IHR AUFGABENGEBIET
AUSBILDUNGSINHALTE
- Mechanische Teile bearbeiten, mechanische Baugruppen und Komponenten zusammenbauen
- Ersatzteile und Maschinenbauelemente herstellen und einbauen
- Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
- Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
IHR PROFIL
Die MetalltechnikerInnen sind die Fachleute für alles rund ums Metall. Die Aufgaben in diesem Beruf reichen von der Metallbearbeitung, Fertigung von Bauteilen, Herstellung von fertigen Werkzeugen bis hin zur Produktion und Überwachung ganzer Maschinen und Anlagen.
Qualifikationen wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie persönliche Fähigkeiten wie selbständiges, genaues und sorgfältiges Arbeiten sind erforderlich.
AUSBILDUNGSDETAILS
Ausbildungsstart: September 2023
Lehrzeit: 3,5 Jahre (oder 4 Jahre mit Spezialmodul Konstruktionstechnik)
Berufsschule: 10 Wochen Blocklehrgang in Innsbruck
WIR BIETEN
Warum bei 3CON?
Weil wir dir eine rundum top Ausbildung bieten und bei erfolgreichem Lehrabschluss eine Übernahme garantieren. Und nicht zu vergessen: Du arbeitest in einem Unternehmen, das weltweit zu den erfolgreichsten und innovativsten in der Fertigung von Interieur-Produktionsmaschinen für Autos zählt. Das heißt, es wird richtig spannend und vielseitig. Die Ausbilder stehen dir stets mit einem offenen Ohr und tatkräftiger Unterstützung zur Seite. Zudem profitierst du von zusätzlichen Leistungen
in deiner Lehrzeit – dem 3CON APPRENTICE CARE PROGRAM: Social-Skills-Trainings, Push-Trainings (Mathe, Englisch, Deutsch), Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung, Staplerführerschein (ab 18), Teambuilding-Events, lässige Just-for-Fun-Events, vergünstigte Top-Verköstigung (Lehrlinge um € 3,50) im 3CON-Restaurant KULINARICON und so einiges mehr …
ENTLOHNUNG
Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundlohn (KV Metallgewerbe).