Wagner


alte Schubkarre von nah
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Absteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2180 - €2430

Wagner / Wagnerinnen produzieren Transport- und Beförderungsmittel (z.B. Fuhrwerke, Schlitten, Leiterwagen), landwirtschaftliche Geräte (Leitern, Rechen usw.) sowie Gartenmöbel aus Holz und reparieren diese auch. Mittlerweile werden aber fast alle genannten Waren maschinell in Industriebetrieben erzeugt. Wagner / Wagnerinnen bearbeiten ihre Werkstücke mit verschiedenen Maschinen, Geräten und Werkzeugen. Vorrangig sind sie in kleinen Handwerksbetrieben mit Berufskolleginnen und anderen Fach- und Hilfskräften tätig. Im traditionellen Wagnergewerbe gibt es allerdings nur noch wenige Stellen. Seit einigen Jahren werden auch fast keine Lehrlinge mehr ausgebildet. Die Nachfrage nach traditionellen Wagnererzeugnissen ist gering, auch Produkte wie Gartenmöbel können mit den Preisen der industriellen Produktion nicht mehr konkurrieren.

 

Aufgaben als Wagner

  • Anfertigen von Werkzeichnungen
  • Berechnungen der erforderlichen Belastbarkeit und Stärke von Achsen, Rädern, Rodelkufen
  • Einzelteile entsprechend der Werkzeichnung zuschneiden
  • Werkstücke herstellen (z.B. Handwagen, Leiterwagen, Leitern, Rechen, Schlitten, Heugabeln, aber auch Gartenmöbeln, Treppen und Balkone aus Holz)
  • verschiedene holzverarbeitende Techniken anwenden (z.B. Bohren, Hobeln, Sägen, Fräsen)
  • Werkteile durch Holzverbindungen (z.B. Verzahnen, Verleimen) verbinden
  • alle vorgefertigten Teile zu einem fertigen Werkstück zusammenbauen
  • Glättung der Teile mit Schleif- und Hobelmaschinen
  • Verunreinigungen und Späne entfernen
  • Durchführung von Oberflächenbehandlungen (z.B. Imprägnieren, Lackieren, Beizen)
  • Reinigung, Wartung, Reparatur der Maschinen und Geräte
  • Lieferung und Montage der Produkte (z.B. bei Dachbodentreppen oder Balkonen)

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Wagner

Du bist fingerfertig und bist in guter körperlicher Verfassung? Du bist handwerklich geschickt, konzentrationsfähig und hast räumliches Vorstellungsvermögen? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Außerdem ist deine Auge-Hand-Koordination ausgezeichnet, ebenso dein Augenmaß. Zusätzlich verfügst du über technisches Verständnis, Entscheidungsfähigkeit und Kundenorientierung. Ebenfalls wichtig in diesem Beruf: Umweltbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit. Wenn du auch kreativ bist, eignest du dich für diesen Lehrberuf.

 

Berufsaussichten als Wagner

Wagner / Wagnerinnen sind in handwerklichen Kleinbetrieben im ländlichen Raum tätig. Sie finden jedoch bei Spezialisierung auf einen Bereich (z.B. Sportgeräteerzeugung) auch in einschlägigen Gewerbe- und Industriebetrieben Jobs. Die meisten kleinen Wagnereien sind heute Ein-Personen-Unternehmen, die keine zusätzlichen Fachkräfte einstellen. Die Nachfrage nach traditionellen Wagnererzeugnissen ist sehr gering, wodurch die Beschäftigungsaussichten in dieser Branche ungünstig sind. Traditionelle Erzeugnisse von Wagnern / Wagnerinnen werden meist industriell hergestellt. Eine Ausnahme stellt der Kutschenbau dar, der im Tourismus und Pferdesport wieder etwas mehr Bedeutung bekommt. Allerdings sind Ausbildungsbetriebe in diesem Spezialbereich Mangelware. Da die körperlichen Anforderungen in diesem Lehrberuf hoch sind, findet man hier vorrangig Männer.

 

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Techniker steht vor einer Glaswand mit verschiedenen Materialien

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

maler mit rotem Shirt und blauer latzhose haelt malerrolle in der hand

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Mann setzt randstein

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

mann lehnt an Betonrutsche

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Technikerin schraubt an leitungen

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Mann notiert sich etwas aus dem Ordner

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Mann schraubt etwas an der Buechse fest

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

tapete die mit kleister bestrichen wird

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Offene Lehrstellen als Wagner

Aktuell werden keine Lehrstellen als Wagner angeboten.
Alle anzeigen