Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung


Haende die eine Pflanze halten
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Absteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1830 - €2640

Derzeit wird diese Ausbildung als Kurs für Erwachsene angeboten. Voraussetzung ist die Vollendung des 20. Lebensjahres und 3 Jahre einschlägige Praxis.

Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung / Facharbeiterinnen Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung stellen Biomasse aus Holz (z.B. Hackschnitzel) oder Ackerpflanzen her. Außerdem bereiten sie Rohmaterial für die Energieerzeugung in Biomassekraftwerken vor. Zusätzlich führen sie Wartungsarbeiten an den Kraftwerksanlagen durch und sind auch mit kaufmännischen Tätigkeiten beschäftigt. In diesem Beruf arbeitest du im Team mit BerufskollegInnen zusammen, hast Kontakt zu Behörden und KundInnen. Im Zuge ihrer Tätigkeiten arbeiten FacharbeiterInnen dieses Berufes viel im Freien – bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit.

 

Aufgaben als Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung

  • Auswahl geeigneter Baumarten und Pflanzen (nach Wachstum, Ertrag, Umweltbelastung, Bodenbeschaffenheit usw.)
  • Anpflanzen, Pflege, Ernte der Bäume und Pflanzen
  • Durchführung von Pflanzen- und Baumschutzarbeiten
  • Bedienung von land- und forstwirtschaftlichen Geräten, Fahrzeugen und Maschinen
  • Aufbereiten, Trocknen, Konservieren der Pflanzen und Hölzer für die weitere Energieerzeugung
  • Anlagen zur Energiegewinnung betreuen und warten
  • Erzeugung von Hackschnitzel
  • Kontrolle und Sicherstellung der laufenden Versorgung der Anlagen mit Brennmaterial
  • Reparaturen und Wartungen der Anlagen veranlassen
  • Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
  • Kundenberatung
  • Erledigung von Kostenrechnung und Kalkulation
  • Betriebsbücher und Protokolle führen

Voraussetzungen für den Lehrberuf Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung

Du bist witterungsunempfindlich, handwerklich geschickt und unempfindlich gegenüber Staub? Außerdem hast du eine gute körperliche Verfassung und bist belastbar? Wunderbar! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Deine Reaktionsfähigkeit ist darüber hinaus gut, dein kaufmännisches Verständnis ist ausgeprägt. Du arbeitest weiters systematisch und lösungsorientiert. Ebenfalls vorteilhaft für diesen Lehrberuf: Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein. Wenn du auch Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit mit in die Lehre bringst, eignest du dich für diesen Beruf. Natürlich sind auch als Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung / Facharbeiterin Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Flexibilität - wie in der Arbeitswelt generell - für eine erfolgreiche Berufsausübung günstig.

 

Berufsaussichten als Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung

Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung / Facharbeiterinnen Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung sind recht vielfältig. Einerseits werden Fachkräfte in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gebraucht, andererseits in Gemeinden, die Biomasseanlagen betreiben. Außerdem haben die österreichischen Bundesforste und private Biomasseanlagenbetreiber Bedarf an FacharbeiterInnen mit guter Ausbildung. Bioenergie aus fester, flüssiger und gasförmiger Biomasse ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle in Österreich, weshalb die Berufsaussichten in diesem Bereich stabil sind. Unter den Lehrlingen ist das Verhältnis von Frauen und Männern ausgeglichen.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Dekostrick in Trachtenmuster

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

zwei Bienenfacharbeiter kontrollieren die Waben

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

junges Maedchen notiert sich was vor ihrem Laptop

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

mann lehnt an Betonrutsche

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Eine Person fertigt in einer Werkstatt auf einer Drehbank eine hölzerne Schuhform.

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

Mann schreibt Checkliste

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Verkehr / Transport / Zustelldienste

Kartonform am Foerderband

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Offene Lehrstellen als Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung

Aktuell werden keine Lehrstellen als Facharbeiter Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung angeboten.
Alle anzeigen