5 No-Gos im Bewerbungsanschreiben

calendar_month folder Aktuelles person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Holzpfeilschild mit der Aufschrift „Bewerbung“ vor einem bewölkten blauen Himmel.

Wenn der Schulabschluss immer näher rückt und die Mitschüler sich in die erste Bewerbungsphase ihres Lebens stürzen, ist es auch für dich an der Zeit, dich mit deinen Berufswünschen und ersten Bewerbungsprozessen auseinanderzusetzen. Gerade jetzt ist die Unsicherheit jedoch groß und so fragst du dich: Welchen Beruf möchte ich erlernen und wie setze ich mich gegen Mitbewerber durch?

Jobbörsen wie www.suedtirolerjobs.it sind hier dein erster Anlaufpunkt. Im ersten Schritt suchst du hier nach passenden Stellenanzeigen.

Im zweiten Schritt verfasst du Bewerbungen, die überzeugen. Der Kern jeder Bewerbung ist das Anschreiben, das deine Vorzüge hervorheben und deinen Charakter widerspiegeln sollte. Welche Fehler du hier unbedingt vermeiden solltest, erfährst du im Folgenden!

Du verwendest eine allgemeine Anrede

Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben beginnt bei der Anrede. Personaler achten darauf, ob du dich ausgiebig über das Unternehmen informiert hast und echtes Interesse an einer Anstellung oder Ausbildung zeigst.

In diesem Zusammenhang suchen sie nach Anhaltspunkten in deinem Anschreiben, die darauf hindeuten, dass du die Stellenanzeige und die im Internet verfügbaren Informationen über deinen potenziellen neuen Arbeitgeber aufmerksam gelesen hast.

Einer dieser Anhaltspunkte ist folgender: Enthält die Ausschreibung die Kontaktinformationen eines Ansprechpartners, sollte dieser in deinem Anschreiben unbedingt namentlich genannt werden.

Ein echtes No-Go ist es also, die allgemeine Anrede Sehr geehrte Damen und Herren zu verwenden, obwohl du auf einen Ansprechpartner hingewiesen wurdest. Nutze hier also unbedingt die Formulierung Sehr geehrter Herr… oder Sehr geehrte Frau… .

Du verfasst ein zu langes Anschreiben

Der nächste Fehler, der zu einer Absage seitens des Personalers führen kann, ist ein viel zu langes Anschreiben. Das führt dazu, dass der Text unübersichtlich wird.

 

Der Grund: Schüler verfügen über keine bis wenig Erfahrung im Hinblick auf Bewerbungsschreiben und -prozesse. Das spiegelt sich häufig in ihren Anschreiben wider, indem sie fehlende Berufserfahrung mit ellenlangen Sätzen und ausschweifenden Ausführungen ihrer Erfahrungen aus Arbeitsgemeinschaften und Unterrichtsinhalten wettzumachen versuchen.

Als Faustregel gilt: Ein Bewerbungsanschreiben sollte eine DIN A4-Seite nicht überschreiten. Nachdem du deine Vorzüge anhand von Beispielen erläutert hast, kannst du auf das Unternehmen eingehen und erklären, weshalb du dort angestellt werden möchtest. Ein Tipp: Liste deine Stärken zusätzlich kompakt im Lebenslauf auf.

Du setzt keine Absätze

Unübersichtlich wird das Anschreiben insbesondere, wenn du keine Absätze setzt. Dadurch entsteht nämlich ein unstrukturierter Fließtext, der es dem Personaler erschwert, diesen zu überfliegen und zu verstehen.

Achte hier darauf, inhaltlich schlüssige Absätze zu schaffen. Ein einzelner Satz sollte nie einen einzelnen Absatz bilden. Zu große Absätze sollten jedoch auch keine Anwendung finden.

Du wiederholst dich

Lange Bewerbungsanschreiben können zudem Wiederholungen enthalten. Diese sind allerdings ein absolutes No-Go, da du nur wenig Platz zur Verfügung stehen hast, um all deine Vorzüge zu nennen und zu begründen. Indem du dich wiederholst, stiehlst du dir diesen benötigten Platz.

Zudem lesen Personaler am Tag mehrere Bewerbungen und vergleichen diese. Hier können auffällig viele Wiederholungen im direkten Vergleich zu Inhalts-starken Bewerbungen dazu führen, dass sich die Firma dagegen entscheidet, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

Dein Anschreiben enthält Rechtschreibfehler

Das A & O eines gelungenen Bewerbungsanschreibens ist eine fehlerlose Ausdrucksweise. Dein Anschreiben solltest du deswegen unbedingt von Familienmitgliedern oder Freunden auf Rechtschreib- und Grammatikfehler kontrollieren lassen.

Auch eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung am Computer kann weiterhelfen. Dem Personaler signalisierst du mit einer einwandfreien Bewerbung nämlich Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

So verfasst du eine perfekte Bewerbung

  • Die korrekte Anrede: Nenne den Ansprechpartner.
  • Kurz und knapp: Erläutere kurz die Stärken, die für den Beruf relevant sind.
  • Absätze einbauen: Nutze Absätze, um dein Anschreiben inhaltlich zu strukturieren.
  • Wiederholungen vermeiden: Nenne deine Stärken und nutze den restlichen Platz, um Bezug zum Unternehmen herzustellen.
  • Überprüfe deine Rechtschreibung und Grammatik: Bitte Familie oder Freunde, dich zu unterstützen oder nutze ein Tool zur Kontrolle.

Fazit

Zum ersten Mal Bewerbungen zu verfassen, stellt uns alle vor Herausforderungen. Echte No-Gos lassen sich jedoch mit der richtigen Anleitung vermeiden. So erhöhst du deine Chancen, dich gegen andere Bewerber durchzusetzen und deinem Traumjob oder deiner Traum-Ausbildung näherzukommen.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Logo mit drei abstrakten Figuren und dem Text „LEHRLINGSPORTAL.AT“ in Blau, Gelb und Grau.

Überblick über saisonale und Feiertagsaktionen in Online Casinos

Allgemein
Die Welt der Online Casinos wird durch ein faszinierendes Kaleidoskop saisonaler Promotions und Feiertagsaktionen geprägt, die das ganze Jahr über für Abwechslung und zusätzliche Gewinnchancen sorgen. Diese zeitlich begrenzten Angebote haben sich zu einem zentralen Element der Casino-Marketing-Strategien entwickelt. Saisonale Promotions nutzen die emotionale Verbindung zu besonderen Zeiten des Jahres und schaffen einzigartige Spielerlebnisse. Von […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Mann mit unordentlichem Haar hält abwehrend einen Baseballschläger in der Hand, während er in einer schwach beleuchteten Küche neben einem Kühlschrank steht, der mit Magneten und Notizen übersät ist.

Gewinnspiel zum Kinofilm - "CAUGHT STEALING"

Gewinnspiel
Hank Thomas (Austin Butler) war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin (Zoë Kravitz), ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel.   Als sein Punk-Rock-Nachbar Russ (Matt Smith) ihn bittet, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren