Lehrlingseinkommen als Friseur und Perückenmacher (Stylist)


Friseur schneidet haare

Neben vielen anderen Punkten ist das Gehalt während und nach der Lehrzeit ein wichtiger Faktor bei der Berufswahl.
Dieses Thema ist aber sehr komplex. Anhand der folgenden Beispiele erklären wir dir gerne die Höhe deiner Lehrlingsentschädigung als Friseur und Perückenmacher / Friseurin und Perückenmacherin in der Lehrzeit und nach deiner Ausbildung.

Gehalt als Friseur und Perückenmacher (Stylist)

Dein Gehalt als Lehrling nennt sich Lehrlingsentschädigung. Wie hoch dein Lehrlings-Gehalt ist, wird durch den Kollektivvertrag geregelt. Die Höhe deiner Lehrlingsentschädigung ist aber zusätzlich von folgenden Punkten abhängig:

  • In welchem Bundesland befindet sich dein Lehrbetrieb?
  • Welcher Branche ist er zugehörig?
  • Welcher Kollektivvertrag wird für deinen Lehrbetrieb angewandt?

Die kollektivvertraglichen Mindestsätze sehen wie folgt aus.

  • 1. Lehrjahr: 399 – 853 € (brutto)
  • 2. Lehrjahr: 498 – 1.095 € (brutto)
  • 3. Lehrjahr: 658 – 1.396 € (brutto)

Quelle: Gehaltskompass des AMS (http://www.gehaltskompass.at/)

Beispiel:
Als Friseur und Perückenmacher / Friseurin und Perückenmacherin Lehrling verdienst du in einem Betrieb aus dem Friseurgewerbe als Arbeiter / Arbeiterin im 1. Lehrjahr 490€,  im 2. Lehrjahr 592€,  im 3. Lehrjahr 799€.

Für Lehrlinge mit Matura gelten Sonderregelungen.

Was verdiene ich als Friseur und Perückenmacher (Stylist), wenn ich ausgelernt bin?

Nach abgeschlossener Lehre zum Friseur und Perückenmacher / zur Friseurin und Perückenmacherin liegt das Einstiegsgehalt bei 1.325€ bis 1.700€ (brutto).

Wie auch bei der Lehrlingsentschädigung gibt es nach der Lehrzeit Faktoren, die deinen Verdienst als Friseur und Perückenmacher / Friseurin und Perückenmacherin beeinflussen, der wichtigste Faktor ist auch hier der Kollektivvertrag. Sofern dein Betrieb an einen Kollektivvertrag gebunden ist, regelt dieser die Beschäftigungsgruppen und dein Mindestgehalt. Jedem Unternehmen steht natürlich frei, einem ausgelernten Friseur und Perückenmacher / einer ausgelernten Friseurin und Perückenmacherin gemäß der Qualifikation auch mehr zu bezahlen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Friseur und Perückenmacher (Stylist)?

Friseure und Perückenmacher / Friseurinnen und Perückenmacherinnen können beispielsweise zu FriseurmeisterInnen oder Top-StylistInnen aufsteigen. Generell sind die Aufstiegsmöglichkeiten vom jeweiligen Betrieb abhängig. Auch in diesem Beruf ist die Bereitschaft zur Weiterbildung und die Offenheit für Neuerungen für eine erfolgreiche Berufsausübung vorteilhaft.

Selbstständig kannst du diesen Beruf als GewerbeinhaberIn, GeschäftsführerIn oder PächterIn im Handwerk “Friseur und Perückenmacher (Stylist)” ausüben. Voraussetzung dafür ist die Erbringung eines Befähigungsnachweises. Außerdem kannst du im freien Gewerbe “Modellieren von Fingernägeln (Nagelstudio)” selbstständig tätig sein. Für ein freies Gewerbe ist kein Befähigungsnachweis erforderlich.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren


schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Kesselhaus

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Hoergeraet welches eingepasst wird

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Gesundheit / Medizin

mechatroniker-hauptmodul-buero-und-edv-systemtechnik repariert PC

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Mann in einem waffenaden

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Handel / Logistik / Verkauf

junger Mann welcher gerade etwas in seinen Computer eintippt

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Pflanze wachst vor Holz aus einer Hand

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

medienfachfrau mit schwerpunkt webdevelopment erklärt neuem mitarbeiter Quellcode

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Offene Lehrstellen als Friseur und Perückenmacher (Stylist)

Alle anzeigen