktion, über Produktion, bis hin zum Einbau diverser Sensoren in die verschiedensten Flugzeugtypen, erfolgen alle Arbeitsschritte bei uns im Haus.

Wir wollen unser Team verstärken und suchen einen LAIRling im Bereich Kunststofftechnik:

Lehrstelle Kunststofftechniker (in) – Schwerpunkt Hochfeste Faserverbundwerkstoffe

Faserverbundwerkstoffe umgeben uns in allen Lebensbereichen, meist ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Das Spektrum reicht von Sportgeräten, Fahrrädern bis hin zu mehrstöckigen Bauwerken, Brücken, Booten, Schiffen, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt. In unserem Unternehmen fertigen wir Bauteile für die Ausstattung von Flugzeugen und Helikoptern.

Deine Aufgaben:

  • Bau und Finishing von Formen (CNC gestützt oder Handgefertigt)
  • Herstellung von Prototypenteilen und Kleinserien aus GFK und CFK
  • Zusammenbau von Composite-Baugruppen
  • Herstellung notwendiger Produktionsvorrichtungen
  • Adaption und Installation von Composite Bauteilen in Luftfahrzeuge


was du mitbringen solltest:

  • Technisches Verständnis
  • Freude am handwerklichen Arbeiten
  • Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständige Arbeitsweise


Was wir dir bieten:

  • Umfassende Ausbildung zum CFK-Spezialist
  • Die Möglichkeit Bauteile aktiv mit deinen Händen zu gestalten

 

Wenn du ein Mitglied unseres AIRfolgreichen Teams werden willst, sende deine Bewerbung mit Foto und Zeugnissen der letzten beiden Schulstufen an application@airbornetechnologies.at (Fr. Teresa Buhov). Es interessiert uns besonders, warum du dich gerade für diesen Beruf begeisterst.

Ansprechpartner/in

Anrede 
Julia 
Kogelbauer 

Tools

Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Whatsapp
Teilen per E-Mail

Diese Jobs könnten dich auch interessieren

Lehrling ElektrotechnikerIn – Modul Elektro- und Gebäudetechnik

Die Robert Hörtner GmbH versteht sich als Komplettanbieter für die Planung,...

Elektrotechniker mit Schwerpunkt Prozessleittechnik

Wir automatisieren mit einem netten Team von 20 Technikern in einem familiä...

Elektrotechniker:in

Die Firma Gottwald wurde ursprünglich als Zwei-Mann-/Frau-Unternehmen aufge...

Elektrotechniker:in

Die Firma Gottwald wurde ursprünglich als Zwei-Mann-/Frau-Unternehmen aufge...

Technischer Zeichnerin - Technische Zeichnerin

Die Firma Gottwald wurde ursprünglich als Zwei-Mann-/Frau-Unternehmen aufge...

Lehre Konstruktion Werkzeugbautechnik 2023

Lehre – Der Blick in Deine Zukunft bei ZKW Wir entwickeln und produzieren L...

Lehre Mechatronik 2023

Lehre – Der Blick in Deine Zukunft bei ZKW Wir entwickeln und produzieren L...

Lehre Kunststofftechnik 2023

Lehre – Der Blick in Deine Zukunft bei ZKW Wir entwickeln und produzieren L...

Kontaktiere uns

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, png, gif, pdf, doc, docx, odt, rtf, Max. Dateigröße: 16 MB.
    Einwilligung*
    Kopie an E-Mail
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.