Warum regelmäßige Weiterbildung nach der Lehre wichtig ist

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Eine lange, gerade Wüstenstraße mit den Worten „Hör nie auf zu lernen“ darauf, die sich in Richtung eines blauen Himmels mit vereinzelten Wolken erstreckt.

Während im Kindergarten noch Wissen auf spielerische Art und Weise vermittelt wird, geht es ab einem Alter von etwa sechs Jahren so richtig zur Sache. Mit Beginn der Grundschule steht Lernen an der Tagesordnung und das nimmt so schnell kein Ende. Es folgt der Besuch einer weiterführenden Schule, danach steigst du ins Studium oder einen Lehrberuf ein. Viele junge Menschen atmen erleichtert auf, wenn sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Endlich ist Schluss mit der Büffelei! Oder nicht?

Hohe Ansprüche der Unternehmer machen Fort- und Weiterbildungen unersetzlich

Der Spruch „Man lernt nie aus!“ ist wohl jedem bekannt – sein Wahrheitsgehalt ist unumstritten. Er trifft sowohl auf unser Privat- als auch Berufsleben zu. Um erfolgreich in der Geschäftswelt zu sein, ist frisches Know-how unersetzlich. Rechtliche Bestimmungen, Prozessabläufe, Soft- sowie Hardware und vieles mehr unterliegen einem ständigen Wandel. Ein gutes Beispiel dafür ist die Digitalisierung: Sie veränderte unsere Berufswelt von Grund auf und wird es auch weiterhin tun.

Die Erwartungen von Unternehmern an ihre Mitarbeiter sind groß: Beste Qualifikation ist gefragt und das jederzeit. Um dies zu erreichen, musst du für eine regelmäßige Aktualisierung deines Fachwissens sorgen. Möchtest du beruflich vorankommen, wirst du um lebenslanges Lernen nicht herumkommen. Eine Umfrage hat ergeben, dass mehr als 50 Prozent der Arbeitnehmer Fortbildungen im Berufsleben für zwingend erforderlich halten. Knapp ein Dreiviertel geht davon aus, dass berufliche Weiterbildung immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.

Höchste Kompetenz der Mitarbeiter bildet die Basis eines erfolgreichen Unternehmens

Auch wenn vor allem in Bezug auf Startups von Innovationen gesprochen wird, sind sie auch für viele etablierte Firmen von Bedeutung. Leistungsorientierte und aufstrebende Unternehmer ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern entwickeln ihre Geschäftsabläufe und Produkte stets weiter. Fortschritt und Neuschöpfungen fordern jeden Mitarbeiter immer wieder aufs Neue heraus. Nur wenn du dich weiterbildest, kannst du damit mithalten und dir auf diesem Weg einen festen Platz im Betrieb sichern.

Ein gutes Beispiel für eine nicht endende Weiterentwicklung ist die Franz Binder GmbH & Co Elektrische Bauelemente KG. Der traditionelle, inhabergeführte Familienbetrieb hat sich im Laufe der Jahre ununterbrochen mit Innovationen hervorgetan. Heute zählt er zu den marktführenden Unternehmen im Bereich der Rundsteckverbinder für die Automatisierungstechnik. Mittlerweile beschäftigt die binder Gruppe weltweit 1.800 Mitarbeiter.

Schaust du dir die Stellenausschreibungen an, wird deutlich, worauf in einem auf Fortschritt ausgerichteten Betrieb Wert gelegt wird. Wir haben aus einer Suchanzeige nach einem technischen Kundenberater/Vertriebs-Ingenieur zwei der wichtigsten Punkte herausgepickt:

  • abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt, Betriebswirt, Techniker oder vergleichbare Qualifikationen
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein

Das Unternehmen hebt hervor, dass Mitarbeitern vielzählige Weiterbildungsmöglichkeiten geboten werden. Davon profitiert sowohl die Firma als auch du.

Bessere Chancen in vielen Bereichen durch Weiterbildungen

Möchtest du eine Führungsposition erreichen, darfst du auf kontinuierliche Weiterbildung nicht verzichten. Mit jeder Einzelnen erhöhst du deine Chancen in der Arbeitswelt. Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile: Du stärkst dein Selbstbewusstsein und hast einen deutlich besseren Stand bei Gehaltsgesprächen. Gemäß einer Umfrage, durchgeführt vom ILS Instituts für Lernsystems, konnten 45 Prozent der Befragten nach einer Fortbildung direkt in eine höhere Position aufsteigen.

Weiterhin steigen deine Erfolgsaussichten auf den Ausbau bestehender Kompetenzfelder sowie auf eine anvisierte Spezialisierung. Weiterbildungen können dir den Einstieg in einen ganz neuen Job in deinem Unternehmen ermöglichen. Sie sind jedoch nicht allein für deinen aktuellen Berufsbereich wichtig. Stell dir vor, du wirst arbeitslos. Eine unfreiwillige Arbeitspause über einige Monate lässt dich in unserer schnelllebigen Zeit schnell ins Hintertreffen geraten. Weiterbildungen in der joblosen Phase, die beispielsweise von der Agentur für Arbeit angeboten werden, helfen dir beim Wiedereinstieg.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein blaues Dinosaurier-Maskottchen in einem gelben T-Shirt winkt vor einer bunten, mit Graffiti bedeckten Wand.

HIPPO Card – einfach sparen

Aktuelles
Mit der HIPPO Card lernen schon die Jüngsten das Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Und damit dein Geld auch zuhause gut aufgehoben ist, gibt es eine HIPPO-Spardose bei der Eröffnung einer HIPPO Card als Geschenk dazu. Jetzt mit 4,625 % p.a. vor KESt Zinsen Eine HIPPO Card mit max. Veranlagungsbetrag 5.000 Euro pro Kund:in […]
Mehr erfahren