Home Alles zum Thema Lehre! Die Lehre
Nach Abschluss der Pflichtschule besteht für dich die Möglichkeit eine Lehre zu absolvieren. Eine Lehre dauert je nach Lehrberuf 2 bis 4 Jahre und wird mit einer Lehrabschlussprüfung beendet. Danach bist du zur Berufsausübung als Facharbeiter oder Fachangestellter berechtigt und erwirbst gleichzeitig den Grundstein für viele Gewerbeberechtigungen.
Wer einen Lehrberuf erlernt, wird als Lehrling bezeichnet und durch einen Lehrberechtigten ausgebildet. In einem Lehrvertrag werden Rechte und Pflichten des Lehrlings und des Ausbildners festgelegt. Als Lehrling bekommst du regelmäßig eine Lehrlingsentschädigung ausbezahlt und musst die Berufsschule besuchen.
In Österreich entscheiden sich ca. 40 % aller Jugendlichen nach Beendigung ihrer Schulpflicht für eine Lehrausbildung. 40.000 Betriebe bilden österreichweit Fachkräfte aus. Dabei stehen ca. 290 Lehrberufe inkl. Ausbildungsschwerpunkten und Modulen zur Auswahl und jährlich kommen einige neue Lehrberufe dazu. Grundsätzlich dürfen alle Personen, die ihre neunjährige Schulpflicht abgeschlossen haben, eine Lehre beginnen.