Forsttechniker


bagger hebt greift nach baum
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Gleichbleibend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1850 - €3130

Dieser neue Lehrberuf kann seit 01.06.2016 erlernt werden. Da er als befristeter Ausbildungsversuch eingerichtet wurde, kann er vorerst bis zum 31. Mai 2022 begonnen werden. Er ist speziell auf Anforderungen in gewerblichen Forstbetrieben zugeschnitten.

Forsttechniker / Forsttechnikerinnen führen unter Zuhilfenahme der entsprechenden Geräte und Maschinen die Holzernte durch. Außerdem sind sie für die Aufforstung und Pflege des Baumbestandes zuständig. Sie führen Baumschlägerungen durch und sorgen für den fachgerechten Abtransport des Holzes. Zusätzlich halten sie Forststraßen instand und bauen einfache Holzbauten wie Hochstände. Sie haben Kontakt zu ihren KollegInnen und mitunter auch zu KundInnen. Aufgrund der hohen körperlichen Belastung ist in diesem Lehrberuf mit einer hohen Zahl männlicher Lehrlinge zu rechnen.

 

Aufgaben als Forsttechniker

  • Durchführen der Forstarbeiten mit Geräten und Maschinen allein und im Team
  • Maschinen überwachen und bedienen
  • Baumbestand betreuen und aufforsten, Baumkultivierung, Schutz von Jungpflanzen
  • Baumschlägerung inklusive Nacharbeit und Dokumentation
  • Anlegen von Holzlagerplätzen sowie sachgerechte Kennzeichnung und Lagerung des Holzes
  • Schädlingskontrolle und Schädlingsbekämpfung
  • Instandhaltung von Forstraßen, Bau von Wegen
  • Bauen von Hochständen und anderen einfachen Holzbauten (z.B. Hochstände und Futterkrippen)
  • Durchführung kleinerer Reparaturen an Anlagen, Ausrüstungsgegenständen und Maschinen
  • Abwicklung von Transporten
  • Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen bei Schlägerungen und Transporten

Voraussetzungen für den Lehrberuf Forsttechniker

Du bist körperlich belastbar, trittsicher und arbeitest gern im Freien, wobei dich auch widrige Witterungsverhältnisse und schwer zugängliches Gelände nicht stören? Außerdem bist du motorisch und technisch geschickt, kräftig und aufmerksam? Dann bringst du schon einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Oft ist die Tätigkeit von Forsttechnikern / Forsttechnikerinnen eine Saisonarbeit, was sich finanziell belastend auswirken kann. Zusätzlich musst du in diesem Beruf mit erhöhter Schmutzbelastung, ständigem Gehen und Verletzungsgefahr umgehen können. Schmutzbelastung und erhöhtes Sicherheitsrisiko stellen für dich kein Problem dar. Du arbeitest sowohl alleine als auch im Team gut. Sicherheits- und Umweltbewusstsein ist für den Beruf des Forsttechnikers / der Forsttechnikerin ebenfalls wichtig. Wenn du all die genannten Voraussetzungen mitbringst, bist du für diesen Lehrberuf geeignet. Zusätzlich noch vorteilhaft: Flexibilität und Mobilität, weil es zum Einsatz an unterschiedlichen Arbeitsorten kommen kann.

 

Berufsaussichten als Forsttechniker

Forsttechniker / Forsttechnikerinnen arbeiten überall dort, wo es größere Waldbestände gibt. In diesem Lehrberuf, der erst im Jahr 2016 eingeführt wurde, nehmen Ökologie und Naturschutz einen wesentlichen Stellenwert ein. Die Jobaussichten sind aufgrund der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften sehr gut. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich rund 20 Lehrlinge gebraucht werden. Betriebe rechnen ebenfalls mit großem Bedarf an Fachkräften in der Zukunft.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Innenausbau eines Hauses

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Kartons in einem Mini Einkaufswagen

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

junge Frau sieht auf ihr Tablet

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

umformtechniker steht vor Flamme und bearbeitet metall

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Chemie / Biotechnologie / Lebensmittel / Kunststoffe

Plan mit geodreieck

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Elektrotechnik / Elektronik / Telekommunikation / IT

zwei männer vermessen eine strecke

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Mitarbeiter fuellt Beton zwiischen Schalumngsmauern

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Hammer und meissel die Stein bearbeiten

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

Offene Lehrstellen als Forsttechniker

Aktuell werden keine Lehrstellen als Forsttechniker angeboten.
Alle anzeigen