Florist-Floristin


Junge Dame bindet Blumen
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1760

Der Lehrberuf "Florist" kann seit 1.6. 2016 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf "Blumenbinder und -händler (Florist)". Bei einem Umstieg auf die neue Ausbildungsordnung wird die gesamte absolvierte Lehrzeit voll angerechnet.

Floristen / Floristinnen arbeiten in Gärtnereien oder im Blumenhandel. Sie stellen Sträuße aus Schnittblumen zusammen und kreieren Gestecke und Kränze aus Schnittblumen, Trocken- oder Kunstblumen und Dekomaterial. Zusätzlich ist die beratende Tätigkeit im Verkauf in diesem Lehrberuf wesentlich. Auch bei Veranstaltungen können Floristen / Floristinnenmuck im Bereich Dekoration und Blumenschmuck zum Einsatz kommen. In diesem Job arbeitest du mit BerufskollegInnen zusammen und hast Kontakt zu KundInnen, Hilfskräften und LieferantInnen.

 

Aufgaben als Florist

  • Herstellen von Gestecken, Kränzen und Blumensträußen für verschiedene Anlässe
  • Schnittblumen und Topfpflanzen züchten
  • fachgerechte Pflege und Lagerung der Pflanzen
  • Umgang mit gartentechnischen Geräten und Werkzeugen (z.B. Hacken, Schaufeln, Scheren)
  • Dekorationsmaterial und Hilfsmaterial (z.B. Schnüre, Folien, Draht) in die Gestecke und Sträuße einarbeiten und davor in die richtige Form bringen
  • Waren verkaufen
  • KundInnen informieren und beraten
  • Schnittblumen zu Sträußen zusammenstellen
  • Auslagen und Geschäftsflächen dekorieren und gestalten
  • Dekorationsarbeiten in Veranstaltungssälen und auf Bühnen
  • fallweise Zustellung der Waren
  • kaufmännische Tätigkeiten (Wareneinkauf, Telefon- und Schriftverkehr, Ausstellen von Rechnungen und Lieferscheinen, Führen von kaufmännischen Büchern usw.)

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Florist

Du bist geschickt, hast gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen? Du kannst mit Pflanzen umgehen und hast Gespür für Farben und Trends im Bereich der Dekoration und Gestaltung? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Da du KundInnen beraten wirst, ist Kommunikationsfähigkeit und –freudigkeit wichtig. Außerdem sollte dein Sehvermögen gut sein. Verkaufstalent ist als Florist / Floristin ebenfalls von Vorteil. Natürlich ist auch in diesem Beruf generelle Lernfähigkeit für eine erfolgreiche Berufsausübung günstig. Wenn du dich für neue Trends und kreative Ideen im Bereich Floristik auch privat interessierst, wird dir das im Berufsleben auf jeden Fall zugute kommen.

 

Berufsaussichten als Florist

Die Berufschancen sind in diesem Lehrberuf für Männer und Frauen gleich, dennoch wird er vorrangig von Frauen erlernt und ausgeübt. Männliche Floristen werden insbesondere zur Großraumdekoration und Bühnendekoration herangezogen. Generell bestehen vor allem in Gärtnereien, im Blumenhandel und in Kleinbetrieben des Blumenbindergewerbes Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Berufsaussichten sind in größeren Städten erfolgversprechender als im ländlichen Raum, wo es meist wenig entsprechende Betriebe gibt. Grundsätzlich ist die Zahl der Lehrstellen in den letzten Jahren zurückgegangen.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Bauarbeiter misst etwas mit der Schiebelehre

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Bursche bearbeitet Brillenglaeser

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Gesundheit / Medizin

reinigungstechniker Teamfoto

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Reinigung / Hausbetreuung / Anlern- und Hilfsberufe

Tieraerzte mit Hund

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Gesundheit / Medizin

Blockfloeten auf einem braunen Tisch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

junger mann schleift metall ab

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Frau schneidet erdbeeren vom Strauch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Webbank mit verschiedenen farben

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

Offene Lehrstellen als Florist-Floristin

Aktuell werden keine Lehrstellen als Florist-Floristin angeboten.
Alle anzeigen