Doppellehre Mechatronik & Elektrotechnik


Details zur Lehrstelle

Referenznummer: tjpz39
  • folder
    Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT
  • school
    Beruf: Mechatroniker – Hauptmodul Elektromaschinentechnik
  • calendar_month
    Eintrittsdatum: 01.09.2026
  • schedule
    Offene Lehrstellen: 5
  • schedule
    Lehrdauer: 4 Jahre
  • info
    Wochenendarbeit: Nein
  • info
    Nachtarbeit: Nein
  • info
    Schnupperlehre: Ja
  • new_releases
    Lehre mit Matura: Ja
  • location_on
    Ausbildungsstandort:
    Auer-von-Welsbach-Straße 1 9330 Althofen, Kärnten
Lehrlingsportal.at Eine Karte, die die Lage der Treibacher Industrie in Treibach, Österreich, in der Nähe der Auer von Welsbach Straße und der Ringstraße zeigt, mit Beschriftung der nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten und Straßen.

Jobbeschreibung

Doppellehre Mechatronik & Elektrotechnik

Als Mechatroniker/in baust du unterschiedliche Steuerungen nach Schaltplänen auf, stellst deren Funktionen und Parameter ein und nimmst die mechatronischen Anlagen und Geräte in Betrieb. Bei der Suche nach Fehlern und Störungen greifst du über Steuerungen auf die Produktionsanlagen zu, führst Messungen mit elektronischen Mess- und Prüfgeräten durch und grenzt so mögliche Ursachen für Fehler ein. Du zerlegst fehlerhafte Komponenten und Maschinen und setzt sie wieder in Stand. In Fertigungsprozessen überwachst du außerdem laufend die mess-, steuer- und regelungstechnischen Einrichtungen der automatisierten Produktionsabläufe und nimmst Anpassungen und Umstellungen an den Produktionsanlagen vor.

Ausbildungsdauer: 4 Jahre (Lehre mit Matura 4 Jahre)

Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr: € 1.250 brutto

Bewerbungsfrist: 28.02.2026

Werde Teil der Treibacher Familie!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

 

Weitere Jobs bei TREIBACHER INDUSTRIE AG.