Drechsler


holzstueck das bearbeitet wird
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Gleichbleibend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2180 - €2430

Drechsler / Drechslerinnen stellen runde Gegenstände aus verschiedenen Materialien (Holz, Horn, Harz, Kunststoffe etc.) her. Zu ihren wichtigsten Erzeugnissen gehören Bestandteile für Möbel und Spielwaren (z.B. Kastenfüße, Griffe) sowie für Souvenirartikel (z.B. Schachfiguren). Außerdem erledigen sie Restaurations- und Reparaturarbeiten an gedrechselten Gegenständen. Als Drechsler / Drechslerin arbeitest du mit BerufskollegInnen und Fachkräften in Klein- und Mittelbetrieben des Drechslergewerbes.

Aufgaben als Drechsler

  • technische Unterlagen, Skizzen und Werkzeichnungen lesen und umsetzen
  • Festlegung von Arbeitsschritten, -methoden und –mitteln
  • Arbeitsabläufe planen und steuern
  • Beurteilung der Arbeitsergebnisse
  • Auswahl, Überprüfung, Lagerung und Entsorgung der Arbeitsmaterialien
  • Rohform aus dem Material ausschneiden und mit Hobelmaschine glätten
  • Bearbeitung des Materials an der Drehbank
  • Einsatz von Kreissäge, Hobelmaschine, Schneidwerkzeugen, Stahlmessern
  • Herstellung von Musterwerkstücken im Bereich der Serienfertigung
  • Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften
  • Drechslerwaren herstellen
  • Behandlung der Oberflächen (mittels verschiedener Techniken, z.B. schleifen, ölen, wachsen, ätzen usw.)
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Funktionsprüfungen
  • Nachbehandlungsarbeiten an den Werkstücken durchführen
  • KundInnenberatung und -betreuung

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Drechsler

Du bist in körperlich guter Verfassung, handwerklich geschickt und unempfindlich gegenüber Staub? Du verfügst außerdem über gestalterische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und gutes Augenmaß? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Deine Arbeitsweise ist weiters systematisch, konzentriert und genau. Du besitzt technisches Verständnis, bist kommunikativ und kundenorientiert. In diesem Beruf zusätzlich vorteilhaft: Sicherheits- und Umweltbewusstsein sowie Flexibilität und gute Auge-Hand-Koordination. Wenn du auch Kreativität mit in die Lehre bringst, bist du für diesen Beruf geeignet.

Berufsaussichten als Drechsler

Lehrlinge werden in diesem Bereich meistens nur nach Bedarf ausgebildet und bleiben dann in vielen Fällen im Ausbildungsbetrieb. Sowohl die Nachfrage nach AbsolventInnen als auch das Lehrstellenangebot für Drechsler / Drechslerinnen ist gering. In den letzten Jahren lag die Zahl der auszubildenden Lehrlinge unter 10. Im Drechslergewerbe findet man häufig Kleinbetriebe, die nur Familienangehörige beschäftigen. Großbetriebe wiederum benötigen aufgrund der immer stärkeren Automatisierung wenig qualifizierte Arbeitskräfte. Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit für AbsolventInnen dieses Lehrberufes stellen Kunstdrechslereien dar, von denen es allerdings nur wenige gibt. Dieser Beruf wird fast ausschließlich von Männern ausgeübt, obwohl für Frauen dieselben Beschäftigungsmöglichkeiten gelten.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Sahtgut wird begutachtet

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

zwei glasbauer posieren mit einer Glaswand

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

leichtflugzeug steht auf Landbahn

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Junge Dame beratet Kundin

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Dekostrick in Trachtenmuster

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

Siebdruck in der farbe Gelb

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Kompass vor einer Landkarte

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Offene Lehrstellen als Drechsler

Aktuell werden keine Lehrstellen als Drechsler angeboten.
Alle anzeigen