Passende Versicherungen zum Start in die Ausbildung

calendar_month folder Allgemein, Arbeitgeber person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Ein Turnschuh, der im Begriff ist, auf eine Bananenschale auf einem gefliesten Boden zu treten.

Wenn der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde, beginnt für frisch gebackene Lehrlinge ein neuer Lebensabschnitt. Mit dem Start in die Karriere sollten sich Auszubildende auch um den eigenen Versicherungsschutz Gedanken machen. Um existenziell abgesichert zu sein, spielen in erster Linie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die Krankenversicherung, eine Berufshaftpflichtversicherung und eine private Haftpflichtversicherung eine wichtige Rolle.

Mit der Berufshaftpflichtversicherung sorglos durch die Ausbildung

Wird während der Ausbildung ein Schaden verursacht, müssen die Kosten für den Ersatz selbst getragen werden. Eine Berufshaftpflichtversicherung kommt jedoch für selbst erwirkte Mängel auf, deshalb ist der Abschluss einer solchen Versicherung für Lehrlinge ratsam. Da die klassische Privathaftpflicht im Beruf verursachte Schäden vom Versicherungsschutz ausschließt, sind Auszubildende damit auf der sicheren Seite. Vor allem in handwerklichen Berufen kommt es schnell mal zu Schäden an Maschinen und am Material. Aber auch im Büro kann es zu Unfällen kommen. Ein unachtsamer Griff und der verschüttete Kaffee versetzen dem Computer einen Todesstoß. Die Kosten für den Ersatz machen Lehrlingen besonders zu schaffen, da deren Gehälter bekanntlich sehr gering ausfallen. Weitere Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung gibt es hier.

Die Krankenversicherung ist Pflicht

Auch für Auszubildende ist die Krankenversicherungspflicht ein Muss und gesetzlich vorgeschrieben. Wer in seiner Ausbildung pro Monat mehr als 450 Euro verdient, kann nicht mehr über seine Eltern mitversichert werden. Der Lehrling scheidet in diesem Fall praktisch aus der Familienversicherung aus. Für die Wahl der Krankenkasse haben Azubis nach Ausbildungsbeginn genau 14 Tage Zeit. Lehrlinge dürfen jedoch aufgrund ihres Einkommens und ihres Status keine private Krankenversicherung abschließen. Die gesetzlichen Krankenkassen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Tarife und Leistungen, deshalb lohnt ein Vergleich. Wenn sich Auszubildende vor dem Arbeitsbeginn nicht für eine Krankenkasse entscheiden, legt der Arbeitgeber für den neuen Mitarbeiter eine Versicherung fest. Um die Wahl zu haben, ist deshalb ein rechtzeitiges Kümmern angebracht. Mit der Krankenversicherung sind Unfälle im Ausland nicht unbedingt abgesichert. Wer in ferne Länder reist, der braucht in den meisten Fällen noch eine Auslandsreisekrankenversicherung. Medizinische Behandlungen im Urlaub sind damit deutlich günstiger.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für den Notfall

Wer nach einer Krankheit oder nach einem Unfall erwerbsunfähig wird, bekommt nach einer kurzen Übergangszeit von der gesetzlichen Krankenversicherung kein Krankengeld mehr. An dieser Stelle greift eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dauerhaft nicht arbeiten zu können, stellt auch Azubis vor ein großes finanzielles Problem. Oftmals haben Lehrlinge keinen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Solche Maßnahmen sind erst nach einigen Jahren im Arbeitsleben vorgesehen. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist durchaus sinnvoll. Zu Beginn der Ausbildung machen sich Lehrlinge kaum Gedanken über das Thema Erwerbsunfähigkeit. Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, ist eine entsprechende Versicherung zu empfehlen. Die Beiträge sind vom Beruf abhängig. Körperlich anstrengende Jobs sind meist teurer als Aktivitäten am Schreibtisch.

Auf die klassische Haftpflichtversicherung nicht verzichten

Mit einer privaten Haftpflichtversicherung lassen sich selbst verursachte Missgeschicke in der Freizeit absichern. Als Lehrling ist man nicht selten über die Familie versichert. Manchmal auch mit einem Alter von über 18 Jahren, sofern sich der Nachwuchs in der Ausbildung befindet. Bevor eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird, sollte deshalb erst einmal der Versicherungsschutz der Eltern geprüft werden. Für die kleinen und großen Missgeschicke im Alltag steht die private Haftpflicht gerade. Tarife mit geringer Selbstbeteiligung sind ab etwa 50 Euro im Jahr zu bekommen. Selbst verursachte Schäden während der Ausbildungszeit sind in der Regel von einer privaten Haftpflichtversicherung ausgeschlossen. Aus diesem Grund ist eine zusätzliche Berufshaftpflichtversicherung zu empfehlen.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein blaues Dinosaurier-Maskottchen in einem gelben T-Shirt winkt vor einer bunten, mit Graffiti bedeckten Wand.

HIPPO Card – einfach sparen

Aktuelles
Mit der HIPPO Card lernen schon die Jüngsten das Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Und damit dein Geld auch zuhause gut aufgehoben ist, gibt es eine HIPPO-Spardose bei der Eröffnung einer HIPPO Card als Geschenk dazu. Jetzt mit 4,625 % p.a. vor KESt Zinsen Eine HIPPO Card mit max. Veranlagungsbetrag 5.000 Euro pro Kund:in […]
Mehr erfahren