Gewinnspiel - Super Mario Bros. Wonder

calendar_month folder Aktuelles person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Illustration mit Mario, Luigi und anderen Figuren in einer farbenfrohen Plattformspielumgebung mit Blöcken und Fragezeichen. Der Text lautet „Super Mario Bros.“

Wir haben ein tolles Gewinnspiel für dich!
Beantworte die Gewinnfrage und sei dabei, wenn wir zwei Super Mario Bros. Wonder und dazu passende Merchandise-Überraschungen verlosen.

 

Worum gehts bei Super Mario Bros. Wonder

In Super Mario Bros. Wonder für Nintendo Switch warten an jeder Ecke Überraschungen auf euch.
Entdeckt mit Mario und seinen Freunden eine Welt voller Wunder in einem neuen seitlich scrollenden 2D-Abenteuer – allein oder mit Freunden im Online-Modus!

In Super Mario Bros. Wonder reisen Mario und seine Freunde durch eine Welt voller Wunder: das Blumenkönigreich. Dort warten zahlreiche Überraschungen auf sie, darunter völlig neue Verwandlungen. Mit Hilfe der Elefantenfrucht können Mario, Luigi, Peach & Co. etwa die Form eines Elefanten annehmen.

Die wunderbarsten Ele-Fun-Facts

Elefanten sind immer für Überraschungen gut – das zeigt auch das neue 2D-Abenteuer Super Mario Bros. Wonder für Nintendo Switch

In Super Mario Bros. Wonder reisen Mario und seine Freunde durch eine Welt voller Wunder: das Blumenkönigreich. Dort warten zahlreiche Überraschungen auf sie, darunter völlig neue Verwandlungen. Mit Hilfe der Elefantenfrucht können Mario, Luigi, Peach & Co. etwa die Form eines Elefanten annehmen. Als schwergewichtige Dickhäuter sind sie in der Lage, Blöcke zu zerbrechen, Gegner wegzuschleudern und sogar Wasser mit ihrem Rüssel aufzusaugen.

Elefanten sind aber auch in Wirklichkeit ganz wunderbare Tiere mit überraschenden Eigenschaften.

Hier 15 außergewöhnliche Ele-Fun-Facts:

  1. Elefanten sind die größten landlebenden Tiere der Erde. Es gibt zwei Hauptarten: Afrikanische und Asiatische Elefanten.
  2. Ein Afrikanischer Elefant kann schon bei der Geburt zwischen 100 und 150 kg auf die Waage bringen – so viel wie ein Grizzlybär. Ausgewachsen wird er bis zu 3,70 m groß und mit 6.600 kg so schwer wie ein kleiner Lastwagen.
  3. Asiatische Elefanten sind kleiner und leichter als ihre afrikanischen Verwandten, und nur die männlichen Exemplare besitzen Stoßzähne.
  4. Der Elefantenrüssel ist ein Multifunktionswerkzeug: Er dient nicht nur zum Atmen, Riechen und Trinken, sondern auch zum Greifen von Gegenständen und zum Kommunizieren mit anderen Elefanten – und neuerdings zum Malen.
  5. Die Videos malender Elefanten sind nicht gestellt, sondern echt. Elefantendame Renee im Toledo Zoo in Ohio war 1995 die erste ihrer Art, die lernte, mit ihrem Rüssel den Pinsel zu schwingen und Bilder zu malen. Manche rüsselgemalten Werke von Elefanten werden mittlerweile für mehrere Hundert Euro gehandelt.
  6. Das sprichwörtliche Elefantengedächtnis gibt es tatsächlich: Die Tiere erinnern sich über lange Zeiträume an Artgenossen, Erfahrungen, Wanderrouten oder Orte, zum Beispiel an Wasserlöcher. Sie können ihr Wissen über Generationen weitergeben, komplexe Aufgaben lösen und gehören zu den intelligentesten Tieren überhaupt.
  7. Bei Elefanten herrscht das Sie sind äußerst soziale Tiere und leben oft in Herden, in denen ältere Damen den Ton angeben. Die Herde wird in der Regel von einer Elefantenkuh angeführt.
  8. Als Pflanzenfresser ernähren sich Elefanten hauptsächlich von Gräsern, Blättern, Zweigen, Rinde, Früchten und Wurzeln. Afrikanische Elefanten können am Tag 150 bis 300 kg, Asiatische 100 bis 200 kg Grünzeug vertilgen. Dazu trinken sie täglich bis zu 100 l Wasser.
  9. Nachwachsende Backenzähne, insgesamt 24 während eines Elefantenlebens, sorgen dafür, dass die Tiere stets fest zubeißen können.
  10. Die Stoßzähne der Elefanten können bis zu 3,5 m lang und über 100 kg schwer werden. Die Tiere nutzen sie, um Bäume zu entrinden, zu graben, Lasten zu tragen, zu kämpfen oder einfach nur um anderen zu imponieren.
  11. Elefantenohren sind so groß, weil sie ihre Träger vor Überhitzung schützen sollen. Wegen ihrer Masse und ihrer bis zu 4 cm dicken Elefantenhaut können Elefanten ihre Körpertemperatur nur regulieren, indem sie mit den Ohren wedeln, die von zahleichen Blutgefäßen durchströmt werden. Durch das Wedeln wird das Blut abgekühlt, das anschließend wieder durch den Körper fließt.
  12. Dank ihres starken Stimmapparats können Elefanten sehr tiefe Töne erzeugen, die für das menschliche Ohr oft unhörbar sind. Per Infraschall können sie über weite Entfernungen kommunizieren.
  13. Die Elefantenfüße sind so geformt, dass sie sich gut an verschiedene Geländearten anpassen und wie weiche Pantoffeln wirken.
  14. Elefanten sind echte Schnellläufer. Obwohl sie so groß und schwer sind, erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h.
  15. Elefanten haben einen langen Lebenszyklus und können in freier Wildbahn bis zu 70 Jahre alt werden.

Kurz: Elefanten sind faszinierende Wunder der Natur. Kein Wunder also, dass sie auch in Mythen, Büchern, Filmen, Comics und Videospielen immer wieder als Sympathieträger vorkommen. Und nun sorgen sie auch in Super Mario Bros. Wonder für elefantastischen Spielspaß.

 

Mach' mit und gewinne!

Wir verlosen 2x Super Mario Bros. Wonder für die Nintendo Switch plus passendem Merchandise.

Beantworte uns folgende Frage:
In welches Tier kann sich Super Mario im Spiel Super Mario Bros. Wonder verwandeln?
Sende uns die Antwort per Mail an office@lehrlingsportal.at!

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Poster von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit einem Hundekopf im geometrischen Stil. Der Text enthält „2025 nur im Kino.

Gewinnspiel zum Kinofilm "DIE DREI ??? - UND DER KARPATENHUND"

Gewinnspiel
Begleite „Die drei ???“ auf ihr neuestes Abenteuer und tauche ein in die spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Gewinne tolle Preise und erlebe den Filmstart am 23. Januar 2025 im Kino hautnah! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Filmplakat für „Venom: The Last Dance“ mit Tom Hardy und Venoms Gesicht sowie dem deutschen Text „Erlebe das epische Finale.“

VENOM: THE LAST DANCE - GEWINNSPIEL

Archiv
In VENOM: THE LAST DANCE kehrt Tom Hardy als Venom, einer der bedeutendsten und komplexesten Charaktere aus dem MARVEL-Universum, für das große Finale der Trilogie zurück. Eddie und Venom sind auf der Flucht. Gejagt von ihren beiden Welten, wird das Netz immer enger und zwingt das Duo zu einer verheerenden Entscheidung, die den Vorhang für […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Hand legt eine Münze auf einen Stapel Münzen, der eine kleine Pflanze umgibt. Im Hintergrund scheint das Sonnenlicht.

Das digitale Sparen der HYPO NOE

Aktuelles
Parke dein Geld einfach und problemlos auf dem HYPO NOE Powerkonto zum vorteilhaften Zinssatz! Das Powerkonto ist das moderne digitale Sparen, das unabhängig von Banköffnungszeiten rund um die Uhr zugänglich und wahlweise mit PowerCard ausgestattet ist, um kostenlos an jedem Geldausgabeautomaten beheben zu können. Alternative zum klassischen Sparbuch Modernes Sparkonto Ansparen ohne Bindung, täglich fällig […]
Mehr erfahren