Warum regelmäßige Weiterbildung nach der Lehre wichtig ist

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Eine lange, gerade Wüstenstraße mit den Worten „Hör nie auf zu lernen“ darauf, die sich in Richtung eines blauen Himmels mit vereinzelten Wolken erstreckt.

Während im Kindergarten noch Wissen auf spielerische Art und Weise vermittelt wird, geht es ab einem Alter von etwa sechs Jahren so richtig zur Sache. Mit Beginn der Grundschule steht Lernen an der Tagesordnung und das nimmt so schnell kein Ende. Es folgt der Besuch einer weiterführenden Schule, danach steigst du ins Studium oder einen Lehrberuf ein. Viele junge Menschen atmen erleichtert auf, wenn sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Endlich ist Schluss mit der Büffelei! Oder nicht?

Hohe Ansprüche der Unternehmer machen Fort- und Weiterbildungen unersetzlich

Der Spruch „Man lernt nie aus!“ ist wohl jedem bekannt – sein Wahrheitsgehalt ist unumstritten. Er trifft sowohl auf unser Privat- als auch Berufsleben zu. Um erfolgreich in der Geschäftswelt zu sein, ist frisches Know-how unersetzlich. Rechtliche Bestimmungen, Prozessabläufe, Soft- sowie Hardware und vieles mehr unterliegen einem ständigen Wandel. Ein gutes Beispiel dafür ist die Digitalisierung: Sie veränderte unsere Berufswelt von Grund auf und wird es auch weiterhin tun.

Die Erwartungen von Unternehmern an ihre Mitarbeiter sind groß: Beste Qualifikation ist gefragt und das jederzeit. Um dies zu erreichen, musst du für eine regelmäßige Aktualisierung deines Fachwissens sorgen. Möchtest du beruflich vorankommen, wirst du um lebenslanges Lernen nicht herumkommen. Eine Umfrage hat ergeben, dass mehr als 50 Prozent der Arbeitnehmer Fortbildungen im Berufsleben für zwingend erforderlich halten. Knapp ein Dreiviertel geht davon aus, dass berufliche Weiterbildung immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.

Höchste Kompetenz der Mitarbeiter bildet die Basis eines erfolgreichen Unternehmens

Auch wenn vor allem in Bezug auf Startups von Innovationen gesprochen wird, sind sie auch für viele etablierte Firmen von Bedeutung. Leistungsorientierte und aufstrebende Unternehmer ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern entwickeln ihre Geschäftsabläufe und Produkte stets weiter. Fortschritt und Neuschöpfungen fordern jeden Mitarbeiter immer wieder aufs Neue heraus. Nur wenn du dich weiterbildest, kannst du damit mithalten und dir auf diesem Weg einen festen Platz im Betrieb sichern.

Ein gutes Beispiel für eine nicht endende Weiterentwicklung ist die Franz Binder GmbH & Co Elektrische Bauelemente KG. Der traditionelle, inhabergeführte Familienbetrieb hat sich im Laufe der Jahre ununterbrochen mit Innovationen hervorgetan. Heute zählt er zu den marktführenden Unternehmen im Bereich der Rundsteckverbinder für die Automatisierungstechnik. Mittlerweile beschäftigt die binder Gruppe weltweit 1.800 Mitarbeiter.

Schaust du dir die Stellenausschreibungen an, wird deutlich, worauf in einem auf Fortschritt ausgerichteten Betrieb Wert gelegt wird. Wir haben aus einer Suchanzeige nach einem technischen Kundenberater/Vertriebs-Ingenieur zwei der wichtigsten Punkte herausgepickt:

  • abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt, Betriebswirt, Techniker oder vergleichbare Qualifikationen
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein

Das Unternehmen hebt hervor, dass Mitarbeitern vielzählige Weiterbildungsmöglichkeiten geboten werden. Davon profitiert sowohl die Firma als auch du.

Bessere Chancen in vielen Bereichen durch Weiterbildungen

Möchtest du eine Führungsposition erreichen, darfst du auf kontinuierliche Weiterbildung nicht verzichten. Mit jeder Einzelnen erhöhst du deine Chancen in der Arbeitswelt. Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile: Du stärkst dein Selbstbewusstsein und hast einen deutlich besseren Stand bei Gehaltsgesprächen. Gemäß einer Umfrage, durchgeführt vom ILS Instituts für Lernsystems, konnten 45 Prozent der Befragten nach einer Fortbildung direkt in eine höhere Position aufsteigen.

Weiterhin steigen deine Erfolgsaussichten auf den Ausbau bestehender Kompetenzfelder sowie auf eine anvisierte Spezialisierung. Weiterbildungen können dir den Einstieg in einen ganz neuen Job in deinem Unternehmen ermöglichen. Sie sind jedoch nicht allein für deinen aktuellen Berufsbereich wichtig. Stell dir vor, du wirst arbeitslos. Eine unfreiwillige Arbeitspause über einige Monate lässt dich in unserer schnelllebigen Zeit schnell ins Hintertreffen geraten. Weiterbildungen in der joblosen Phase, die beispielsweise von der Agentur für Arbeit angeboten werden, helfen dir beim Wiedereinstieg.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Werbeplakat für den Film "Downhill Skiers" mit einem Skifahrer in der Mitte in Red Bull-Kleidung und fünf weiteren Skifahrern im Hintergrund, mit Filmabspann und dem Slogan "Ain't No Mountain Steep Enough".

Gewinnspiel zum Kinofilm - "Downhill Skiers" - ab 23. Oktober - nur im Kino!

Gewinnspiel
Gewinne Kinotickets für die neue Ski-Doku Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough! Adrenalin pur auf der Leinwand! Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough begleitet die schnellsten Abfahrer der Welt – u. a. Marco Odermatt, Dominik Paris und Vincent Kriechmayr – durch eine ganze Saison voller Speed, Emotionen und Gänsehaut. Der Film […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Brille ruht auf einem aufgeschlagenen Buch auf einem Holztisch, auf dem ein Glas Wasser und ein verschwommener Hintergrund zu sehen sind.

Berufsausbildung: Die Basis für deine Karriere

Allgemein
Die Entscheidung für eine qualifizierte Berufsausbildung markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben junger Menschen. In einer Arbeitswelt, die sich kontinuierlich wandelt und neue Anforderungen stellt, bildet eine fundierte Ausbildung das unverzichtbare Fundament für langfristigen beruflichen Erfolg. Während viele Schulabgänger zwischen verschiedenen Bildungswegen schwanken, zeigt sich immer deutlicher, dass eine praxisorientierte Berufsausbildung zahlreiche Vorteile bietet. Sie […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Frau schaut überrascht auf ihr Telefon, während um sie herum vor einem grauen Hintergrund US-Dollar-Noten schweben.

Von der Couch zum Einkommen: 5 Games, die Echtgeld bringen

Allgemein
Früher galt Gaming als reines Hobby – heute ist es ein Teil der digitalen Wirtschaft geworden. Mit Smartphones, Konsolen und PCs stehen Millionen Menschen in Verbindung, während die Gaming-Industrie ständig wächst und neue Möglichkeiten eröffnet. Immer mehr Spieler entdecken Wege, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Ob durch Wettbewerbe, Streaming oder gewisse Plattformen, die Gewinne […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren