Das Internet merkt sich alles!

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Eine Person in einem grünen Pullover verdeckt ihr Gesicht mit einer Hand und steht vor einem einfarbigen Hintergrund.

In Zeiten wie diesen gehören Facebook und Co einfach zu unserem Leben. Täglich liest du Posts, Beiträge und Meinungen von deinen Freunden und kommentierst gleichzeitig ihre Fotos. Hast du schon einmal nachgeschaut, welche Aufnahmen von dir im Netz zu finden sind?

Du wirst überrascht sein, welche Pics und Posts mit dir in Zusammenhang gebracht werden. Und genau da lauern die Gefahren für deine zukünftige Lehrstelle. Denn wer will schon einen Lehrling aufnehmen, von dem im Internet peinliche Partyfotos zu finden sind?

Authentisch bleiben

Bei einer Bewerbung für eine Lehrstelle möchtest du dich so gut wie möglich präsentieren und dich in einem guten Licht darstellen. Du berichtest von deinen Kenntnissen und Begabungen, erzählst welche Interessen du hast und wie du deine Freizeit gestaltest. Wieso solltest du es dann zulassen, dass dein professioneller Auftritt durch delikate Fotos im Netz geschmälert wird? Falsche und unüberlegte Posts können leider schwerwiegende Konsequenzen haben.

So lustig, aufregend und informativ soziale Netzwerke in der Freizeit wirken, so fatal sind die Folgen bei einem Profilcheck. Denn immer häufiger durchforsten Personalabteilungen die sozialen Netzwerke der potenziellen Bewerber und Bewerberinnen und filtern so diejenigen heraus, die auch ein souveränes Auftreten im Internet aufweisen.

Privatsphäre schützen

Deine Social Media Profile sind deine Visitenkarten im Netz - nicht nur für Freunde, sondern auch für potentielle Arbeitsgeber. Die Sicherheitseinstellungen auf Facebook & Co geben dir die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, welche Informationen von dir im Netzwerk freigegeben werden. So kannst du verhindern, dass unbefugte Personen Zugriffe zu all deinen Fotos und Postings haben. Urlaubsfotos sind durchaus ok, aber ausgelassene Partyfotos sollten darunter nicht zu finden sein.

Vorteile nutzen

Die sozialen Netzwerke haben aber auch Vorteile, die du für dich nutzen solltest. Mit ihrer Hilfe kannst genauso deine Einzigartigkeit, deine Entschlossenheit, dein Verantwortungsbewusstsein oder Ausdauer zum Ausdruck bringen und dein Erscheinungsbild im World Wide Web selbst positiv beeinflussen.

Achte auch auf deine öffentlichen Postings, Videos und Blogeinträge, in denen du deine Meinung dokumentierst. Denke auch daran, bei heiklen Themen ein Pseudonym, also einen fingierten Namen, zu verwenden. Falls du auf mehreren Plattformen aktiv bist, vergleiche deine persönlichen Angaben. Sie sollten ein einheitliches Bild von dir abgeben. Je mehr von dir in Foren oder Blogs zu lesen ist, umso sorgfältiger musst du auf deine Darstellungen achten.

Pflege deinen Online-Auftritt in sozialen Netzwerken, denn wer weiß, vielleicht entscheidet gerade dieser, ob du die gewünschte Lehrstelle bekommst.

Bei Netzdruckblicker findest du nicht nur ein lustiges Video zu diesem Thema, sondern auch viele hilfreiche Tipps.

Denn merke: das Internet vergisst nie!

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Filmplakat für „Venom: The Last Dance“ mit Tom Hardy und Venoms Gesicht sowie dem deutschen Text „Erlebe das epische Finale.“

VENOM: THE LAST DANCE - GEWINNSPIEL

Archiv
In VENOM: THE LAST DANCE kehrt Tom Hardy als Venom, einer der bedeutendsten und komplexesten Charaktere aus dem MARVEL-Universum, für das große Finale der Trilogie zurück. Eddie und Venom sind auf der Flucht. Gejagt von ihren beiden Welten, wird das Netz immer enger und zwingt das Duo zu einer verheerenden Entscheidung, die den Vorhang für […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren