Die Lehrstelle wurde schon besetzt!

Die Lehrstelle Lehrling Verwaltungsassistenz bei Parlamentsdirektion ist schon besetzt.

Firmenprofil besuchen Andere Lehrstelle suchen

Lehrling Verwaltungsassistenz


Details zur Lehrstelle

Referenznummer: 1f350a26
  • folder
    Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit
  • school
    Beruf: Verwaltungsassistent
  • calendar_month
    Eintrittsdatum: 01.09.2023
  • schedule
    Offene Lehrstellen: 1
  • schedule
    Lehrdauer: 3 Jahre
  • info
    Wochenendarbeit: Keine Angabe
  • info
    Nachtarbeit: Keine Angabe
  • info
    Schnupperlehre: Keine Angabe
  • new_releases
    Lehre mit Matura: Ja
  • location_on
    Ausbildungsstandort:
    Dr.-Karl-Renner-Ring 3 1010 Wien, Wien
Anfahrtsmappe von Lehrbetrieb Parlamentsdirektion nach Parlamentsdirektion – Anfahrtsmappe

Jobbeschreibung

Öffentliche Bekanntmachung

Hautnah am Puls der Demokratie einen spannenden Beruf in einem krisensicheren Umfeld erlernen? Wir ermöglichen das in unseren jungen und motivierten Teams der Parlamentsdirektion!

Ab September 2023 vergibt die Parlamentsdirektion zumindest eine Lehrstelle für den Lehrberuf Verwaltungsassistent:in. Die Lehrzeit in diesem Lehrberuf beträgt drei Jahre und endet mit einer Lehrabschlussprüfung. Bei besonderer Eignung ermöglichen wir auch die Lehre mit Matura.

Ausbildungsinhalt:

  • Sekretariatsaufgaben und administrative Tätigkeiten
  • Erstellung und Bearbeitung von Akten und E-Mails, Verwaltung des Posteingangs und -ausgangs sowie Ablage von Schriftstücken
  • Redaktion, Layoutierung und Formalkontrolle von Dokumenten
  • Erstellung und Bearbeitung von Tabellen und Grafiken, PowerPoint Präsentationen sowie weiterer Unterlagen (Besprechungsmappen, Protokolle...)
  • professionelle telefonische Kommunikation und Terminorganisation
  • grundlegende Kenntnisse des Gesetzgebungsprozesses und vieles mehr

Aufnahmevoraussetzungen:

  • allgemeine Voraussetzungen

(www.parlament.gv.at/services/ausschreibungen/jobs/)

  • österreichische Staatsbürgerschaft oder der Nachweis des unbeschränkten Zugangs zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Unbescholtenheit
  • Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bzw. den zu erwartenden positiven Abschluss der allgemeinen Schulpflicht zum Ende des Schuljahres 2022/23

Wir wenden uns vorrangig an unter 18-jährige Bewerber:innen ohne Abschluss einer berufsbildenden mittleren oder höheren Schule (z.B. dreijährige Fachschule, HAS, Matura).

Mitzubringen sind (Profil):

  • Freude, Lernwillen und Neugierde an neue Herausforderungen, freundlicher und wertschätzender Umgang mit anderen
  • gute Rechtschreibkenntnisse, Leseinteressen und EDV-Grundkenntnisse
  • Genauigkeit und Engagement
  • Interesse an parlamentarischen Abläufen und Demokratie

Unser Angebot:

  • verlässliche sichere Arbeitgeberin mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • spannendes Aufgabengebiet
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Expert:innenteam und einem wertschätzenden Umfeld
  • Rahmenbedingungen für eine Work-Life-Balance
  • individuelle Einschulung in die Abläufe für einen optimalen Start
  • laufende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Sozialleistungen wie Betriebskantine, Fitness- und Sportangebote sowie Firmenrabatte
  • Einblick in den parlamentarischen Betrieb und Erwerb von Politik- und Demokratieverständnis

Die Lehrlingsentschädigung beträgt derzeit im 1. Lehrjahr: € 722,--, im 2. Lehrjahr: € 919,-- und im 3. Lehrjahr: € 1.120,--.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie erforderliche Beilagen, Zeugnisse), die bis spätestens 19. Mai 2023 ausschließlich über die Jobbörse der Republik eingebracht werden. Verspätet einlangende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Sonstige Hinweise:
Wir weisen darauf hin, dass die Parlamentsdirektion die bekannt gegebenen sowie die in einem Auswahlverfahren entstehenden Daten zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet und entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (§ 280a BDG; § 88a Ausschreibungsgesetz 1989) aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz: siehe Datenschutzhinweis.

Weitere Informationen zum Lehrberuf Verwaltungsassistent:in können der Webseite des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschafsstandort: www.bmdw.gv.at/themen/lehre-und-berufsausbildung/lexicon/v/verwaltungsassistent-in.html sowie auf der Webseite der Jobbörse der Republik: lehre.jobboerse.gv.at/ entnommen werden.

Für den Präsidenten des Nationalrates

MMag.a Magdalena Greiner
Leiterin des Dienstes Präsidialdienst & Services

Kontaktinformation

Parlamentsdirektion
Karin Forsthuber
recruiting@parlament.gv.at

domain Firmendaten
domain Kontaktperson

Frau Karin Forsthuber

Weitere Jobs bei Parlamentsdirektion.