Büchsenmacher


an dem Gewehrlauf wird etwas fest geschraubt
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2560 - €2570

Büchsenmacher / Büchsenmacherinnen stellen verschiedene Jagd- und Sportwaffen in Einzel- oder Serienproduktion her. Außerdem sind sie mit der Wartung und Reparatur der Pistolen und Gewehre beschäftigt. Sie verkaufen auch Munition und diverses Waffenzubehör. Als Büchsenmacher / Büchsenmacherin arbeitest du mit BerufskollegInnen zusammen und bist in Werkstätten und Verkaufslokalen von Klein- und Mittelbetrieben des Büchsenmachergewerbes tätig. Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit bieten größere Industriebetriebe der Sport- und Jagdwaffenbranche. Die wichtigsten Erzeugnisse von Büchsenmachern / Büchsenmacherinnen sind Einzelteile von Schusswaffen (z.B. Gewehrabzüge, Patronenmagazine, Gewehrschäfte) sowie Pistolen, Jagd- und Sportgewehre.

Aufgaben als Büchsenmacher

  • KundInnen informieren und beraten
  • Einzel- und Sonderanfertigungen absprechen
  • Lesen und Anfertigen von Plänen und technischen Skizzen
  • Materialien aussuchen und verarbeiten (z.B. Aluminium, Stahl, Kupfer, Bronze etc.)
  • verschiedene Typen von Jagd- und Sportwaffen herstellen
  • die notwendigen Einzelteile der Waffen anfertigen (z.B. Lauf- und Abzugsmechanismus)
  • Feinbearbeitung der Teile
  • Maschinen und Geräte bedienen (z.B. Schneid-, Bohr-, Schleifmaschine)
  • Waffenteile zusammenbauen und miteinander verbinden
  • Zielvorrichtungen montieren
  • Einschießen von Waffen am Schießstand
  • Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen
  • Austausch schadhafter Teile
  • Einbringen von Gravuren auf Metall- und Holzteilen der Waffe auf KundInnenwunsch
  • Protokolle, Dokumentationen, Betriebsbücher führen

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Büchsenmacher

Du bist handwerklich geschickt und fingerfertig? Außerdem siehst du sehr gut und arbeitest genau? Du verfügst auch über technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft? Wunderbar! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Dein Denken ist logisch-analytisch, du lernst gerne dazu und bist offen für Weiterbildung. Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit ist für diesen Lehrberuf ebenfalls von Vorteil. Deine Haut ist im Idealfall unempfindlich, dein Sehvermögen sehr gut. Wenn du auch mündliche Sprachfertigkeit und gute Auge-Hand-Koordination mit in die Lehre bringst, bist du für diesen Beruf geeignet.

Berufsaussichten als Büchsenmacher

Männliche Lehrlinge sind in diesem Beruf eindeutig in der Überzahl, in den letzten Jahren gab es gar keine weiblichen Auszubildenden. Generell werden nur sehr wenige Personen in dieser Lehre ausgebildet, zuletzt waren es weniger als 10 pro Jahr. Die Jobaussichten sind ambivalent. Größere Industriebetriebe der Jagd- und Sportwaffenindustrie gibt es in Österreich nur vereinzelt, die Beschäftigung in Klein- und Mittelbetrieben ist weitaus häufiger. Eine zusätzliche Arbeitsmöglichkeit stellt der Reparatur- und Servicebereich des Waffen- und Munitionshandels dar. Polizei und Heer benötigen zwar eine Vielzahl von Waffen, allerdings ist eine Beschäftigung dort nur eingeschränkt möglich, da Maschinengewehre und –pistolen nur von den zuständigen WaffenmeisterInnen der jeweiligen Institution bearbeitet werden dürfen.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

junger Mann welcher gerade etwas in seinen Computer eintippt

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Kesselhaus

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Gastroteam im Besprechungsraum

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Hotel- / Gastgewerbe

junge Frau erklaert Kunden das Produkt

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Handel / Logistik / Verkauf

bruellende loewin wurde von praeperator ausgestopft

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

glas wird durch politur veredelt

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

Huehner werdedn mit Futter aus einem Kuebel gefuettert

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Mann notiert sich etwas aus dem Ordner

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Offene Lehrstellen als Büchsenmacher

Aktuell werden keine Lehrstellen als Büchsenmacher angeboten.
Alle anzeigen