Zusammen aktiv werden - so macht Körperertüchtigung Spaß und Freude

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Eine Gruppe Jungen sitzt auf einem Holzbalken in einem Waldstück, während zwei Jungen daneben stehen. Sonnenlicht fällt durch die Bäume.

Sport und Bewegung sind für ein gesundes Leben unverzichtbar. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sich dafür zu motivieren. Werden Sie gemeinsam aktiv!

Der menschliche Körper ist entwicklungsbedingt auf Bewegung ausgerichtet. Sollte ausreichend Bewegung fehlen, verfällt der Körper. Das gilt für jedes Lebensalter. Bewegung beeinflusst nahezu alle körperlichen Prozesse positiv. Muskeln, Gelenke und Knochen werden besser durchblutet und angeregt. Das Gehirn, das Blut und die Nerven werden mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt, denn körperliche Bewegung ist auch für die mentale Gesundheit unabdinglich. Schon der römische Dichter Juvenal prägte im ersten nachchristlichen Jahrhundert den bis heute gültigen Ausspruch "mens sana in corpore sano". Er bedeutet so viel wie, dass ein gesunder Geist und ein gesunder Körper einander bedingen und das wichtigste im Leben sind.

Unser Alltag macht es uns leider zu leicht, auf Bewegung zu verzichten. Das beginnt mit dem Arbeitsplatz am Schreibtisch und setzt sich mit bequemen Fortbewegungsmitteln, Fahrstühlen und Rolltreppen fort. Abends machen wir es uns dann auf der Couch vor dem Fernseher gemütlich. Dabei könnte das Leben viel spannender und bewegungsreicher sein. Um das zu realisieren, hilft es Allianzen zu gründen, etwa mit Freunden, Nachbarn und Kollegen.

Gemeinsam walken, schwimmen und Rad fahren

Für körperliche Aktivitäten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sodass jeder nach seiner Fasson glücklich werden kann. Außer zum Walken, Schwimmen und Radfahren können Sie sich mit Gleichgesinnten zum Wandern, zu gymnastischen Übungen, einfach zum Spazierengehen oder Wandern, zum Rudern, zu einem Ballspiel, Tischtennis, Yoga oder Pilates verabreden und Sie werden sich auf die gemeinsamen Termine freuen.

Gemeinsam ist man stärker und kann sich gegenseitig motivieren. Um ihrem Projekt Nachdruck zu verleihen, können Sie ein T-Shirt bedrucken lassen. Mit einem gemeinsamen Logo oder Namen sind Sie gleich so etwas wie ein kleiner Klub oder Verein. Einkaufstaschen bedrucken ist ebenfalls möglich, um Ihrem Anliegen und der gemeinsamen Aktivität Ausdruck zu geben und vielleicht weitere Interessenten zu gewinnen.

Raus aus der eigenen Komfortzone

Wer sich einmal aus seiner Komfortzone begibt, wird schnell merken, dass es über den gemeinsamen Sport und die Bewegung an der frischen Luft und in der Natur hinaus zahlreiche Möglichkeiten gibt, sich zu engagieren. Wie wäre es mit einem gemeinsamen gärtnerischen Projekt, das auch für die Umwelt gut ist? Sie können einen Lesekreis oder eine Spielrunde gründen oder sich um ältere Menschen und Kinder in der Nachbarschaft kümmern. Mit all solchen Aktivitäten beugt man auch der Einsamkeit vor, die leider immer mehr Thema in unserer Gesellschaft ist: https://gemeinsamaktiv.at.

So bleiben Sie gesund und munter

Gestalten Sie Ihr Umfeld aktiv mit. Stellen Sie Bänke für die Hausgemeinschaft auf. Dort kann man sich nach sportlichen Aktivitäten niederlassen, austauschen und andere dazu einladen, Platz zu nehmen. Unterstützen Sie Menschen aus der näheren Umgebung, die weniger stark sind als Sie. Wer anderen hilft, hilft letztlich auch sich selbst. Körperliche und geistige Aktivitäten zusammen mit anderen Menschen sind der Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit diesem Bewusstsein aktiv zu werden, tut Ihnen gut und macht die Welt ein wenig besser.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann in einer gelben Jacke sitzt in der Nähe eines Zeitschriftenstands auf einer Stadtstraße, während im Hintergrund drei uniformierte Beamte vorbeigehen.

Gewinnspiel zum Kinofilm "HAPPY" AB 30. MAI NUR IM KINO

Allgemein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren HAPPY | Ab 30. Mai im KinoGenre: DramaRegie: Sandeep KumarFilmstart: 30. Mai 2025Besetzung: Sahidur Rahaman, Lilian Klebow, Roland Düringer Kurzbeschreibung: […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren