Die Lehrstelle wurde schon besetzt!

Die Lehrstelle Restaurantfachmann (m/w/d) ist bei Das Alphotel Hirschegg leider schon besetzt.

Restaurantfachmann (m/w/d)

Details zur Lehrstelle

Referenznummer: ex6zhn
Branche

Eintrittsdatum

01. 09. 2023

Lehrdauer

3 Jahre

Freie Lehrstelle

1

Schnupperlehre

Ja

Wochenendarbeit

Ja

Lehre mit Matura

Ja

Ausbildungsstandort

Schlößleweg 6
6992 Hirschegg

1. Jahr: laut KV

2. Jahr: laut KV

3. Jahr: laut KV

Jobbeschreibung

Aufgabenbereiche

  • Verkaufen von Speisen und Getränken,
  • Beratung des Gastes,
  • Servieren, Decken von Tischen und Tafeln,
  • Organisation von Banketts und Empfängen, Erstellen von Speise- und Getränkekarten, Rechnungsausstellung und
  • Abrechnungsarbeiten

Persönliche Fähigkeiten

  • Geschicklichkeit, Belastbarkeit
  • Freundlichkeit und Aufmerksamkeit,
  • gutes Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit
  • angenehmes Auftreten und Taktgefühl

Berufliche Chancen
Arbeitsplätze sind reichlich vorhanden, Weiterbildung möglich z.B. Sommelier (Weinkellner), Barmann, Serviermeister, Aufstiegschancen z.B. „Maitre d’hotel“, Restaurantleiter, Hotelmanager

Lehrberuf Restaurantfachmann/frau Berufsprofil
1. Lehrjahr

  • Handhaben, Pflegen und Sauberhalten der Arbeitsgeräte
  • Grundregeln der Höflichkeit beim Empfang, Informationen und Auskünfte
  • Vorbereitungsarbeiten (“mise en place”)
  • Zutragen von Speisen und Getränken
  • Frühstückservice
  • Grundkenntnisse über offene Getränke und kleine Speisen
  • Umgangsformen
  • Kenntnisse über verschiedene Arten von Veranstaltungen
  • Arbeitsrecht
  • Hygienevorschriften
  • Unfallverhütung, Müllentsorgung

2. Lehrjahr

  • Einstellen, Einreichen, Anrichten und Vorlegen
  • Servieren
  • Getränkesorten
  • Speisekunde (heimische Küche)
  • Fachausdrücke
  • Abrechnung
  • Grundregeln Verkauf und Verkaufstechnik
  • Verhaltenstraining
  • Aufbau von Speise- und Getränkekarte,
  • Die Weinkarte
  • Rechnungsaufbau, Abrechnungsarten
  • Warenkontrolle
  • Veranstaltungen Ball, Bankett, Party

3. Lehrjahr

  • Schaumweine, Aperitifs, Digestifs, Bargetränke
  • Kalkulation von Speisen und Getränken,
  • Perfektionierte Servierarten: Flambieren, Filetieren, Tranchieren, Marinieren
  • Erstellen komplexer Festmenüs
  • selbstständiges Arbeiten
  • Gästeabrechnung

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Gern beantworten wir Ihre offenen Fragen auch per Telefon unter: +43-5517-5449

Ansprechpartner/in

Weiblich Kontaktperson Platzhalter
Frau 
Susanne 
Kerwell 

Tools

Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Whatsapp
Teilen per E-Mail

Diese Jobs könnten dich auch interessieren

Hotel- und Gastgewerbe­assistentin / Gastgewerbe­assistent

Das moderne ****Aktivhotel Sarotla, ist zentral neben der Bergbahn und am e...

Restaurantfachmann (m/w/d)

Restaurantfachmann (m/w/d) was last modified: Februar 11th, 2023 by https:/...

Lehrling Hotel und Gastgewerbeassistent/in (m/w/d)

WERDE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE! Wir sind einer der besten Arbeitgeber...

Lehrling Restaurant­fachmann (m/w/d)

WERDE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE! Wir sind einer der besten Arbeitgeber...

Koch (m/w/d)

Restaurantfachmann (m/w/d) was last modified: Februar 11th, 2023 by https:/...

Hotel- und Gastgewerbeassistent (m/w/d)

Restaurantfachmann (m/w/d) was last modified: Februar 11th, 2023 by https:/...

Ausbildung als Koch/Köchin

Arbeiten in der Sonnenburg Als zertifizierter PriMa Betrieb und ausgezeichn...

Restaurantfachmann/-frau

Das moderne ****Aktivhotel Sarotla, ist zentral neben der Bergbahn und am e...

Kontaktiere uns

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, png, gif, pdf, doc, docx, odt, rtf, Max. Dateigröße: 16 MB.
    Einwilligung*
    Kopie an E-Mail
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.