Offene Lehrstellen in Kärnten

Lehrstellen in Kärnten gibt es viele. Dank der ausgewogenen wirtschaftlichen Situation gibt es in so gut wie allen Branchen eine Lehrstelle. Die Schüler haben deshalb eine sehr große Auswahl welchen Beruf sie einschlagen möchten. Das Lehrlingsportal.at zeigt Dir, warum gerade Kärnten ein Top-Bundesland für Lehren ist und welche Eigenschaften Du in Kärnten vorfindest, welche sich von anderen Bundesländern unterscheidet. Klicke Dich durch die einzelnen Inserate und bewirb Dich für Deine Traumlehre in Kärnten! Viel Erfolg!

Finde deine freie Lehrstelle!

Filteroptionen:

Branche

Land

Bundesland

Lehrling Großhandel

LEHRE IM GROSSHANDEL (W/M/D) Sonepar ist ein französischer Weltmarktführer und die Nummer 1 im Vertrieb…

Bürokauffrau /Bürokaufmann (m/w/d)

Wenn du dich für den Wintersport begeisterst und Interesse an einem internationalen modernen Unternehmen hast,…

Skibautechniker*in

Wenn du dich für den Wintersport begeisterst und Interesse an einem internationalen modernen Unternehmen hast,…

Prozesstechniker*in

Wenn du dich für den Wintersport begeisterst und Interesse an einem internationalen modernen Unternehmen hast,…

Ausbildung im Einzelhandel/ Gartencenter (w/m/d) 2023

BAUE DAS FUNDAMENT FÜR DEIN LEBEN. Starte Dein Berufsleben mit einer spannenden Zeit der persönlichen…

Koch/Köchin

Wir suchen einen motivierten jungem Mann / eine motivierte junge Frau der/die den Beruf des…

Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau

Wir suchen einen motivierten jungem Mann / eine motivierte junge Frau der/die den Beruf des…

Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Verstärken Sie die Dehner-Familie mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Persönlichkeit als Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)…

Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Verstärken Sie die Dehner-Familie mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Persönlichkeit als Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)…

123Letzte Seite
Lehre bei Lidl

Lehrberufe

Elektrotechniker (mit MODULEN)

80 offene Lehrstellen

von 54 Lehrbetrieben angeboten


Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft

3 offene Lehrstellen

von 2 Lehrbetrieben angeboten


Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Baumaschinen

8 offene Lehrstellen

von 3 Lehrbetrieben angeboten


Betriebslogistikkaufmann

44 offene Lehrstellen

von 22 Lehrbetrieben angeboten


Industriekaufmann

14 offene Lehrstellen

von 14 Lehrbetrieben angeboten


Lehre beim Stanglwirt

Neueste Ausbildungsbetriebe

Sonepar Logo Rings Only.png
Slr 200510 Logo Rgb Positiv Quer.png
Ht Electronic Systems Logo Final.jpg
Capita Logo Schriftzug+logo Red Neu.jpg
Huter & SÖhne Gmbh Logo
Hupenkothen Gmbh Logo
Hueck Folien Gmbh Logo
Hubers Landhendl Gmbh Logo
Hilti & Jehle Gmbh Logo
Haslinger Stahlbau Gmbh Logo
Offene Lehrstellen Oesterreich 350x171

Lehre in Kärnten

Das Bundesland Kärnten bietet Dir als angehender Lehrling eine breite Berufsauswahl. Ein gebündeltes Fachwissen und attraktiven Branchen von A bis Z, hat Kärnten auch eine fortschrittliche und innovative Wirtschaft. Kärnten bietet nicht nur Lehrstellen aus den Standardbranchen, sondern hat auch wie viele andere Bundesländer ein zukunftsorientiertes Lehrangebot. Das sehr unternehmerfreundliche Steuersystem in Kärnten veranlasst viele Firmen dazu, einen Firmenstandort in Kärnten zu haben. Dieser Fakt fördert natürlich auch das allgemeine Berufswesen und es werden neue Arbeitsplätze geschafft. Durch den hohen Bedarf an Fachkräften, werden auch immer wieder neue ausgebildet. Das bedeutet für Dich, dass die Chance eine Lehrstelle in Kärnten zu finden sehr groß ist.

Obwohl Kärnten einige hervorragende Fachhochschulen und Universitäten besitzt, entscheiden sich immer mehr Schulabgänger für eine Lehre und steigen somit aktiv nach dem Schulabschluss in die Berufswelt mit ein. Dies hat unter anderem mit der fantastischen Berufssituation zu tun und unter anderem auch damit, dass die Löhne bei fast allen Branchen sehr gut strukturiert sind. Nicht zuletzt werden sogenannte Mindestsätze – also ein Minimallohn – durch den Kollektivvertrag geregelt. Auch nach der Lehre ist die Chance sehr groß, eine angemessene Lohnerhöhung zu erhalten. So steht man schon nach der Lehre auf seinen eigenen Beinen und Du kannst voll im Leben durchstarten!

Zugänglichkeit der Lehren in Kärnten

Für eine Lehre in Kärnten, muss man natürlich sehr einfach von A nach B kommen. Viele bevorzugen die Lehre in der eigenen Stadt oder in der Region. Wenn Du aber von außerhalb nach Kärnten in die Lehre kommst, dann findest Du dennoch eine hervorragende Verkehrssituation, welche Dich auch ohne KFZ-Führerschein sicher an Deinen Arbeitsplatz und wieder nach Hause bringt.

Außer im Osten des Bundeslandes ist Kärnten ein Bundesland mit sehr viel Gebirge. Wenn Du eine Lehre in den Bergen z.B. in der Tourismusbranche machst, kannst Du aber trotzdem dank der guten Bahnverbindungen und den Bergbahnen schnell an Deinen Arbeitsort kommen. Mit diesem Argument, was der Wahrheit entspricht, wirbt das Bundesland immer wieder um Lehrlinge. So oder so sind in den Städten Klagenfurt oder Villach die Straßen und die Bahnverbindungen auf einem sehr hohen Niveau und man muss keinerlei Abzüge machen.

Green Jobs in Kärnten

Kärnten ist ein innovatives Bundesland und es wird sehr viel in Richtung Zukunft gearbeitet. Viele Berufe, sogenannte „Green Jobs“, bieten eine nachhaltige Lehre, welche auch zukunftsorientiert ist. Mehrere Investitionen des Bundeslandes Kärnten deuten darauf, dass man in Zukunft verstärkt in diese Richtung gehen möchte. In Zukunft wird es also immer mehr ökologische Berufe geben, nicht nur in Kärnten, auch wenn dieses Bundesland in diesem Gebiet ein Vorreiter in Österreich ist. Die Wirtschaft sowie auch die Regierung hat gemerkt, dass eine Investition auch eine Bereicherung sein kann und deshalb auch für den Ausbau der Arbeitsstellen mitverantwortlich ist.

Solche „Green Jobs“ sind angesichts der derzeitigen Situation sicher sehr interessant für angehende Lehrlinge.

Branchen in Kärnten

Die häufigsten Berufsfelder in Kärnten sind unter anderem die Land- und Forstwirtschaft, die Industrie – welcher auch der wichtigste Wirtschaftszweig ist und auch der Tourismus. Kärnten zählt zu den am meisten bewaldeten Gebieten in ganz Österreich. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass es viele neue Fachkräfte im Bereich der Forstwirtschaft benötigt.

Wie in den meisten Bundesländern ist die Industrie die treibende Kraft hinter der Wirtschaft. Gerade im Bereich der Elektronik und Mechanik gibt es eine sehr große Anzahl an verschiedenen Lehrstellen im gesamten Bundesland.

Der Sommer- und Wintertourismus wird auch in Kärnten großgeschrieben. Viele Lehrstellen in den Bergen sind daher in jeder Hinsicht auf den Tourismus ausgerichtet.