Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz: So bringst du mehr Schwung in deinen Arbeitsalltag

calendar_month folder Allgemein, Arbeitsplatz person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Person tippt auf einem Laptop mit zwei Monitoren im Hintergrund.

Wer in einem Büro vor dem Bildschirm arbeitet und seine Arbeitszeit zumeist sitzend verbringt, kennt die Anzeichen von Bewegungsmangel nur allzu gut: Rückenschmerzen, eine gekrümmte Haltung, Herz-Kreislauf-Probleme und Konzentrationsstörungen sind die Folgen von chronischem Bewegungsmangel. In Deutschland arbeitet fast jeder Zweite im Sitzen und jeder Dritte bewegt sich im Alltag weniger als eine halbe Stunde. Diese alarmierenden Zahlen zeigen deutlich: Das ständige Sitzen macht uns krank!

Aber auch ein ungünstig arrangierter Arbeitsplatz, unbequeme Stühle, die falsche Deckenbeleuchtung oder eine schlechte Ernährung im Büroalltag ziehen unseren Körper in Mitleidenschaft. Doch hier kommt die gute Nachricht, denn es ist ein Leichtes mehr Bewegung oder eine gesündere Lebensweise in den Arbeitsalltag zu integrieren. Mit folgenden einfachen und effektiven Tipps kannst du deinem Körper etwas Gutes tun und gleichzeitig für mehr Gesundheit und eine bessere Lebensqualität sorgen.

Ein dynamischer Arbeitsplatz

Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz kann wahre Wunder bewirken. Vor allem die Wahl eines ergonomischen Stuhls und eines höhenverstellbaren Tisches entlasten den geschundenen Rücken und wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus. Bei Bürostühlen solltest du vor allem darauf achten, dass die Rückenlehne verstellbar ist, um verschiedene Sitzpositionen einnehmen zu können. Die passenden Stühle für deine Arbeitsumgebung findest du ganz einfach auf Vergleichsportalen wie LadenZeile.at. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch oder ein Stehpult sorgen ebenfalls dafür, dass man bei der Arbeit eine angemessene Körperhaltung einnehmen und diese auch verändern kann. Grundsätzlich kann man seinen Arbeitsplatz dynamisch einrichten, sodass man öfter dazu gezwungen ist, sich zu bewegen. Stelle einfach deinen Mülleimer ein Stückchen weiter weg, dann hast du darüber hinaus auch eine gute Ausrede, um deine Wurftechnik für das nächste Handballspiel zu perfektionieren.

Essen, trinken, fröhlich sein

Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Aber im hektischen Arbeitsalltag führen wir unserem trägen Körper meist kein besonderes Seelenfutter zu. Da wird gegessen, was schnell zur Hand ist und halbwegs satt macht. Doch nicht ausreichend gut zu essen macht uns träge und fesselt uns außerdem an den Bürostuhl. Als erste Mahlzeit des Tages sollte uns also das Frühstück mit genug Energie versorgen. Wichtig ist es vor allem, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wasser entgiftet nicht nur, sondern ist obendrein ein guter Energielieferant. Aber auch Tee und Kaffee haben entschlackende Wirkungen und beugen sogar Darmkrebs vor. Wer an Flüssigkeitsmangel leidet ist unkonzentriert und unproduktiv, da das Gehirn schlichtweg unterversorgt ist.

Wichtig sind auch Snacks, die viele Vitamine und Eiweiß enthalten, lokale Anbieter wie treats aus Wien sind darauf spezialisiert solche Snacks auch für Unternehmen anzubieten. Denn diese sind echtes Brainfood: Dunkle Schokolade, Nüsse und Obst stehen deshalb ganz oben auf dem Speiseplan.

Drumherum und zwischendurch

Als Faustregel gilt: Mobilität schadet nie! Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit, steige eine Bahnstation früher aus und laufe nach Hause oder mache einfach kleine Dehnübungen am Arbeitsplatz. Hilfreich ist es ebenso, ein Bewegungstagebuch zu führen, um ein wenig Routine in den neuen Bewegungsalltag zu bekommen. Du wirst sehen, nach ein paar Wochen ist ein Tag ohne Bewegung, Stretches und kleinen dynamischen Einheiten kaum denkbar!

Koordinationsübungen verhelfen auch zu mehr Dynamik und der Vernetzung von beiden Gehirnhälften. Kleiner Tipp: Wirf zwei unterschiedliche Gegenstände gleichzeitig hoch und fange sie wieder auf. Wenn beide Gehirnhälften öfter stimuliert werden, fördert das die Leistungsfähigkeit und senkt den Stresspegel.

Fazit: Bringe deinen Körper in Schwung, und auch dein Geist wird es dir danken! Krankheiten, Stress und Leistungseinbrüche können so vorgebeugt bzw. behoben werden. Selbstredend muss erst einmal der innere Schweinehund besiegt werden, aber das Ergebnis lohnt sich und ist vor allem langfristig ein echter Gewinn!

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Werbeplakat für den Film "Downhill Skiers" mit einem Skifahrer in der Mitte in Red Bull-Kleidung und fünf weiteren Skifahrern im Hintergrund, mit Filmabspann und dem Slogan "Ain't No Mountain Steep Enough".

Gewinnspiel zum Kinofilm - "Downhill Skiers" - ab 23. Oktober - nur im Kino!

Gewinnspiel
Gewinne Kinotickets für die neue Ski-Doku Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough! Adrenalin pur auf der Leinwand! Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough begleitet die schnellsten Abfahrer der Welt – u. a. Marco Odermatt, Dominik Paris und Vincent Kriechmayr – durch eine ganze Saison voller Speed, Emotionen und Gänsehaut. Der Film […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Brille ruht auf einem aufgeschlagenen Buch auf einem Holztisch, auf dem ein Glas Wasser und ein verschwommener Hintergrund zu sehen sind.

Berufsausbildung: Die Basis für deine Karriere

Allgemein
Die Entscheidung für eine qualifizierte Berufsausbildung markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben junger Menschen. In einer Arbeitswelt, die sich kontinuierlich wandelt und neue Anforderungen stellt, bildet eine fundierte Ausbildung das unverzichtbare Fundament für langfristigen beruflichen Erfolg. Während viele Schulabgänger zwischen verschiedenen Bildungswegen schwanken, zeigt sich immer deutlicher, dass eine praxisorientierte Berufsausbildung zahlreiche Vorteile bietet. Sie […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Frau schaut überrascht auf ihr Telefon, während um sie herum vor einem grauen Hintergrund US-Dollar-Noten schweben.

Von der Couch zum Einkommen: 5 Games, die Echtgeld bringen

Allgemein
Früher galt Gaming als reines Hobby – heute ist es ein Teil der digitalen Wirtschaft geworden. Mit Smartphones, Konsolen und PCs stehen Millionen Menschen in Verbindung, während die Gaming-Industrie ständig wächst und neue Möglichkeiten eröffnet. Immer mehr Spieler entdecken Wege, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Ob durch Wettbewerbe, Streaming oder gewisse Plattformen, die Gewinne […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren