Die wichtigsten Punkte, auf die es bei Bewerbungen ankommt!

calendar_month folder Allgemein person Lehrlingsportal.at

Die ersten Eindrücke entscheiden nicht selten über den späteren Erfolg einer Karriere. Und dies gilt nicht nur beim Vorstellungsgespräch in Betrieben. Auch bei der Gestaltung einer klassischen und gut aufgemachten Bewerbung entscheiden nur Sekunden und teilweise sogar Bruchteile einer Sekunde.

Ob bewusst oder unbewusst: Der Mensch ist von Natur aus ein Visualist und kann sich dem genetisch Bedingten nie so ganz entziehen. Und mag man als Personaler noch so loyal und neutral sein, so fällt es dennoch schwer, einer nicht gerade einladend wirkenden Bewerbung die Beachtung zu schenken, die sie, gleichgestellt wie alle anderen, letztlich auch bekommen sollte. Denn bekanntlich zählt immer der Inhalt einer Bewerbung. Dennoch kann man als Bewerber im Wust der meist unzähligen Nebenbuhler gewinnend Einfluss nehmen und glänzen, wenn man einige wichtige Tipps und Tricks bei der Gestaltung einer Bewerbung mit einfließen lässt.

Online bewerben

Heutzutage ist es schon generell die Norm, die Bewerbung online verschicken zu müssen. Denn auf dem herkömmlichen Briefweg gehen nicht nur einige Unterlagen schnell einmal verloren. Auch die großen Bewerbungsmappen generell auf den Weg zu bringen kostet Geld und ist zudem äußerst umweltbelastend. Wird in der Ausschreibung dringlich zur Online-Variante geraten, sollte man diesem Aufruf auch folgen. Denn ansonsten landen die mit der Post versendeten Bewerbungen ungelesen und ungeöffnet postwendend im Papierkorb. Manche Arbeitgeber gehen hier nämlich so weit, dass sie die Bewerber, welche postalische Schreiben schicken, als “altbacken” oder “von gestern” ansehen.

Beste Plattform beachten

Die Form der Online-Bewerbung ist heute im Zeitalter der Digitalisierung die wichtigste und meist genutzte Bewerbungsart weltweit. Die Vorteile für beide Seiten zeigen sich auf einfachste Weise: Zum einen kann der Personaler und Geschäftsführer weltweit seine Suche erweitern und auch ganz gezielt steuern und selektieren. Der Bewerber wiederum spart Kosten für die Versendung via Post, eine Antwort vom Gegenüber erfolgt online meist wesentlicher schneller und zudem kann man über Firmen-Websites prima und mit nur einem Klick die richtigen Ausschreibungen herausfiltern und sich bewerben. Also, alles in allem sind es überzeugende Argumente, die für eine Online-Bewerbung sprechen.

Standards berücksichtigen

Noch heute gilt beim Bewerbungsschreiben, online wie auch schriftlich, das Schreiben nach DIN 5008 aufzusetzen. Dies bedeutet, dass der Absender, die Empfangsadresse, das Datum und der Betreff gleichzeitig mit der jeweiligen Anrede, der Einleitung, dem Hauptteil und dem Schlusssatz im sogenannten “in medias res” einhergehen. Auch ein gutes Portraitfoto gehört bei der Online-Bewerbung und auch der schriftlichen Version einfach mit dazu.

Der Lebenslauf

Der heutige Lebenslauf sollte grundlegend zunächst aus den beruflich und privat nennenswerten und relevanten Stationen bestehen. Den aktuellsten Status an den Anfang zu setzen, dient zwar der schnelleren Orientierung; das Einhalten einer strengen Chronologie ist aber immer noch in vielen Firmen gerne gesehen und so sollte die Schulzeit als oberster Punkt angegeben werden. Aufgeführt werden sollte das jeweilige Unternehmen, der Zeitraum sowie auch die Beschäftigungsart und -dauer. Ebenfalls angegeben werden sollte, welche Tätigkeiten in welchem Rahmen ausgeführt wurden, zusammen mit den Schlüssen, Weiterbildungen und Co., die daraus gezogen und gewonnen werden konnten. Ein kurzes Zusammenfassen ist hier die Devise und sollte sich wie ein roter Faden durch die gesamte Bewerbung ziehen. Denn kommt man einfach nicht auf den Punkt, ist das nicht gerade ein gutes Aushängeschild. Auch Wiederholungen und Phrasen sollten aus diesem Grund vermieden werden.

Zeugnisse und Qualifikationen

Jedes Zeugnis, egal, ob relevant oder nicht, sollte der Bewerbung angefügt sein. Natürlich gilt das nicht für jedes Schul- und Halbjahreszeugnis, aber das Anfügen von Abschlusszeugnissen – und bei jungen Schulabgängern, die sich für eine Lehrstelle bewerben, auch das Zwischenzeugnis vom letzten Schuljahr – ist immer sinnvoll. Das aktuelle Zeugnis sollte auch hier ganz vorne positioniert werden. Berufszeugnisse, Abschlüsse und Co. der letzten Jahre sind wichtig. Auch mit Qualifikationen, Zusatzausbildungen und Schulungen oder Seminaren mit Abschluss kann man punkten.

Weiterbildungen und Fremdsprachen

Für den Personalreferenten ist es nicht wichtig, dass man eine Weiterbildung nach der anderen besucht hat, die vielleicht nicht zum Kern der Ausbildung gehörte und fachlich nicht relevant war. Hier sorgen klare Fakten für Furore. Interessant sind Weiterbildungen innerhalb des letzten Betriebes, auch, um zeigen zu können, dass man bereit für neue Erfahrungen und das Erlernen neuer Kenntnisse ist. Wissensdurst zu zeigen hat erfahrungsgemäß bei Bewerbungen noch nie geschadet.

Fotos und Portraits

Das Foto sollte für jede Bewerbung, online wie schriftlich, auf jeden Fall von einem Fotografen gemacht sein. Spezielle Belichtungen und Techniken für Portraits lassen Sie in einem ganz anderen Licht wirken, als es selbst geschossene Bildern leisten könnten. Hier zählt auch zusätzlich das perfekte Outfit und das Make-Up, um richtig gute Fotos im Fotostudio zaubern zu können. Je nach Branche des Unternehmens und des Jobs kann man in Ausnahmefällen aber auch selbst tätig werden und sich verschiedene Eindrücke von Muster Bewerbungsfotos einholen. Dies gilt beispielsweise bei Bewerbungen im Bereich Webdesign und bei modernen Marketingagenturen. Da werden schließlich kreative Köpfe gesucht und auf diese Weise kann herausgefiltert werden, wenn die jeweilige Bewerbung als äußert kunstvoll und in einwandfreiem und einzigartigem Design daherkommt. Aber auch bei IT-Spezialisten, Programmierern, Kreativdirektoren und ähnlichen Berufsbildern ist ein fantasievolles Design der Bewerbung Gold wert.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann in Sportkleidung läuft an einer grauen Wand vorbei, die mit verschiedenfarbigen Handabdrücken bedeckt ist.

Karrierechancen nach der Lehre als Sportadministrator: Wege zum beruflichen Erfolg

Allgemein
Die Ausbildung zum Sportadministrator öffnet jungen Menschen vielfältige Türen in der dynamischen Sportwelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre erwarten Absolventen spannende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen der Sportbranche. Von Vereinsmanagement über Eventorganisation bis hin zur Sportvermarktung bieten sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn schaffen. Direkteinstieg in die Sportbranche nach der […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Brille ruht auf einem aufgeschlagenen Buch auf einem Holztisch, auf dem ein Glas Wasser und ein verschwommener Hintergrund zu sehen sind.

Berufsausbildung: Die Basis für deine Karriere

Allgemein
Die Entscheidung für eine qualifizierte Berufsausbildung markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben junger Menschen. In einer Arbeitswelt, die sich kontinuierlich wandelt und neue Anforderungen stellt, bildet eine fundierte Ausbildung das unverzichtbare Fundament für langfristigen beruflichen Erfolg. Während viele Schulabgänger zwischen verschiedenen Bildungswegen schwanken, zeigt sich immer deutlicher, dass eine praxisorientierte Berufsausbildung zahlreiche Vorteile bietet. Sie […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Eine Frau schaut überrascht auf ihr Telefon, während um sie herum vor einem grauen Hintergrund US-Dollar-Noten schweben.

Von der Couch zum Einkommen: 5 Games, die Echtgeld bringen

Allgemein
Früher galt Gaming als reines Hobby – heute ist es ein Teil der digitalen Wirtschaft geworden. Mit Smartphones, Konsolen und PCs stehen Millionen Menschen in Verbindung, während die Gaming-Industrie ständig wächst und neue Möglichkeiten eröffnet. Immer mehr Spieler entdecken Wege, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Ob durch Wettbewerbe, Streaming oder gewisse Plattformen, die Gewinne […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren