Restaurantfachmann (m/w/d)
Details zur Lehrstelle
-
folder
Branche: Hotel- / Gastgewerbe
-
school
Beruf: Hotelfachmann/-frau und Restaurantfachmann/-frau
-
calendar_month
Eintrittsdatum: 01.09.2023
-
schedule
Offene Lehrstellen: 1
-
schedule
Lehrdauer: 3 Jahre
-
info
Wochenendarbeit: Ja
-
info
Nachtarbeit: Nein
-
info
Schnupperlehre: Ja
-
new_releases
Lehre mit Matura: Ja
-
location_on
Ausbildungsstandort:Schlößleweg 6 6992 Hirschegg, Vorarlberg

Jobbeschreibung
Aufgabenbereiche
- Verkaufen von Speisen und Getränken,
- Beratung des Gastes,
- Servieren, Decken von Tischen und Tafeln,
- Organisation von Banketts und Empfängen, Erstellen von Speise- und Getränkekarten, Rechnungsausstellung und
- Abrechnungsarbeiten
Persönliche Fähigkeiten
- Geschicklichkeit, Belastbarkeit
- Freundlichkeit und Aufmerksamkeit,
- gutes Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit
- angenehmes Auftreten und Taktgefühl
Berufliche Chancen
Arbeitsplätze sind reichlich vorhanden, Weiterbildung möglich z.B. Sommelier (Weinkellner), Barmann, Serviermeister, Aufstiegschancen z.B. „Maitre d’hotel“, Restaurantleiter, Hotelmanager
Lehrberuf Restaurantfachmann/frau Berufsprofil
1. Lehrjahr
- Handhaben, Pflegen und Sauberhalten der Arbeitsgeräte
- Grundregeln der Höflichkeit beim Empfang, Informationen und Auskünfte
- Vorbereitungsarbeiten ("mise en place")
- Zutragen von Speisen und Getränken
- Frühstückservice
- Grundkenntnisse über offene Getränke und kleine Speisen
- Umgangsformen
- Kenntnisse über verschiedene Arten von Veranstaltungen
- Arbeitsrecht
- Hygienevorschriften
- Unfallverhütung, Müllentsorgung
- ...
2. Lehrjahr
- Einstellen, Einreichen, Anrichten und Vorlegen
- Servieren
- Getränkesorten
- Speisekunde (heimische Küche)
- Fachausdrücke
- Abrechnung
- Grundregeln Verkauf und Verkaufstechnik
- Verhaltenstraining
- Aufbau von Speise- und Getränkekarte,
- Die Weinkarte
- Rechnungsaufbau, Abrechnungsarten
- Warenkontrolle
- Veranstaltungen Ball, Bankett, Party
3. Lehrjahr
- Schaumweine, Aperitifs, Digestifs, Bargetränke
- Kalkulation von Speisen und Getränken,
- Perfektionierte Servierarten: Flambieren, Filetieren, Tranchieren, Marinieren
- Erstellen komplexer Festmenüs
- selbstständiges Arbeiten
- Gästeabrechnung
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Gern beantworten wir Ihre offenen Fragen auch per Telefon unter: +43-5517-5449
Frau Susanne Kerwell
Weitere Jobs bei Das Alphotel Hirschegg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen