Lehrlingseinkommen als Bauwerksabdichtungstechniker


zwei Bauarbeiter arbeiten an einer Wand

BauwerksabdichtungstechnikerIn – Gehalt

Dich nimmt schon immer wunder, was man eigentlich als BauwerksabdichtungstechnikerIn verdient?
Gerade für auszubildende können die verschiedenen Gehälter während und vor allem nach der Ausbildung eine zentrale Rolle spielen. Wir bringen dir näher, welche Lohnstrukturen genau zu erwarten sind und klären auch darüber auf, welche Aufstiegsmöglichkeiten Du nach erfolgreichem Abschluss dieses Ausbildungsberufs zu erwarten hast.

Dein Lohn als BauwerksabdichtungstechnikerIn in Ausbildung

Beginnst Du mit der Ausbildung so kommt es auf die Branche an, bei der Du die Ausbildung startest, wenn es um Lohnfragen geht. Bauwerksabdichtungstechniker werden in verschiedenen Baubranchen gebraucht und ausgebildet. Der Anfangslohn unter dem Kollektivvertrag beträgt im 1. Lehrjahr 814 Euro.  Dieser Bereich gilt für das Bauhilfsgewerbe und das Dachdeckergewerbe. Direkt im Baugewerbe resp. der Bauindustrie kann der Lohn im 1. Lehrjahr bis zu 1.042 Euro hoch sein. Erreicht man das 2. Lehrjahr so werden die Löhne selbstverständliche auch etwas höher. Du kannst unter anderem einen Lohn von bis zu 1.187 Euro bei Dachdeckern, erwarten. Im Baugewerbe ist dieser Lohn schon bei knapp über 1500 Euro im 2. Lehrjahr. Das obligatorische 3. Lehrjahr sieht für dich sogar noch besser aus. Da verdienst Du im Bauhilfsgewerbe schon bis zu 1.814 Euro, im Dachdeckergewerbe 1424 Euro. Direkt im Baugewerbe als Arbeiter hast Du im 3. Lehrjahr bis zu 2085 Euro im Monat. Für das 4. Lehrjahr, dass es unter anderem im Dachdeckergewerbe (1644 Euro) oder auch beim Baugewerbe (2344 Euro) gibt. Verdient man nochmals etwas mehr und hat auch gleich noch eine detailliertere Ausbildung.

Aufstiegsmöglichkeiten als BauwerksabdichtungstechnikerIn

Hat man die Lehre erfolgreich abgeschlossen, hat man sehr gute Berufsaussichten. Möchte man in diesem Berufsfeld tätig bleiben – so stehen einem die Türen in verschiedenen Unternehmen offen. Betrachtet man die Aufstiegsmöglichkeiten, so sieht man einige Wege, wie Du dich in dieser Branche hocharbeiten kannst. So gibt es verschiedene Richtungen, wenn man die Aufstiegsmöglichkeiten eines Bauwerksabdichtungstechnikers ansieht. Unter anderem gibt es die Möglichkeiten als Vorarbeiter, Bauleitern oder sogar Baumeisterin durchzustarten.

Auch ergeben sich Chancen zur Selbständigen Tätigkeit. Nach der Ausbildung steht es dir offen auf eigene Rechnung als BauwerksabdichtungstechnikerIn zu arbeiten. Arbeiten werden immer wieder von Privaten (z.B. Eigenheimbesitzern) an kleine Eigenständige Unternehmen vergeben. Hast Du die Berufsehre erfolgreich abgeschlossen, weißt Du schon ziemlich viel über diesen Beruf und es steht dir deshalb auch frei, ein eigenes kleines Unternehmen in dieser Branche zu gründen. Besonders gesucht werden dabei:

  • Dachdecker
  • Experten für Dämmungen. (Kälte- Wärme und Schalldämmungen, auch Brandschutzdämmungen)

Wenn Du also einen Beruf suchst, welcher nicht nur ein gutes Arbeitsumfeld, gute Teamarbeit und Führungsstärken fördert, sondern auch optimale Lohnstrukturen und Aufstiegsmöglichkeiten bietet, dann ist der Beruf als BauwerksabdichtungstechnikerIn genau das richtige für dich!

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Sahtgut wird begutachtet

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Mann notiert sich etwas aus dem Ordner

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Chemiker betrachten Gutachten auf einem Bildschirm

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Chemie / Biotechnologie / Lebensmittel / Kunststoffe


schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

alte Schubkarre

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

junger Mann der einer Frau das Produkt erklaert

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche:

Junge Dame beratet Kundin

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

maler mit rotem Shirt und blauer latzhose haelt malerrolle in der hand

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Offene Lehrstellen als Bauwerksabdichtungstechniker

Aktuell werden keine Lehrstellen als Bauwerksabdichtungstechniker angeboten.
Alle anzeigen