Facharbeiter Bienenwirtschaft


zwei Bienenfacharbeiter in ihrem Schutzanzug
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Absteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1830 - €2640

Facharbeiter Bienenwirtschaft / Facharbeiterinnen Bienenwirtschaft züchten und betreuen Bienenvölker zur Honig-, aber auch zur Wachsgewinnung. Außerdem erzeugen sie Bienenkörbe und Rahmen für Waben. Die unterschiedlichen Tätigkeiten sind stark von der Jahreszeit abhängig. Die wichtigsten Erzeugnisse der Facharbeiter Bienenwirtschaft / Facharbeiterinnen Bienenwirtschaft sind: Honigprodukte, Blütenpollen, Bienenwachs, Propolis (Bienenkittharz) und Gelee Royal (Futtersaft für die Bienenköniginnen). Als Facharbeiter Bienenwirtschaft / Facharbeiterin Bienenwirtschaft arbeitest du in Imkereien oder landwirtschaftlichen Betrieben mit angeschlossener Imkerei. Du hast Kontakt zu KundInnen, LieferantInnen und BerufskollegInnen.

 

Aufgaben als Facharbeiter Bienenwirtschaft

  • Anfertigung, Wartung, Reinigung von Bienenstöcken und Wabenrahmen
  • Betreuung und Zucht von Bienen
  • Pflege der Bienen (Zufütterung von Pollen, Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung setzen usw.)
  • Waben in Honigschleudern zwecks Honiggewinnung ausschleudern
  • Leerwaben in Bienenstöcke einsetzen
  • Honig abfüllen bzw. verschiedene Honigprodukte herstellen
  • Wachsprodukte fertigen (z.B. Kerzen, Dekor)
  • Cremes und Salben mit Propolis und Gelee Royal herstellen
  • Verkauf der Imkereiprodukte
  • KundInnen über Bienen und Verkaufsprodukte informieren

Voraussetzungen für den Lehrberuf Facharbeiter Bienenwirtschaft

Du bist handwerklich geschickt, physisch ausdauernd und kannst gut mit Tieren umgehen? Du verfügst außerdem über eine gute Beobachtungsgabe, über kaufmännisches Geschick und eine systematische Arbeitsweise? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Ein kräftiger Körperbau erleichtert viele Tätigkeiten in diesem Beruf. Zusätzlich bist du weiters fingerfertig, lernwillig und kommunikationsfähig. Ebenfalls von Vorteil für diesen Lehrberuf: Witterungsunempfindlichkeit, Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein. Wenn du darüber hinaus auch Mobilität und Flexibilität mit in die Lehre bringst, bist du für diesen Beruf geeignet. Natürlich sind Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit auch als Facharbeiter Bienenwirtschaft / Facharbeiterin Bienenwirtschaft - wie in der Arbeitswelt generell - für eine erfolgreiche Berufsausübung günstig.

 

Berufsaussichten als Facharbeiter Bienenwirtschaft

Facharbeiter Bienenwirtschaft / Facharbeiterinnen Bienenwirtschaft arbeiten meistens selbstständig oder helfen im Familienbetrieb mit, wo meistens keine externen Arbeitskräfte eingestellt werden. In Gutsbetrieben, Privatbetrieben der Forstwirtschaft, am Bundesinstitut für Bienenkunde oder an der Niederösterreichischen Imkerschule bestehen grundsätzlich ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Im Frühling und Sommer gibt es in diesem Beruf die meiste Arbeit. Sowohl Männer als auch Frauen arbeiten in Betrieben der Bienenwirtschaft, wobei Facharbeiterinnen Bienenwirtschaft vor allem im Bereich der Honigschleuderung und dem Verkauf von Imkereiprodukten tätig sind, männliche Arbeitskräfte vorrangig mit der Bienenbetreuung und –zucht zu tun haben. Die Zahl der Lehrlinge ist grundsätzlich sehr klein; in den letzten Jahren gab es jährlich insgesamt weniger als zehn Lehrlinge zum Facharbeiter Bienenwirtschaft / zur Facharbeiterin Bienenwirtschaft. Größere Imkereien befinden sich übrigens vor allem in der Steiermark und in Niederösterreich.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Mann schreibt Checkliste

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Verkehr / Transport / Zustelldienste

Knoepfe eins Blasinstrumentes

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Frau mit Brille zeichnet etwas in einen Plan ein

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Mitarbeiterin sitzt am Schreibtisch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

zwei glasbauer posieren mit einer Glaswand

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

Pinguine fressen

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Arme die ein Kaeserad in das Regal legen

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Mechatroniker arbeitet an schaltgereat für automatisierungstechnik

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

Offene Lehrstellen als Facharbeiter Bienenwirtschaft

Aktuell werden keine Lehrstellen als Facharbeiter Bienenwirtschaft angeboten.
Alle anzeigen