Moderne Bautechniken: Baulehrlinge und die Zukunft des Bauens

calendar_month folder Aktuelles person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Blick auf moderne, kreisförmige Architektur mit geschwungenen Fassaden aus Metall und Glas vor einem klaren blauen Himmel, eingerahmt von einem abgerundeten Überhang und einer Säule.

Die Baubranche befindet sich in einem stetigen Wandel. Innovative Technologien wie der 3D-Druck und digitale Planungswerkzeuge prägen die Gegenwart des nachhaltigen Bauens und werden in Zukunft eine noch wichtigere Position einnehmen. Davon profitiert auch der Lehrling, der seine Ausbildung in einer innovativen Baufirma startet.

Nachhaltig bauen heißt hochwertig und ressourcensparend bauen

Kleine und mittelständische Baufirmen gehen mit ihrem Budget und mit ihren Ressourcen schonend um. Das bedeutet zum Beispiel, dass gelegentlich genutzte Maschinen und Geräte nicht angeschafft, sondern eher geliehen werden. Soll ein feuchtes Haus saniert werden, lässt sich das Entfeuchtungsgerät mieten und muss nicht zwangsläufig gekauft werden. Auch für den Neubau kann man einen Bautrockner mieten und durch die schnellere Trocknung des Mauerwerks für eine Verkürzung der Bauzeit sorgen.

Da der nachhaltige Bau für potenzielle Bauherren eine essenzielle Rolle spielt, greifen immer mehr Baufirmen auf diese Methode der Gerätebeschaffung zurück und schließen kostenintensive Käufe und damit eine vermeidbare Teuerung des jeweiligen Projekts aus.

Wie Lehrlinge von Innovationen in der Baufirma profitieren

Fakt ist, dass die Zukunft des Bauens in neuen Technologien zur Arbeitserleichterung und zur Kosteneinsparung liegt. Davon profitieren auch Lehrlinge, die ihre Ausbildung in einem innovativen, der Zukunft in der Gegenwart zugewandten Unternehmen anstreben. Zukünftig könnten monumentale 3D-Drucker die gegenwärtige Herstellung von Bauteilen für Fertighäuser übernehmen, was eine Verkürzung der Bauzeit und damit eine Vergünstigung der Kosten für den Bauherrn mit sich bringt.

Werden Lehrlinge bereits in der Ausbildung an neue, digitale und anderweitig innovative Technologien herangeführt, lernen Sie die Basics für den Bau der Zukunft bereits in der Gegenwart kennen. Schon seit einigen Jahren tüftelt die Forschung an 3D-Druckern, mit denen sich Elemente für nachhaltige Fertighäuser ganz einfach am PC entwickeln und dann ausdrucken lassen. Auch die Planung von Immobilien hat sich verändert. Das klassische Reißbrett spielt bei Bauzeichnungen heute keine Rolle mehr, da Häuser und andere Bauwerke am Computer geplant und digital entworfen werden. Lehrlinge, die diese Technologien in ihrer Ausbildung kennenlernen, sind für die Zukunft in der Baubranche gewappnet.

Interessen und Talente als essenzielle Grundlage

Lehrlinge die sich heute für eine Ausbildungsstelle in der Baubranche bewerben, sollten technologisches Interesse und ein Talent für digitale und anderweitig innovative Lösungen mitbringen. Denn es ist absehbar, dass die Weiterentwicklung voranschreiten wird. Das reine Handwerk wird nicht völlig abgelöst, doch wer weiter denkt und sich in der Planung und in der digitalen Umsetzung sieht, sollte ein grundlegendes Interesse für Innovationen und für die Veränderungen in der Branche mitbringen. Viele Dinge, die auch in der Gegenwart noch handwerklich sind, werden zukünftig von neuen Technologien ersetzt. Daher ist es wichtig, sich dafür zu interessieren und die Zukunft in der Gegenwart kennenzulernen.

Fazit: Je innovativer eine Baufirma arbeitet, desto mehr lernt der Lehrling in seiner Ausbildung. Die Grundkenntnisse und alle darauf aufbauenden Fähigkeiten werden so bereits in der Lehre vermittelt und sind eine Chance, sich jetzt schon auf die Technologien der Zukunft einzustellen. Allein aus diesem Grund ist es ratsam, sich die Baufirma für die Ausbildung anhand dieser Kriterien, der zukunftsweisenden Technologien und der Weiterentwicklung auszusuchen.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann in Sportkleidung läuft an einer grauen Wand vorbei, die mit verschiedenfarbigen Handabdrücken bedeckt ist.

Karrierechancen nach der Lehre als Sportadministrator: Wege zum beruflichen Erfolg

Allgemein
Die Ausbildung zum Sportadministrator öffnet jungen Menschen vielfältige Türen in der dynamischen Sportwelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre erwarten Absolventen spannende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen der Sportbranche. Von Vereinsmanagement über Eventorganisation bis hin zur Sportvermarktung bieten sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn schaffen. Direkteinstieg in die Sportbranche nach der […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Brille ruht auf einem aufgeschlagenen Buch auf einem Holztisch, auf dem ein Glas Wasser und ein verschwommener Hintergrund zu sehen sind.

Berufsausbildung: Die Basis für deine Karriere

Allgemein
Die Entscheidung für eine qualifizierte Berufsausbildung markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben junger Menschen. In einer Arbeitswelt, die sich kontinuierlich wandelt und neue Anforderungen stellt, bildet eine fundierte Ausbildung das unverzichtbare Fundament für langfristigen beruflichen Erfolg. Während viele Schulabgänger zwischen verschiedenen Bildungswegen schwanken, zeigt sich immer deutlicher, dass eine praxisorientierte Berufsausbildung zahlreiche Vorteile bietet. Sie […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Frau schaut überrascht auf ihr Telefon, während um sie herum vor einem grauen Hintergrund US-Dollar-Noten schweben.

Von der Couch zum Einkommen: 5 Games, die Echtgeld bringen

Allgemein
Früher galt Gaming als reines Hobby – heute ist es ein Teil der digitalen Wirtschaft geworden. Mit Smartphones, Konsolen und PCs stehen Millionen Menschen in Verbindung, während die Gaming-Industrie ständig wächst und neue Möglichkeiten eröffnet. Immer mehr Spieler entdecken Wege, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Ob durch Wettbewerbe, Streaming oder gewisse Plattformen, die Gewinne […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren