Lehrlingseinkommen als Bürokaufmann


Mann vor einem Bildschirm

Neben vielen anderen Punkten ist das Gehalt während und nach der Lehrzeit ein wichtiger Faktor bei der Berufswahl.
Dieses Thema ist aber sehr komplex. Anhand der folgenden Beispiele erklären wir dir gerne die Höhe deiner Lehrlingsentschädigung als Bürokaufmann / Bürokauffrau in der Lehrzeit und nach deiner Ausbildung.

Gehalt als Bürokaufmann / Bürokauffrau

Dein Gehalt als Lehrling nennt sich Lehrlingsentschädigung. Wie hoch dein Lehrlings-Gehalt ist, wird durch den Kollektivvertrag geregelt. Die Höhe deiner Lehrlingsentschädigung ist aber zusätzlich von folgenden Punkten abhängig:

  • In welchem Bundesland befindet sich dein Lehrbetrieb?
  • Welcher Branche ist er zugehörig?
  • Welcher Kollektivvertrag wird für deinen Lehrbetrieb angewandt?

Die kollektivvertraglichen Mindestsätze sehen wie folgt aus.

  • 1. Lehrjahr: 399 – 897 € (brutto)
  • 2. Lehrjahr: 498 – 1.146 € (brutto)
  • 3. Lehrjahr: 658 – 1.448 € (brutto)
  • 4. Lehrjahr: 1.177 – 1.751 € (brutto)

Quelle: Gehaltskompass des AMS (http://www.gehaltskompass.at/)

Beispiel:
Als Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau Lehrling verdienst du in einem Betrieb aus dem Handelsgewerbe  im 1. Lehrjahr 730€,  im 2. Lehrjahr 940€,  im 3. Lehrjahr 1200€ und im 4. Lehrjahr 1250€.
Als Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau Lehrling verdienst du in einem Betrieb aus dem Reisebüro-Gewerbe im 1. Lehrjahr 600€,  im 2. Lehrjahr 750€,  im 3. Lehrjahr 1050€. Du siehst also, dass es hier wesentliche Unterschiede gibt.

Was verdienen Bürokaufmänner / Bürokauffrauen, wenn sie ausgelernt sind?

Als ausgelernte/r Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau liegt das Einstiegsgehalt bei 1.379 bis 1.510€ (brutto).
Wie auch bei der Lehrlingsentschädigung gibt es nach der Lehrzeit Faktoren, die deinen Verdienst als Bürokaufmann / Bürokauffrau beeinflussen, der wichtigste Faktor ist auch hier der Kollektivvertrag. Sofern dein Betrieb an einen Kollektivvertrag gebunden ist, regelt dieser die Beschäftigungsgruppen und dein Mindestgehalt. Jedem Unternehmen steht natürlich frei,  ausgelernten Bürokaufmännern / Bürokauffrauen gemäß der Qualifikation auch mehr zu bezahlen. Branchenabhängig wird es Unterschiede geben.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es für Bürokaufmänner / Bürokauffrauen?

Bürokaufleute können zu Chef-, Direktions- oder VorstandssekretärInnen, ProkuristInnen, Bürovorständen, AbteilungsleiterInnen und kaufmännischen DirektorInnen aufsteigen. Bei entsprechender Weiterbildung ist auch ein Aufstieg zu GeschäftsführerInnen möglich.

Im Handelsgewerbe kann der Beruf eines Bürokaufmanns / einer Bürokauffrau auch selbstständig ausgeübt werden – und zwar als GeschäftsführerIn, als PächterIn oder GewerbeinhaberIn. Das Handelsgewerbe ist ein freies Gewerbe und muss nur bei der Gewerbebehörde angemeldet werden. Du musst dafür keinen Befähigungsnachweis erbringen.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Siebdruck in der farbe Gelb

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Pharmatechnologe mixt im Labor verschiedene Substanzen

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Chemie / Biotechnologie / Lebensmittel / Kunststoffe

physiklaborantin mit schutzbrille arbeitet mit Laser

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Wissenschaft / Forschung / Entwicklung

junger Mann welcher gerade etwas in seinen Computer eintippt

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Innenausbau eines Hauses

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

junge Frau mit Brille posier vor ihrem Kunstwerk

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Hochbauspezialist telefoniert

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Zwei Frauen stehen vor einem Wohnhaus, schauen auf ein Klemmbrett und lächeln.

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Offene Lehrstellen als Bürokaufmann

Alle anzeigen