Einkäufer


Blonde Frau lachend im Buero
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1770 - €2480

Einkäufer / Einkäuferinnen führen alle Tätigkeiten zur Beschaffung von Waren, Materialien und Dienstleistungen durch, die von einem Unternehmen benötigt werden. Sie arbeiten vorrangig in Handels-, Gewerbe- und Industriebetrieben, die eine eigene Einkaufsabteilung besitzen. Als Einkäufer / Einkäuferin kennst du die Lagerbedingungen des Unternehmens, die Transportbedingungen der Lieferfirmen und bist mit den Abläufen vertraut. Du arbeitest viel mit PC und Telefon und hast Kontakt mit BerufskollegInnen sowie mit KollegInnen aus beinahe allen Bereichen des Unternehmens (z.B. Verkauf, Finanzbereich, Vertrieb, Produktion). Der Bereich Einkauf nimmt innerhalb eines Unternehmens eine Schlüsselfunktion ein und trägt somit zum Erfolg bzw. Misserfolg eines Betriebes bei.

Aufgaben als Einkäufer

  • Recherche nach Einkaufsmöglichkeiten für benötigte Produkte
  • Einholen von Angeboten unterschiedlicher Lieferfirmen
  • Mitwirkung bei LieferantInnenbeurteilung
  • Preisbeobachtung und Preisbewertung
  • Vergleichen unterschiedlicher Angebote
  • Zollbestimmungen, Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen beachten
  • Aufgeben von Bestellungen (meist schriftlich, aber auch telefonisch)
  • Überwachung der Liefertermine
  • Erinnerung an Liefertermine bei Verspätung
  • Einleitung rechtlicher Maßnahmen bei Lieferproblemen
  • Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling
  • Ausfertigung und Bearbeitung von Formularen und Vordrucken
  • Dokumentation aller Schritte im Beschaffungswesen

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Einkäufer

Du verfügst über EDV-Kenntnisse und gutes Sehvermögen, hast kaufmännisches und mathematisches Verständnis sowie eine systematische Arbeitsweise? Du bist weiters aufgeschlossen, belastbar und durchsetzungsfähig? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Du kannst außerdem gut verhandeln und bist ein Organisationstalent. Weiters arbeitest du kundenorientiert und bist kommunikativ, wobei deine Sprachfertigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich ausgeprägt ist. Ebenfalls von Vorteil in diesem Lehrberuf: logisch-analytisches Denken, Merkfähigkeit und generelle Lernfähigkeit sowie Flexibilität. Wenn du darüber hinaus auch Selbstvertrauen und ein gepflegtes Erscheinungsbild mit in die Lehre bringst, bist du für diesen Beruf geeignet. Eine gewisse Vorliebe für Zahlen und genaues Arbeiten wird dich in diesem Beruf noch erfolgreicher machen.

Berufsaussichten als Einkäufer

In einer international vernetzten Wirtschaft gewinnt der Unternehmensbereich Einkauf immer mehr an Bedeutung. Heute ist neben kaufmännischem Grundlagenwissen immer mehr Spezialwissen nötig, das in diesem Lehrberuf vermittelt wird. Die Ausbildung deckt vielfältige Bereiche ab und reicht von Organisation und Verwaltung über Betriebswirtschaft und Controlling, Buchhaltung, Einkauf und Logistik, bis hin zu Lagerwirtschaft und Transportlogistik. Konkurrenz am Arbeitsmarkt besteht durch AbsolventInnen berufsbildender Schulen, allerdings kann die praxisorientierte Lehrausbildung ein Vorteil bei der Stellensuche sein. In den Lehrbetrieben sind mehr Mädchen als Burschen zu finden. Generell sind die Berufsaussichten als Einkäufer / Einkäuferin stabil.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Haende die Holz auf einer Drechselbank bearbeiten

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

medienfachmann mitarbeiter arbeiten mit VR Brille

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Buehne im Sonnenuntergang

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

Webbank mit verschiedenen farben

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

Mann mt Brille sieht auf Laptop und Monitore

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Bauarbeiter auf einer Baustelle

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Dekostrick in Trachtenmuster

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

Technikerin schraubt an leitungen

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Offene Lehrstellen als Einkäufer

TOP
  • KTM AG
  • location_on 5230 Mattighofen   (Ober­österreich)
Lehrlingsportal.at Schwarzes KTM AG-Logo mit fetten, stilisierten „KTM“-Buchstaben auf der linken Seite und dünnen „AG“-Buchstaben auf der rechten Seite, alles auf weißem Hintergrund.

Lehre Einkäufer/-in

Alle anzeigen