Reprograf


Dokument wird kopiert
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Gleichbleibend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2560 - €2720

Reprografen / Reprografinnen bereiten Vorlagen für Bücher, Prospekte oder Plakate vor und stellen diese her. Zusätzlich zum herkömmlichen Druck- und Druckvorstufenbereich hat die Reprografie innerhalb der letzten Jahre immer größere Bedeutung bekommen. Die Anforderungen an das Personal sind dadurch gestiegen, weshalb auch ein neuer Lehrberuf eingeführt wurde. Im Rahmen deiner Tätigkeit als Reprograf / Reprografin verwendest du Kopierer, Scanner, Druckmaschinen sowie Bildbearbeitungsprogramme. In diesem Beruf bist du meist in Druckereibetrieben, Copyshops, Verlags- und Zeitungsdruckereien, Hausdruckereien von Großunternehmen oder Montagestudios beschäftigt. Je nach Größe des Betriebes arbeiten Reprografen / Reprografinnen gemeinsam mit Fachkräften des Mediendesigns und des Druckereiwesens. Außerdem haben sie Kontakt zu ihren KundInnen und AuftraggeberInnen.

 

Aufgaben als Reprograf

  • Beurteilung, Bearbeitung und Digitalisierung von Vorlagen und Dateien
  • Durchführung von Montagearbeiten
  • Gestalten von Layouts
  • Arbeit mit unterschiedlicher Software am PC
  • Bildbearbeitung
  • Anwendung unterschiedlicher Drucktechniken (z.B: Offset-Druck, Digitaldruck)
  • Vervielfältigung von Produkten
  • Weiterverarbeitung der Produkte (z.B. Schneiden, Falzen, Binden)
  • KundInnen informieren und beraten

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Reprograf

Du bist in guter körperlicher Verfassung, fingerfertig und besitzt EDV-Kenntnisse? Du verfügst außerdem über Farbensinn, gestalterische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Weiters ist dein Sehvermögen gut und deine Arbeitsweise systematisch sowie koordiniert. Darüber hinaus besitzt du auch kaufmännisches und technisches Verständnis. Zusätzlich in diesem Beruf erforderlich: Kreativität, Flexibilität und Umweltbewusstsein. Ebenfalls von Vorteil ist Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung. Wenn du auch konzentriert arbeitest und ein gepflegtes Erscheinungsbild hast, bist du für diesen Beruf geeignet. Natürlich sind Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit auch als Reprograf / Reprografin - wie in der Arbeitswelt generell - günstig und für eine erfolgreiche Berufsausübung vorteilhaft.

 

Berufsaussichten als Reprograf

Reprografen / Reprografinnen arbeiten meist in reprografischen Gewerbebetrieben, wobei Kleinbetriebe vorherrschen. Die Branche stellt durch technische Entwicklungen immer höhere Anforderungen an die Qualifikationen ihrer MitarbeiterInnen. Dennoch sind die Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten eher gering. Da die Branche allerdings wächst, kann man davon ausgehen, dass sich die Beschäftigungs- und Ausbildungschancen verbessern werden. Konkurrenz besteht jedoch durch AbsolventInnen anderer Lehrberufe mit ähnlichen Ausbildungsinhalten, aber auch durch erfahrene Arbeitskräfte, die angelernt wurden. Dieser Lehrberuf ist Männern und Frauen gleichermaßen zugänglich. Im Moment werden in den Betrieben wesentlich mehr Burschen als Mädchen ausgebildet.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Mann repariert reifen eines Schuttlasatwagen

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Techniker steht vor einer Glaswand mit verschiedenen Materialien

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

junger techniker montiert Klimaanlage

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

junge Damen die Produkte sortieren

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche:

junger Bursche und sein Spiegelbild

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

obst und gemuesekonservierer fuellt fruechte ab

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Gießer, gießt Metall in die Form

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Person schneidet Weintrauben vom baum ab

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Offene Lehrstellen als Reprograf

Aktuell werden keine Lehrstellen als Reprograf angeboten.
Alle anzeigen