Lehrlingseinkommen als Hochbauspezialist – Schwerpunkt Neubau


Hochbauer telefoniert auf einer Baustelle

HochbauspezialistIn – Schwerpunkt Neubau Gehalt

Das Lehrlingsportal informiert dich über das Gehalt der verschiedenen Lehrstellen. Damit Du eine gute Übersicht hast und weißt, worauf Du dich bei welchem Beruf gefasst machen musst, hast Du wie hier beim Beruf HochbauspezialistIn – Schwerpunkt Neubau eine Übersicht über die Gehaltsstrukturen und zusätzlich auch Informationen über wichtige Punkte bei diesem Thema.

Was verdient ein HochbauspezialistIn – Schwerpunkt Neubau

Die Entschädigung ist unter dem sogenannten Kollektivvertraglichen Mindestsatz geregelt. Dies bedeutet, dass es für diesen Beruf einen Mindestsatz gibt, welchen Du bei einer Firma während der Ausbildung bekommst. Im Baugewerbe und in der Bauindustrie als HochbauspezialistIn – Schwerpunkt Neubau bekommst Du im ersten Lehrjahr einen Monatslohn von mindestens 995 Euro. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst Du einen monatlichen Lohn von 1493 Euro. Das dritte Lehrjahr gibt dir einen Mindestlohn von 1990 Euro im Monat und das vierte und zur gleichen Zeit letzte Lehrjahr gibt dir einen monatlichen Lohn von mindestens 2239 Euro. Die sogenannte Sonderregelung gilt für Lehrlinge, die das 18. Lebensjahr schon erreicht haben. Hier gelten die berechneten Monats-Richtwerte nach den Stundensätzen des Kollektivvertrages: 1990 Euro im Monat in den ersten 3 Lehrjahren und 2239 Euro monatlich im vierten Lehrjahr.

Wie Du sehen kannst ist das Gehalt relativ hoch, dies hat vor allem damit zu tun, dass diese Schwerpunkt Ausbildung sehr intensiv und anstrengend ist.

Alle angegebenen Beträge sind das Brutto Einkommen, es fehlen also noch die Abzüge für Versicherungen und Steuern, welche anders verrechnet werden.

Dieser Beruf gibt es erst ab dem 1.Januar als Lehre. Deswegen lassen sich auch noch keine Statistiken zu Lehrlingszahlen und dem Gehalt finden. Die Anzahl der Lehrlinge und Durchschnittseinkommen wird sich in den nächsten Jahren erst richtig ergeben und allenfalls einen guten Richtwert für zukünftige Angehende HochbauspezialistIn – Schwerpunkt Neubau geben.

Da dieser Beruf sehr gefragt ist, wird es in Zukunft sehr viele Arbeitsmöglichkeiten geben. Dies könnte sich wiederum auf den Lohn nach der Ausbildung auswirken. So kannst Du dein Gehalt als HochbauspezialistIn mit Schwerpunkt Neubau sehr schnell steigern.

Weiterbildung und Aufstieg HochbauspezialistIn – Schwerpunkt Neubau

Möchtest Du innerhalb der Branche aufsteigen, so lohnt es sich weiterzubilden. Mit einer Weiterbildung nach deiner HochbauspezialistIn mit Schwerpunkt Neubau Ausbildung, kannst Du in einer Firma durch dein neu erlerntes Fachwissen glänzen. Durch einen mehrjährigen Besuch einer Werkmeister oder Bauhandwerkschule bildest Du dich sehr einfach und günstig weiter. Aufstiegspositionen sind unter anderem Vorarbeiter, Werkleiter oder Baumeister.
Außerdem ergibt sich nach der Ausbildung die Chance auf eine Selbständige Berufsausübung, wobei Du auf eigene Rechnung arbeitest. Hierbei bist Du in deinem Wunschbereich selbst Tätig und kümmerst dich selbst um deine Kunden.

In selbständiger Berufsausübung (Selbständigkeit) öffnen sich Chancen wie: Baumeister, Brunnenmeister, Bodenleger, Holzbau-Meister oder Stuckateur/Trockenausbauer. Hierbei ist kein Befähigungsnachweis nötig, sondern eine Anmeldung bei der Gewerbebehörde.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

junger mann der Platinen einsetzt

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Pflanze wachst vor Holz aus einer Hand

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Speditionsteam steht zusammen

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Verkehr / Transport / Zustelldienste

mann in blaumann bei der arbieit

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

zwei burschen vor einem automaten

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Chemie / Biotechnologie / Lebensmittel / Kunststoffe

physiklaborantin mit schutzbrille arbeitet mit Laser

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Wissenschaft / Forschung / Entwicklung

heißes Glas wird geschnitten

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

Offene Lehrstellen als Hochbauspezialist – Schwerpunkt Neubau

Aktuell werden keine Lehrstellen als Hochbauspezialist – Schwerpunkt Neubau angeboten.
Alle anzeigen