Der Einstieg in die Berufswelt

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Zwei Personen gehen eine Betontreppe hinauf, auf der mit Kreide „Schritt für Schritt“ steht.

Als junger Mensch muss man viele Entscheidungen treffen. Das beginnt bereits bei dem Schulabschluss, den wir erreichen möchten. Danach folgt direkt die Frage nach dem Beruf, der erlernt werden soll. Viele junge Menschen entscheiden sich oftmals für ein Studium, jedoch erfreuen sich auch Ausbildungsberufe heutzutage wieder einer großen Beliebtheit. Viele junge Menschen befürchten, dass sie mit einem klassischen Ausbildungsberuf später weniger Gehalt erzielen werden. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Irrglauben. Eine Lehre stellt eine solide Grundlage dar und öffnet später viele Türen. Dennoch ist es nicht leicht, sich in jungen Jahren festzulegen. In einigen Fällen können die ganzen Entscheidungen, die wir treffen müssen, sogar zu einer Überforderung führen. Überdies wächst der Druck, denn oftmals wissen wir gar nicht, ob sich unsere Interessen im Laufe der Zeit noch verändern. Doch wie gelingt der Einstieg in die Berufswelt?

Interessen, Schwächen und Stärken

Um beruflich Fuß zu fassen und einen gewinnbringenden Berufsweg einzuschlagen, müssen zuallererst die eigenen Stärken und Schwächen bekannt sein. Überdies spielen die eigenen Interessen eine große Rolle. Sich für einen Beruf nur des Geldes wegen zu entscheiden, wird auf Dauer nicht glücklich machen. Natürlich ist der Verdienst in einigen Branchen besonders attraktiv. Das nützt aber nichts, wenn wir der beruflichen Tätigkeit nicht gerne nachgehen. Zudem sollten sich insbesondere junge Menschen nicht unter Druck setzen lassen. Manchmal dauert es eine gewisse Zeit, bis man seinen Traumjob gefunden hat. Diese Zeit sollten wir uns nehmen, schließlich üben wir den ausgewählten Beruf über viele Jahre aus.

Wer sich unsicher ist, sollte einmal seine Interessen, Stärken und Schwächen aufschreiben. Im Anschluss ist es ratsam, sich damit zu beschäftigen, welche Berufsfelder infrage kommen. Zukunftsorientierte Berufe finden wir unter anderem in der Lebensmittelbranche. Klassische Handwerksberufe wirken jedoch speziell auf junge Menschen weniger interessant. Das ist schade, schließlich sind Handwerksberufe ehrenhafte Berufe. Zudem sind die finanziellen Möglichkeiten und Karrierechancen in der Lebensmittelbranche ausgezeichnet, wie eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmensberatung unter Beweis stellt. Mithilfe moderner und zukunftsorientierter Strategien wird die Lebensmittelbranche revolutioniert. Galt sie einst als altmodisch, ist sie heute smart und innovativ. Um dem klassischen Handwerk wieder neues Leben einzuhauchen und Nachwuchs zu verzeichnen, sollten insbesondere Unternehmen auf innovative und zukunftsorientierte Konzepte setzen.

Abschluss in der Tasche – und jetzt?

Nach bestehen der Lehrabschlussprüfung stehen viele junge Menschen vor einer neuen Herausforderung. Oftmals werden Lehrlinge von ihrem Betrieb übernommen. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Die Gründe für eine Nichtübernahme fallen ganz unterschiedlich aus. Für Lehrlinge ist dies natürlich nicht schön. Nach der Abschlussprüfung folgen zahlreiche Bewerbungsverfahren. Sinnvoll ist es, wenn wir uns frühzeitig um eine Arbeitsstelle bemühen. Wer nach der Lehre direkt eine Arbeitsstelle in Aussicht hat, verzeichnet einen nahtlosen Übergang. Zudem motiviert es uns und wir strengen uns bei der Abschlussprüfung mehr an.

In einigen Fällen endet mit der Lehre aber auch ein Kapitel. Viele junge Menschen erkennen bereits während der Lehrzeit, dass der Beruf gar nicht passt. Ein Abbruch kann eine Möglichkeit sein, sollte jedoch gut überlegt sein. Ratsamer ist es, wenn die Lehre abgeschlossen und frühzeitig nach einer Alternative Ausschau gehalten wird. Praktika in der Freizeit erweisen sich dabei als besonders hilfreich.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Filmplakat für „Venom: The Last Dance“ mit Tom Hardy und Venoms Gesicht sowie dem deutschen Text „Erlebe das epische Finale.“

VENOM: THE LAST DANCE - GEWINNSPIEL

Archiv
In VENOM: THE LAST DANCE kehrt Tom Hardy als Venom, einer der bedeutendsten und komplexesten Charaktere aus dem MARVEL-Universum, für das große Finale der Trilogie zurück. Eddie und Venom sind auf der Flucht. Gejagt von ihren beiden Welten, wird das Netz immer enger und zwingt das Duo zu einer verheerenden Entscheidung, die den Vorhang für […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren