Weiterbildung im Online-Marketing – jetzt gibt es eine Streamingplattform

calendar_month folder Aktuelles, Allgemein, Weiterbildung person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Ein zerknülltes Papier mit dem Text „Marketingstrategie“ auf einem Schreibtisch, umgeben von einem Bügeleisen, einer Pflanze, einem Buch, einem Stift, Klebeband und einem Textmarker.

Es herrscht schon lange kein Zweifel mehr daran, wie wichtig Weiterbildung ist. Wenn es um dynamische Betätigungsfelder wie Online-Marketing geht, ist Wissen oft schon innerhalb kürzester Zeit veraltet. Dem möchte ein neues Konzept entgegentreten. Mit afs+ wurde die weltweit erste Streamingplattform für Online-Marketing gegründet. Ein Erfolg, der auf jeder Menge Erfahrung und Innovation fußt. Warum du auch in anderen Branchen davon profitierst und wie das Konzept funktioniert, erfährst du jetzt.

Freizeit und Lernen in Synergie vereint – warum Streaming so perfekt geeignet ist

Hast du schon einmal etwas von Martin Brosy gehört? Der Inhaber der Akademie für Suchmaschinenoptimierung ist ein Paradebeispiel dafür, wie schnell du die Karriereleiter durch autodidaktisches Lernen hinaufklettern kannst. 2015 war Brosy selbst noch Schüler der Akademie und erarbeitete sich sein Zertifikat zum SEO-Manager. Heute hat er nicht nur die Agentur übernommen, sondern gleich noch einen Streamingdienst für Online Marketer gegründet.

Streaming? Das kennst du vermutlich bislang nur aus der Freizeit, wenn du mit Freunden einen Netflix & Chill – Abend veranstaltest. Die Vorzüge der Technologie sind bekannt:

  • Hochwertige Bildqualität
  • Jederzeit abrufbar (Smartphone, Computer, Laptop)
  • Vielfältige Inhalte
  • Keine zeitliche Bindung

Genau diese Faktoren sind nicht nur in der Freizeit von Bedeutung, sondern auch beim Lernen. Wir alle haben uns schon einmal ein „How-to-Video“ bei YouTube angeschaut, um etwas besser zu begreifen. Die Qualität beim kostenlosen Videoportal ist oft minderwertig, die Inhalte können nicht verifiziert werden. Der Ansatz aber, der ist gut, wenn es um die moderne Form der Bildung geht.

Aus all diesen Überlegungen entstand für Martin Brosy eine Idee. Er wollte die Nützlichkeit von YouTube mit der Effizienz von Netflix verbinden und sich dabei auf den Schwerpunkt Marketing fokussieren. Heraus kam mit afs+ nicht nur der erste themenorientierte Streamingdienst im Bereich Online-Marketing, sondern auch ein Beispiel, das im modernen eLearning-Bereich Schule machen könnte.

Die Vorteile von Streaming gegenüber klassischen Lernmethoden

Ob im Lehrberuf oder an der Uni – bevor du ins Berufsleben trittst, heißt es lernen, lernen, lernen. Dabei gibt es verschiedene Lehransätze, die teilweise noch an das vorherige Jahrhundert erinnern. Nach wie vor sitzen Schüler den ganzen Nachmittag in Bibliotheken, stets auf der Suche nach Fachliteratur. Das kann sich in Bereichen wie Rechtswissenschaften und Medizin lohnen, denn hier gibt es sehr fundiertes Basiswissen. Geht es hingegen um dynamische Themen wie Online-Marketing, ist Stillstand der Tod der Branche. Was morgen zum Hype wird, kann gestern noch völlig unbekannt gewesen sein.

Bücher sind im Marketing daher zwar ein wertvoller Ansatz für die Grundlagen, helfen dir im praktischen Bereich aber nicht weiter. Du benötigst eine Lehrmethode, die dir immer die neuesten Trends beibringt und dafür sorgt, dass du dein Wissen auf dem neuesten Stand hältst. Was funktioniert da besser als ein Streamingdienst, der rund um die Uhr für dich verfügbar ist?

Zwar ist es theoretisch möglich, dieses Wissen auch in Live-Konferenzen zu verbreiten, aber ist das auch sinnvoll? In den meisten Fällen nicht, denn hast du keine Zeit, verpasst du wichtige Inhalte. Beim Streaming entscheidest du allein, wann, was und wie du lernst. Hast du keinen Bock mehr, beendest du das Video und zwingst dich nicht, es zu Ende zu schauen. Dadurch steigerst du deine eigene Motivation zum Lernen und kannst sehr viel mehr aus dir herausholen.

Tipps für die effektive Nutzung von Streaming zum Lernen – dein individuelles Konzept

Jeder Lerntyp hat individuelle Stärken und Schwächen, die seine Effektivität beim Lernen beeinflussen. Besuchst du eine Präsenzveranstaltung, kann der Tutor niemals auf alle Bedürfnisse der Besucher eingehen. Die Umgebung ist laut, die anderen Teilnehmer machen dich nervös und am Ende hast du fünf Stunden verbracht und kein bisschen dazu gelernt.

Nutzt du hingegen einen Streamingdienst, stehen dir die Inhalte rund um die Uhr zur Verfügung. Auch wenn die Vorlesungen nicht live stattfinden, kannst du deine persönliche Lernstärke nutzen, um die Inhalte zu verinnerlichen. Stoppe das Video, wiederhole Inhalte, mach dir Notizen – und keiner wird sich an deinem Tempo stören. Du lernst nur langsam wirklich gut? Nimm dir die Zeit, Streaming nimmt den Druck aus dem Prozess der Fortbildung und unterstützt so auch langsamere Lerntypen.

Bei afs+ stehen dir zu Beginn 120 4K-Inhalte zur Verfügung, allesamt von erfahrenen Tutoren gesprochen. Nicht jedes Thema wird dich interessieren und das ist auch völlig okay so! In der Konferenz wirst du den Saal nicht verlassen, wenn der Tutor ein dir längst bekanntes Thema anspricht. Beim Stream überspringst du uninteressante Vorträge einfach. Du hast jetzt endlich die Möglichkeit, ganz gezielt nur Inhalte zu nutzen, die dir wirklich weiterhelfen.

Fazit: Weiterbildungsbedarf groß wie nie – Streaming als Segen für die Zukunft

Im Bereich Marketing steigt der Fachkräftemangel rapide an. Der Bedarf an innovativen und gern genutzten Weiterbildungsmaßnahmen ist größer denn je. Es scheint für die Branche ein echter Segen zu sein, dass Lernen jetzt nicht mehr nur bei Live-Vorlesungen möglich ist. Dabei musst du nicht einmal im Marketing tätig sein, um von den Inhalten zu profitieren. Fortbildungen gehen jeden etwas an und wenn du in der heutigen Berufswelt überleben möchtest, ist Wissen deine einzige Macht!

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Werbeplakat für den Film "Downhill Skiers" mit einem Skifahrer in der Mitte in Red Bull-Kleidung und fünf weiteren Skifahrern im Hintergrund, mit Filmabspann und dem Slogan "Ain't No Mountain Steep Enough".

Gewinnspiel zum Kinofilm - "Downhill Skiers" - ab 23. Oktober - nur im Kino!

Gewinnspiel
Gewinne Kinotickets für die neue Ski-Doku Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough! Adrenalin pur auf der Leinwand! Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough begleitet die schnellsten Abfahrer der Welt – u. a. Marco Odermatt, Dominik Paris und Vincent Kriechmayr – durch eine ganze Saison voller Speed, Emotionen und Gänsehaut. Der Film […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Brille ruht auf einem aufgeschlagenen Buch auf einem Holztisch, auf dem ein Glas Wasser und ein verschwommener Hintergrund zu sehen sind.

Berufsausbildung: Die Basis für deine Karriere

Allgemein
Die Entscheidung für eine qualifizierte Berufsausbildung markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben junger Menschen. In einer Arbeitswelt, die sich kontinuierlich wandelt und neue Anforderungen stellt, bildet eine fundierte Ausbildung das unverzichtbare Fundament für langfristigen beruflichen Erfolg. Während viele Schulabgänger zwischen verschiedenen Bildungswegen schwanken, zeigt sich immer deutlicher, dass eine praxisorientierte Berufsausbildung zahlreiche Vorteile bietet. Sie […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Frau schaut überrascht auf ihr Telefon, während um sie herum vor einem grauen Hintergrund US-Dollar-Noten schweben.

Von der Couch zum Einkommen: 5 Games, die Echtgeld bringen

Allgemein
Früher galt Gaming als reines Hobby – heute ist es ein Teil der digitalen Wirtschaft geworden. Mit Smartphones, Konsolen und PCs stehen Millionen Menschen in Verbindung, während die Gaming-Industrie ständig wächst und neue Möglichkeiten eröffnet. Immer mehr Spieler entdecken Wege, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Ob durch Wettbewerbe, Streaming oder gewisse Plattformen, die Gewinne […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren