Lehrbetriebe in Oberösterreich

Oberösterreich ist bekannt für seine Industriebetriebe, aber auch andere Branchen wie Tourismus und technische Lehrberufe sind weitverbreitet. Falls Dein Wunschbetrieb keine offenen Lehrstellen verfügbar hat, sende eine Initiativbewerbung, vielleicht kannst Du den Personalleiter überzeugen! Viel Erfolg bei Deiner Suche.

Finde deinen Ausbildungsbetrieb in Oberösterreich

Filteroptionen:

Land

Bundesland

Branche

#
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z

Donau Chemie AG


Branche: Chemie / Kunststoffe / Rohstoffe / Bergbau Jahre
Hauptsitz: Wien
Mitarbeiter: 1200

Lidl Österreich


Branche: Handel / Verkauf Jahre
Hauptsitz: Salzburg
Mitarbeiter: 5800

SPAR Österreichische Warenhandels-AG


Branche: Handel / Verkauf Jahre
Hauptsitz: Salzburg
Mitarbeiter: 90.000

Transgourmet Österreich GmbH


Branche: Lebensmittel Jahre
Mitarbeiter: rund 1.730

ESIM Chemicals GmbH


Branche: Jahre
Mitarbeiter: 330

EAG Elektroanlagenbau GmbH


Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation Jahre
Mitarbeiter: 51 - 100

Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H.


Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz Jahre
Mitarbeiter: mehr als 1.000

Collini Dienstleistungs GmbH


Branche: Maschinen / Kfz / Metall Jahre
Hauptsitz: Vorarl­berg
Mitarbeiter: 1700

Bilfinger Industrial Services GmbH


Branche: Maschinen / Kfz / Metall Jahre
Mitarbeiter: 2000
123Letzte Seite
Lehre bei Eduscho>

Top Unternehmen

Lehre bei Kühne und Nagel

Top Videos

Karte Lehrbetriebe In Oberoesterreich Lehrlingsportal

Oberösterreich ist bekannt für seine offensive Wirtschaftspolitik. Dies hat dazu geführt, dass sich das Bundesland enorm entwickelt hat. Dank der massiven Aufrüstung innerhalb der Wirtschaft, hat es in den letzten Jahren sehr viele neue Lehrbetriebe gegeben. Diese Lehrbetriebe sind nicht nur große internationale Firmen, sondern auch kleinere Unternehmen, welche man auch auf dem ländlichen Gebiet vorfindet. Das Bundesland Oberösterreich ist deshalb in allen Bereichen gut vertreten und kann Dir als Lehrling enorm viel bringen. Auch seine Nähe zu der Tschechischen Republik und zu Deutschland mit Bayern bietet Oberösterreich sehr viele Möglichkeiten. Viele internationale Firmen haben zudem Betriebssitze in Oberösterreich.

Das Bundesland Oberösterreich zählt zum Zentrum der österreichischen Industrie, welche jährlich Exporte von bis zu 19 Milliarden Euro tätigt. Wichtige Branchen in Oberösterreich sind unter anderem der Fahrzeugbau, Maschinenbau und der Tourismus.

In Oberösterreich gibt es zudem über 140 Land- und Forstwirtschaftsbetriebe, von denen ein Teil Ausbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaftsbranche anbietet. Laut Zahlen des WKO, hat Oberösterreich eine der größten landwirtschaftlichen Einflüsse in ganz Österreich.

Tourismus Lehrbetriebe in Oberösterreich

Der Tourismus macht ca. 18% der Wirtschaft in Oberösterreich aus. Das Bundesland bietet attraktive Angebote im Wintertourismus und aber auch im Sommertourismus. Viele Hotelbetriebe gelten als renommierte Lehrbetriebe und haben eine jahrelange Erfahrung sowie Tradition in der Ausbildung der Lehrlinge. Solche Lehrbetriebe sind für jeden Standort sehr wertvoll, da diese garantieren können, die Lehrlinge fachgemäß auszubilden. Neben den Betrieben selbst gibt es in Oberösterreich zahlreiche Berufsschulen, welche direkt auch Weiterbildungen im Tourismusbereich anbieten. Das Ziel ist es, dass Du in der Lehre alle wichtige Bereiche kennenlernst und nach dem Lehrabschluss eine richtige Fachperson wirst.

Auch nach der Lehre bieten sich deshalb in ganz Oberösterreich zahlreiche Berufschancen in der Tourismusbranche – man muss sich nicht fürchten, nach der Lehre keine Arbeit zu haben.

Lehrbetriebe in Linz

Linz ist die Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich, entsprechend bieten sich sehr viele Lehrbetriebe in dieser Stadt an. Für Lehrstellensuchende der optimale Ort, eine passende Lehrstelle mit einem geeigneten Lehrbetrieb zu finden. Die Stadt Linz bietet neben seiner Industrie auch viele Dienstleistungsbetriebe, Detailhändler und Wirtschaftsberufe. Die Vielfalt der Lehrstellen in Linz spiegeln die das Lehrbetriebsangebot aus anderen Städten in Österreich. Die Arbeitslosenquote in Linz ist eher niedrig. Die Zahlen schwanken, zeigen aber einen klaren Trend noch unten. Dies bedeutet für Dich als Lehrling, dass die Chance nach der Ausbildung einen Beruf finden zu können relativ positiv ist. Dies ist natürlich immer etwas branchenspezifisch, da manche Branchen eine größere Nachfrage an Fachexperten haben als andere Berufe. Gerade im Bereich der Digitalisierung (IT-Branchen) besteht ein sehr hoher Bedarf in Oberösterreich.

Neueste Ausbildungsbetriebe

Franz Oberndorfer Gmbh & Co Kg Logo
Forstinger Österreich Gmbh Logo
25hours Hotel Wien Beim Museumsquartier Logo
Fiegl + Spielberger Gmbh Logo
Fcc Austria Abfall Service Ag Logo
F. List Gmbh Logo
Smart:ex Krexner Haustechnik Gmbh Logo
Evn Logo
Esim Chemicals Gmbh Logo
Eschlböck Maschinenfabrik Gmbh Logo