Eurest Lehrlingscasting - COOK MANIA

calendar_month folder Veranstaltung person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Person mit Kochmütze und Sonnenbrille posiert mit Holzlöffeln. Der Text lautet „Jung und Kochwütig? COOK MANIA“ mit einem Logo in der Ecke.

Attraktive Lehrplätze zu vergeben

Eurest startet wieder sein großes Lehrlingscasting COOK MANIA

Der Startschuss ist gefallen: Bewerbungen für Cook Mania, dem großen Eurest-Lehrlingscasting, sind wieder möglich. Am 23.01.2016 lädt Eurest Österreich gastronomiebegeisterte Jugendliche ein, sich einem Assessment Center zu stellen. Es warten Lehrstellen auf engagierte und motivierte Jugendliche, die die Chance auf eine Top-Ausbildung zur Köchin/zum Koch, zur Konditorin/zum Konditor bzw. zur Restaurantfachfrau/zum Restaurantfachmann in einem renommierten, internationalen Gastronomieunternehmen nutzen wollen. "Unser Ziel ist es, junge Menschen zu finden, die neben Talent auch Freude und Begeisterung für die Gastronomie mitbringen", erklärt Dr. Sabine Riedel, Human Resources Director bei Eurest.

Interessierte BewerberInnen können sich unter www.eurestlehrlingscasting.at anmelden. Die TeilnehmerInnen des Castings werden in mehreren Schritten ermittelt: Das Auswahlverfahren startet mit einem Startup Check in Zusammenarbeit mit dem BiWi (Berufsinformation der Wiener Wirtschaft). Nach diesem Test bekommen die vielversprechendsten Kochtalente die Chance, ihr Können in spielerischen Einzel- und Gruppenaufgaben vor einer Jury zu präsentieren. Den Besten winkt ein Lehrvertrag und somit ein chancenreicher Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Unternehmen.


Ausbildung bei Eurest

Der Förderung von qualifizierten Nachwuchs-Kräften wird bei Eurest eine überragende Bedeutung eingeräumt. Auf die angehenden Gastronomieprofis wartet daher eine hochkarätige Ausbildung: Neben der klassischen, dualen Fachausbildung bietet Eurest seinen Lehrlingen individuelle Talenteförderung, Prämierung von ausgezeichneten Schulerfolgen, zahlreiche Workshops zum Thema gesunde Ernährung, Hygiene, Qualitätsmanagement, usw. sowie Exkursionen zu Lieferanten und Partnern. Die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren, erlaubt einen weiten Blick über den Tellerrand. Eurest bereitet seine Nachwuchstalente gezielt darauf vor, sich mit den ganz Großen der Spitzengastronomie zu messen.

Für unsere Lehrlingsausbildung wurden drei unserer Betriebe 2014 mit dem Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ ausgezeichnet.


Die Lehrberufe

Gastronomieberufe sind vielseitig und zukunftssicher, sie bringen Menschen zusammen und bieten internationale Karriere-Chancen. Die Ausbildung zur Köchin/zum Koch, zur Konditorin/zum Konditor oder zur Restaurantfachfrau/zum Restaurantfachmann dauert drei Jahre. Innerhalb dieser Ausbildung besucht jeder Lehrling einmal pro Woche die Fachberufsschule. Hier werden neben der praktischen Aus- und Weiterbildung organisatorische und kaufmännische Fertigkeiten und Kenntnisse rund um die Küche gelehrt. Am Stundenplan finden sich unter anderem Fächer wie Ernährungslehre, Warenkunde und Lagerhaltung sowie Hygiene.

Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist gemeinsam mit der Bereitschaft zur Weiterbildung das Karrieresprungbrett: vom Sous-Chef, Küchenchef, F&B-Manager oder Inhaber eines eigenen Restaurants oder einer eigenen Konditorei bis hin zum bekannten Haubenkoch.

Anmeldungen für das Lehrlingscasting unter www.eurestlehrlingscasting.at möglich.

 

Eurest in Österreich

Eurest ist seit über 40 Jahren in der Gemeinschaftsgastronomie tätig und bietet professionelle Cateringdienstleistungen für Unternehmen, Institutionen, Schulen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime. Mit der Marke „Food affairs“ deckt Eurest den Bereich öffentliche Gastronomie, Messe, Veranstaltungs- sowie Partyservice ab und ist der gastronomische Partner der Seefestspiele in Mörbisch. Seit 2013 ist mit der neuen Mensa an der Wirtschaftsuniversität ein weiteres Beschäftigungsfeld dazu gekommen. Die Facility Management Sparte von Eurest - Eurest Services - rundet das Leistungsspektrum ab.

Als Tochtergesellschaft des weltweit größten Gastronomie und Facility Management Anbieters Compass Group PLC kombiniert Eurest die umfassende Kompetenz am österreichischen Markt mit internationalem Know-how und der Kreativität von 500.000 MitarbeiterInnen mehr als 50 Ländern. In Österreich sind über 1.000 MitarbeiterInnen beschäftigt.


Information

Eurest Österreich
www.eurest.at
www.eurest-serviert-zukunft.at 
www.facebook.at/eurest.oesterreich

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann in einer gelben Jacke sitzt in der Nähe eines Zeitschriftenstands auf einer Stadtstraße, während im Hintergrund drei uniformierte Beamte vorbeigehen.

Gewinnspiel zum Kinofilm "HAPPY" AB 30. MAI NUR IM KINO

Allgemein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren HAPPY | Ab 30. Mai im KinoGenre: DramaRegie: Sandeep KumarFilmstart: 30. Mai 2025Besetzung: Sahidur Rahaman, Lilian Klebow, Roland Düringer Kurzbeschreibung: […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren