Offene Lehrstellen in Österreich

Täglich neue Lehrstelleninserate und eine Vielzahl an verfügbaren Ausbildungsplätzen in Österreich warten auf dich! Nutze unsere Filter und Suchfelder um deine passsende Lehrstelle zu finden. Viel Erfolg!

LEHRSTELLEN SUCHEN

Filteroptionen:

Branche

Land

Bundesland

Lehre Textilgestaltung (m/w/d)

Du bist kreativ, gestaltest gerne und entwickelst Neues für unsere Kunden. Als Textilgestalter*in bist du…

Lehre Textilchemie (m/w/d)

Pullover sollen angenehm weich und bunt sein, Brandschutzanzüge schwer entflammbar und wetterfeste Jacken wasser- sowie…

Lehre Einzelhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

Wir suchen ein Organisationstalent mit guten rechnerischen (z. B. Kalkulieren und Rechnungen ausstellen), aber auch…

Lehre Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Als Industriekauffrau oder –kaufmann bist du ein wahres Multitalent. Langeweile? Keine Chance! Egal ob am…

Lehre Elektrotechnik (m/w/d)

Wenn es darum geht, Geräte, Maschine oder ganze Anlagen mit Strom zum Leben zu erwecken,…

Lehre Metalltechnik (m/w/d)

Du liebst es, mit verschiedenen Werkstoffen zu arbeiten. Vor allem Metalle sind dein Ding. Aber…

Lehre Betriebslogistik (m/w/d)

Alles läuft wie am Schnürchen. Jedes einzelne Teil ist zum gewünschten Zeitpunkt am richtigen Platz.…

Lehre Labortechnik (m/w/d)

Schon immer warst du neugierig und hast versucht, allem auf den Grund zu gehen. Genau…

Lehre Textiltechnologie (m/w/d)

Wenn die ersten neuen Designs in Form von fertigen Stoffen aus der Weberei kommen, dann…

1

Lehrberufe

Sonnenschutztechniker

6 offene Lehrstellen

von 5 Lehrbetrieben angeboten


Metallbearbeiter

1 offene Lehrstellen

von 1 Lehrbetrieben angeboten


Mechatroniker – Hauptmodul Fertigungstechnik

9 offene Lehrstellen

von 9 Lehrbetrieben angeboten


Fahrradmechatroniker

1 offene Lehrstellen

von 1 Lehrbetrieben angeboten


Dachdecker

2 offene Lehrstellen

von 2 Lehrbetrieben angeboten


Neueste Ausbildungsbetriebe

Logo Signatur Ab 2015.jpg
Se Logo Color Rgb.png
Svi Austria Gmbh Logo
Unternehmenslogo H7.jpg
Logo2 300x86.png
Strabag Ag Logo
Dr. Reek & Dr. Reek – Zahnmedizin Am Winterhafen Logo
Evn Rz Logo Klein Rgb.png
Unbenannt.png
Xiro Innenausbau Logo2.png
Offene Lehrstellen Oesterreich 350x171

Offene Lehrstellen in Österreich
Lehrstellen in Österreich dienen zur Ausbildung neuer Fachkräfte. Meistens macht man die Lehre nach dem Schulabschluss, also zwischen dem 16 und 25 Lebensjahr. Das Ausbildungsmodell in Österreich lässt eine 3 oder 4-jährige Berufsbildung mit praktischer Erfahrung, sowie einem zusätzlichen Schulunterricht (meistens 1 Tag in der Woche) zu. Dadurch sollen alle Fähigkeiten eines Berufs vermittelt werden. International gilt dieses Modell als sehr erfolgversprechend und wird unter anderem auch von dem Nachbarland Schweiz seit Jahrzehnten mit Erfolg angewendet.

Mit der Lehre soll garantiert werden, dass stetig Nachwuchs in die österreichische Wirtschaft eingegliedert werden kann und es zu keinen Lücken oder Nachschubmängeln kommt. Im Verlaufe der Zeit haben sich verschiedene Berufe weiterentwickelt oder wurden ganz gestrichen, neue Berufe wurden erstellt, da die wirtschaftliche Situation dies verlangte. Ein aktueller Trend sieht man zum Beispiel bei Berufen in der IT mit der Digitalisierung. Solche Berufe sind immer mehr gefragt, denn die Digitalisierung wirkt sich immer mehr auch auf Standard Berufe aus, bei denen man nicht unbedingt viel mit IT am Hut hat.

Durchschnittlich auf alle Branchen verteilt verdient ein Lehrling ungefähr 9500 Euro im Jahr. Jede Branche hat dabei sogenannten Mindestsätze, die ein Lehrling bekommt – ein Mindestlohn. Dieser richtet sich je nach Branche an das Lehrjahr, in dem man sich befindet.

Stabile Lehrlingszahlen.
In den letzten Jahren haben sich die Anzahl an Lehrlingen in Österreich stabil verhalten. Jährlich gibt es im Durchschnitt ca. 110 000 Lehrlinge die einen Beruf erlernen. Diese verteilen sich auf ganz Österreich in ungefähr 29 000 Lehrbetrieben. Es ist davon auszugehen, dass die Lehrbetriebe und Anzahl Lehrstellen in den nächsten Jahren in diesem Trend bleiben werden, auch wenn schon angekündigt wurde, dass die Anzahl der Lehrlinge aufgrund der niedrigeren Geburtenrate zurückgehen könnte. Sucht man eine Lehrstelle, kann dies dennoch von Vorteil sein, da die Anzahl der Lehrstellen gleichbleiben wird.

Gute Berufsschulen in Österreich
Immer wieder kommt die Frage auf, wie gut die Berufsschulen in Österreich sind. Entsprechen diese den Standards, um der Wirtschaft zu genügen. Primär muss man sagen, dass die Lehrbetriebe für den wichtigsten Teil, die Berufsausbildung zuständig sind. Die Berufsschulen dienen unter anderem auch der Weiterbildung und der Theoretischen Berufsbildung, sowie der Vertiefung des Fachwissens. Die Berufsschulen haben zudem eine staatliche Auflage, die erfüllt werden muss.

Lehrstelle finden
Um die passende Lehrstelle zu finden ist es am besten, wenn man sich über die Berufe informiert. Das Lehrlingsportal bietet eine grundlegende Übersicht über alle Lehrstellen in Österreich wo Du dich genau über die Branchen informieren kannst. Auf unserer Webseite hast Du eine komplette Übersicht inklusiven Detailinfos und sogar Musterbewerbungen zu allen Berufen.