Warum klappt es mit meiner Bewerbung nicht?

calendar_month folder Arbeitgeber, Bewerbung, Lehrstelle person Lehrlingsportal.at
Lehrlingsportal.at Kreidezeichnung auf schwarz gefliester Wand zeigt zwei Auswahlmöglichkeiten: „Eingestellt“ ohne Häkchen und „Ignoriert“ mit Häkchen.

Warum klappt es mit meiner Bewerbung nicht?

Du hast schon mehrere Bewerbungen für eine Lehrstelle geschrieben? Und es gab nur Absagen bzw. gar keine Rückmeldungen?

Das kann mehrere Ursachen haben: Die Firmen suchen nach speziellen Kandidaten, sie nehmen momentan niemanden auf, sie haben sehr viele Bewerbungen und kommen mit der Bearbeitung nicht nach, du entspricht leider nicht den Aufnahmekriterien oder es liegt vielleicht an deinen Bewerbungsunterlagen.

Versuche bei einer Absage durch Nachfragen herauszufinden, warum deine Bewerbung aussortiert wurde. Sollte es an deinen Bewerbungsunterlagen liegen, kannst du Fehler rasch beheben, wenn du folgende Punkte beachtest.

Keine Tipp- oder Rechtschreibfehler!

Aufgrund der Fülle an Bewerbung stehen den verantwortlichen Personen für das Durchsehen der einzelnen Unterlagen nur wenige Sekunden Zeit zur Verfügung. Laut einer Studie von "The Ladders" werden jedem eingelangten Lebenslauf im Schnitt nur 6,2 Sekunden Aufmerksamkeit geschenkt. Daher müssen deine Bewerbungsunterlagen tipptopp sein und dürfen keine Fehler beinhalten.

Ein einzelner Tipp- oder Rechtschreibfehler kann dafür sorgen, dass gleich die gesamte Bewerbung verworfen wird. Auch schlechte Formatierung, Fehler in der Firmenanschrift oder falsche Schreibweise des Namens des Ansprechpartners, können dich die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch kosten.

Seriöse Email-Adresse

Solltest du deine Bewerbungen per Mail verschicken, brauchst du eine professionelle Email-Adresse. Fantasie-Email-Adressen wie Speed123 oder Mäuschen87 führen zu einer Knockout-Rate von 75%. Gleichzeitig besteht bei diesen Email-Adressen die Gefahr, dass deine Unterlagen im Spam-Ordner des Empfängers landen und so nie gelesen werden. Bei Google, gmx, yahoo, hotmail oder auch anderen Anbietern lassen sich gratis, schnell und einfach Email-Adressen mit Namen einrichten. Beim Anlegen benutze Vor- und Nachnamen (eventuell mit einem Sonderzeichen oder einer Abkürzung, falls der Name bereits vorhanden ist), um einen professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Social Media- Auftritt

Dein möglicher, neuer Arbeitgeber wird im Netzwerk nach dir und deinen Einträgen und vor allem auch Fotos von dir suchen. Er sollte keine peinlichen Fotos oder unangebrachten Postings von dir finden können. Das ist für einen angehenden Lehrling in einem renommierten Unternehmen ein absolutes No-Go.

Das gleiche gilt auch für dein Bewerbungsfoto, das bestimmten Kriterien entsprechen soll.

„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“

Gute Lehrstellen sind heiß begehrt und stark umworben. Je früher du deine Bewerbung abschickst, umso größer sind deine Chancen auch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Manche Firmen entscheiden sich rasch und deshalb kommen nur die Schnelleren zum Zug. Die später eingelangten Unterlagen werden oft gar nicht mehr berücksichtigt.

Klicke deshalb täglich auf das Lehrlingsportal, um dich über die aktuellsten Lehrstellen zu informieren. Handle schnell und bewirb dich gleich. Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, sodass du nur mehr Text und Anschrift an die Anzeigen anpasst. Kontrolliere noch einmal alles genau, bevor du es abschickst.

Nutze Empfehlungen

Nutze die Chance, wenn du bereits einen Mitarbeiter im angestrebten Betrieb kennst und so die Möglichkeit einer Empfehlung bekommst. Viele Personalmanager bevorzugen persönliche Kontakte der Mitarbeiter zu den Lehrstellensuchenden, denn diese geben mehr Informationen über den Kandidaten preis.

Sind alle oben genannten Punkte gecheckt, dann steht einer erfolgreichen Bewerbung für die neue Lehrstelle eigentlich nichts mehr im Wege.
Wir wünschen Dir viel Glück.

Weitere Beiträge

Lehrlingsportal.at Ein Mann in einer gelben Jacke sitzt in der Nähe eines Zeitschriftenstands auf einer Stadtstraße, während im Hintergrund drei uniformierte Beamte vorbeigehen.

Gewinnspiel zum Kinofilm "HAPPY" AB 30. MAI NUR IM KINO

Allgemein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren HAPPY | Ab 30. Mai im KinoGenre: DramaRegie: Sandeep KumarFilmstart: 30. Mai 2025Besetzung: Sahidur Rahaman, Lilian Klebow, Roland Düringer Kurzbeschreibung: […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Modernes, mehrstöckiges Haus mit vertikaler Holzverkleidung, geometrischen Formen, schmalen vertikalen Fenstern und einem Betoneingang auf einem abschüssigen Grundstück mit Grün im Hintergrund.

Warum die Lehre im Holzbau ein Zukunftsberuf ist

Allgemein
Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung rückt auch das Bauen mit Holz stärker in den Fokus. Eine Ausbildung im Holzbau eröffnet viele praktische Wege und berufliche Chancen. Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bringt vielseitige Aufgaben mit sich. Wer im Bereich Holzbau arbeiten möchte, findet hier ein stabiles Arbeitsumfeld mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Nahaufnahme einer runden Holzbrille mit strukturiertem Rahmen, die vor einem unscharfen Hintergrund auf einer Holzoberfläche liegt.

Optimale Sehkraft: Für welche Lehrberufe ist sie unabdingbar?

Allgemein
"Augen auf bei der Berufswahl" ist eine Redewendung, die darauf hinweisen soll, dass man die Wahl eines Berufes mit Bedacht angehen sollte, und das nicht nur in Bezug auf Arbeitszeiten, Gehalt und Benefits. Je mehr man sich mit der jeweiligen Tätigkeit identifizieren kann, desto eher wird der Job den eigenen Erwartungen auch entsprechen. Neben den […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Schwarzweißbild einer Kamera, Objektive, einer Filmklappe und eines Streifens Filmnegative auf einem Tisch.

Die Welt der bildenden Kunst erkunden: Wege für junge Kreative

Allgemein
Innerhalb des lebhaften Bereichs der bildenden Kunst stehen junge Kreative oft an einem Scheideweg und suchen nach Orientierung und Inspiration. Die Reise in dieses faszinierende Feld bietet immense Möglichkeiten, kann aber auch entmutigend sein. Mit den verschiedenen verfügbaren Wegen kann es überwältigend sein, die Optionen zu navigieren. Das Verständnis dieser Möglichkeiten kann jedoch die künstlerische […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein modernes Wohnzimmer mit einem an der Wand montierten Fernseher, einem elektrischen Kamin, blauen Sesseln und Vorhängen. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht.

Akustikpaneel: Die perfekte Lösung für eine bessere Raumakustik

Allgemein
Ein Akustikpaneel ist eine effektive Möglichkeit, die Akustik in verschiedenen Räumen zu optimieren. In Österreich, wo großer Wert auf Komfort und funktionale Gestaltung gelegt wird, gewinnen Akustikpaneele immer mehr an Beliebtheit. Ob in modernen Büros, stilvollen Wohnräumen oder öffentlichen Einrichtungen – eine gute Akustik trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Effizienz bei. In diesem Artikel […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Goldene Bullen- und Bärenstatuen auf einer Finanzzeitung mit Diagrammen und Marktdaten.

Jedes Vermögen beginnt einmal klein

Aktuelles
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere. Beides zielt darauf ab, […]
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Polizeiauto mit blinkenden Blaulichtern auf dem Dach, in Nahaufnahme gezeigt.

Die immer im Einsatz Bank.

Aktuelles
Das kostenlose Gehaltskonto Das kostenfreie Konto Blaulicht für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer:innen von österreichischen Feuerwehr- & Rettungsorganisationen z. B. Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter Bund, etc.) HYPO NOE sagt Danke! Mit dem Konto Blaulicht profitiere ab sofort von vielen attraktiven Sonderkonditionen. Mehr Informationen
Mehr erfahren
Lehrlingsportal.at Ein Kartenleser auf verstreuten Euro-Banknoten.

Wir schützen deine Debitkarte noch besser durch „GeoControl“!

Aktuelles
Seit 2014 ist deine österreichische Debitkarte (Bankomatkarte) noch besser vor Missbrauch im Ausland geschützt. Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für deine Maestro-Bankomatkarte (Debitkarte, durch die „Chip“-Autorisierung). Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte Skimming („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte […]
Mehr erfahren