Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Baumaschinen


Reifenreparatur LKW
  • schedule
    Dauer: 3.5 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2320 - €2880

Dieser neue Lehrberuf kann seit Juni 2015 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf „Baumaschinentechniker“. In der Lehre Land- und Baumaschinentechniker gibt es zwei Schwerpunkte: Baumaschinen und Landmaschinen.

Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumaschinentechnikerinnen reparieren und warten Maschinen und Anlagen, die im Bauwesen zum Einsatz kommen und stellen Baumaschinen und deren Teile her. Tätig sind sie in Werkstätten von Service- und Reparaturbetrieben, in Werkhallen der Baubranche oder auf Baustellen. Je nach Betriebsgröße ist man in diesem Beruf alleine oder gemeinsam mit KollegInnen und anderen Fachkräften tätig.

 

Aufgaben als Land- und Baumaschinentechniker– Schwerpunkt Baumaschinen

  • Durchführung von Wartungs-, Reparatur-, Umbau- und Prüfarbeiten
  • Neuanfertigung von Teilen für Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Anlagen von Kommunal- und Gartenwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft sowie des privaten Bereiches
  • Durchführung von Einstell-, Nachstell- und Kontrollarbeiten an elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und kältetechnischen Bauteilen und Baugruppen
  • Motoren, Einzelbaugruppen und Kraftübertragungseinrichtungen sowie Fahrwerke reparieren, warten, prüfen und umbauen
  • Produktion von Bauteilen unter Anwendung maschineller und manueller Bearbeitungs- und Verarbeitungsmethoden
  • Fehler suchen und diagnostizieren (auch computergestützt)
  • technische Daten über Arbeitsverlauf und –ergebnisse erfassen und dokumentieren
  • Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Qualitäts- und Umweltstandards
  • Kundeneinschulung auf Anwendung und Handhabung von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen, Anlagen

Voraussetzungen für den Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Baumaschinen

Du bist fingerfertig, handwerklich geschickt und generell in guter körperlicher Verfassung? Dein technisches Verständnis ist ausgezeichnet, ebenso deine Hand-Auge-Koordination? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für den Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker - Schwerpunkt Baumaschinen mit. Weiters arbeitest du systematisch und denkst logisch-analytisch. Planungs- und Problemlösungsfähigkeit zählt zusätzlich zu deinen Stärken. Ebenfalls wichtig in diesem Beruf ist räumliches Vorstellungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit. Vorteilhaft: Sicherheits- und Umweltbewusstsein sowie Mobilität. Wenn du auch kundenorientiert, belastbar und flexibel bist, eignest du dich für den Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker - Schwerpunkt Baumaschinen.

 

Berufsaussichten als Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Baumaschinen

Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumaschinentechnikerinnen mit Schwerpunkt Baumaschinen arbeiten meistens in Reparatur- und Servicebetrieben für Baumaschinen. In großen Betrieben gibt es oft auch eigene Reparaturwerkstätten für die firmeneigenen Maschinen und Anlagen. Auch Herstellerfirmen für Baumaschinen beschäftigen Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumaschinentechnikerinnen mit Schwerpunkt Baumaschinen in Montage und Produktion. Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind gut, aber saisonabhängig: Im Winter herrscht weniger Bedarf an Wartungs- und Reparaturarbeiten. Der Beruf gilt als typischer Männerberuf, in dem Frauen nur selten anzutreffen sind. Die körperlichen Anforderungen sind nach wie vor relativ hoch.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Floristin bindet einen straus Blumen

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche:

junger Mann posiert vor seinem Autobus

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Verkehr / Transport / Zustelldienste

zwei luftfahrzeugtechniker stehen vor Flugzeugturbine

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Klavietasten im inneren

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Maedchen stellt etwas an der Naehmaschine ein

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder


schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Kreissaege in einer Holzwerkstatt

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Kartoffelsaecke in einer großen Lagerhalle

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Offene Lehrstellen als Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Baumaschinen

Aktuell werden keine Lehrstellen als Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Baumaschinen angeboten.
Alle anzeigen